Schneidemaschine - Hebel oder Rolle?

Hallo!

Ich hätte gern eine neue Schneidemaschine, meine alte ist mehr so eine Quetschmaschine.

Nun weiß ich nicht ansatzweise, was im Ergebnis der Unterschied zwischen einer Hebel- und Rollenschneidemaschine ist?
Was ist für was besser geignet? Wo liegen Vorteile, wo nachteile?

Hat jemand einen konkrete Produkttipp (bis 60€, mind. A4, lieber größer)

Danke Euch
kernig

Hallo kernig,

grundsätzliche Unterschiede: leichte, billige Modelle bestehen großenteils aus Plastik, solidere aus mehr Metallteilen und sind teurer.
Hebelschneider können nur gerade abschneiden.
Rollenschneider ermöglichen mit austauschbaren Schneideköpfen auch Schräg- und Zierschnitte.
Hier konkrete Beispiele:
http://www.gerstaecker.de/IDEAL-Hebelschneider-Model…
http://www.gerstaecker.de/Matcutter-Schneideset-schn…
http://www.gerstaecker.de/Modelldahle508-schneidemas…
http://www.gerstaecker.de/Messerkopfset-fur-DAHLE-50…
Wenn du oben auf den Seiten auf „Weiter“ oder „Zurück“ klickst, siehst du noch mehr Modelle.

Freundliche Grüße
rotmarder

Nun weiß ich’s immer noch nicht :wink:
Morgen!

Danke erstmal für Deine Antwort. Bei Gerstäcker wollte ich eh bestellen. das mit dem Rollenschneider hört sich schon gut an. Der von Dahle würde mich interessieren:
http://www.gerstaecker.de/Modelldahle508-schneidemas…

Wie ist das denn mit Karton (also keine Graupappe, eher Tonkarton)? Verschleißen die Rollen schnell? Kann man die nachschärfen?

Das hier verstehe ich nicht:
„Technische Daten: … Schnitthöhe 0,6mm,… Leistungsangabe: Schnitthöhe 1mm entspricht ca. 10 Blatt 70g/qm-Papier.“
Was denn nu? 1mm oder 0,6?

Danke Dir
kernig

Hallo kernig,

bei Rollenschneidern kannst du die Messer nachkaufen, wenn sie stumpf sind. (Dann wird der Schnitt fransig.)

Mit Karton ist auch der Passepartoutkarton zum Einrahmen von Bildern gemeint. Der wird oft schräg geschnitten und ist sehr dick.

Die „Leistungsangabe Schnitthöhe“ ist ein allgemeines Vergleichsmaß: 10 Blatt à 70 g ergeben 1 mm Höhe. - Das ausgesuchte Gerät hat 0,6; d.h. du könntest 6 Blätter gestapelt schneiden.

Freundliche Grüße
rotmarder

1 Like

Hallo kernig,

Wie ist das denn mit Karton (also keine Graupappe, eher
Tonkarton)? Verschleißen die Rollen schnell? Kann man die
nachschärfen?

es gibt Modelle, bei denen die Rolle selbstschärfend ist - sie wird bei jedem Schneidevorgang an einer Metallkante entlang gezogen.

Nachteil von Rollenschneidemaschinen ist, dass sie meist nur wenige Blatt Papier auf einmal aufnehmen können da das Papier unter ein „Lineal“ zur Fixierung geschoben wird (meine schafft z.B. drei Blatt Tonpapier gleichzeitig, Graupappe ist bereits zu dick).
Vorteil ist, dass sie selbstschärfend sein können und man mit ihnen präziser schneiden kann.

Viele Grüße,
Nina

1 Like