ich habe mir ein neues Schneidebrett aus Bambus gekauft, es abgespült und dann eine Gurke darauf geschnitten. Dummerweise konnte ich die Gurke anschliessend entsorgen, da sie nach dem Bambusbrett roch und somit ungeniessbar war.
Kann ich das Schneidebrett irgendwie behandeln, dass dieser extreme Bambusgeruch/Holzgeruch weg ist?
Kann ich das Schneidebrett irgendwie behandeln, dass dieser
extreme Bambusgeruch/Holzgeruch weg ist?
meine Bambusbretter riechen kein bischen.
Kann es sein, daß Du die kleinpreisig bei einem Verklopper erstanden hast und die Ware ev. ‚spezialbehandelt‘ wurde?
bei einem Campingbedarf-Händler habe ich das gekauft. Ich glaube, ich stell das mal in die Spülmaschine, auch auf die Gefahr hin, dass es dann kaputt geht. SO kann ich es ja eh nicht nutzen.
Generell finde ich Schneidbretter aus Holz unhygienisch.
Ist das nur ein Gefühl oder hast Du dafür auch eine nachvollziehbare Begründung? Ich frage nur, weil eigentlich inzwischen ausgemachte Sache ist, daß Holzbretter im Hinblick auf Keimbesiedelung deutlich sinnvoller sind als die ach so hygienischen Kunststoff"bretter".
Generell finde ich Schneidbretter aus Holz unhygienisch.
in unserem Mikrobiologiepraktikum gibt es einen Versuch, bei dem von Küchenbrettern ein sog. Abklatsch gemacht wird.
Man drückt es dabei auf einen Nährboden, der anschließend kultiviert wird. Nach verschiedenen Zeitpunkten werden die Kolonienzahlen bestimmt und einige der Mikros mittels Bunte Reihe identifiziert.
Die Holzbretter schneiden dabei meist besser ab als Kunststoffbretter, weil sie Harze und Öle enthalten, die antibakteriell wirken.
Die Abklatsche von älteren Kunststoffbrettern möchtest Du nicht wirklich sehen!
Keramik- und Glasbretter schneiden zwar auch gut ab, ruinieren aber die Messer.
ok ich habe gegoogelt,bin ja schließlich noch lernfähig Demnach schneiden Holzbretter besser ab! Mich würde es aber trotzdem sehr stören, ein stinkendes Bambusbrett zu benutzen, denn wer weiss, was für ein Kleber benutzt wurde?
ok ich habe gegoogelt,bin ja schließlich noch lernfähig Demnach schneiden Holzbretter besser ab! Mich würde es aber
trotzdem sehr stören, ein stinkendes Bambusbrett zu benutzen,
denn wer weiss, was für ein Kleber benutzt wurde?
Hast Du schon mal am Strand eine Bastmatte benutzt und die dann einigermaßen durchnässt im Kofferaum reifen lassen? Der Geruch kommt dann auch nicht vom Kleber, sondern daher, daß das Zeug vergammelt.
Bambus ist ein Naturmaterial und falls die Fragestellerin das Brett nicht nur abgewischt, sondern geflutet hat, kann ich mir schon gut vorstellen, woher der Geruch kommt.