Schneeschmelze im Garten

Meine Beobachtung: Wo der Boden verdichtet ist, z.b. auf festgetretenen Trampelpfaden zwischen den Gartenbeeten schmilzt der Schnee rascher als auf den lockeren Gartenbeeten. Meine theoretischen Erklärungsversuche würden eher das Gegenteil begründen.
Wie erklärt man das Phänomen physikalisch richtig ?

Moin Grußloser,

Wie erklärt man das Phänomen physikalisch richtig ?

das Zauberwort heißt Wärmeleitung.
In lockerem Boden ist relativ viel Luft eingeschlossen und die leitet die Wärme nicht so gut.
Der Untergrund ist in unseren Breiten auch nach mehreren Tagen Frost noch relativ warm und schmilzt den Schnee recht schnell ab.
In lockerem Boden kommt diese Bodenwärme nur langsamer vorran.

Gandalf

Hallo Gandalf,
vielen Dank. Meine Irrtümer sind mir nun klar. Ich ging von einem kalten und nicht von einem warmen Boden aus. Vielen Dank
Max