Selbstverständlich muss eine Gewichtsreduktion gesund sein, sonst funktioniert sie nämlich nicht und selbst wenn Du es mit Disziplin schaffst Dir ein paar Kilo runter zu hungern, hast Du sie schnell wieder drauf.
Abnehemen funktioniert nur mit einer Ernährungsumstellung. Du musst Deine Ernährungsfehler erkennen und verändern.
Denn Ernährungsfehler machst Du, sonst hättest Du kein Übergewicht.
Diesen Fehler mit dem Fehler einer ungesunden Diät zu krönen, würde Dir langfrsitig nur noch mehr Übergewicht bescheren.
Für einen Abschlußball abzunhemen ist auch nicht unbedingt die beste Voraussetzung. Ich bezweifele, dass man eine Gewichtsreduktion -für die man viel Kraft benötigt- schafft, nur um in ein Kleid zu passen…
Aber falls Du irgendwann eine tatsächliche Gewichtsreduktion -Deiner Gesundheit zuliebe- anstreben solltest, hier ein effektives Programm:
Wer sein Gewicht reduzieren möchte, tut gut daran die energieliefernden Kohlenhydrate weg zu lassen und sich eiweißreicher zu ernähren. Mageres, gesundes Eiweiß aus hellem Fleisch, Fisch, Magerquark, Eiern. 100g reines Eiweiß aus Lebensmitteln, zusammengerechnet über den Tag verteilt auf 4 Mahlzeiten, braucht der durchschnittliche Erwachsene generell, erst recht in Zeiten der Gewichtsreduktion. Eine Langzeitstudie der Harvard University in Boston belegt dies und hat eine neue Ernährungspyramide herausgegeben, mit der Empfehlung mehr Eiweiß als Kohlenhydrate zu verzehren. Kohlehydratbeilagen enthalten nur leere Kalorien und liefern kaum Vitamine und Mineralstoffe. Der Erfolg und gesundheitliche Nutzen des Ernährungskonzeptes Kohlehydrate stark einzuschränken ist lange erprobt und besonders effektiv.
Konzept einer gesunden Ernährung zur Gewichtsreduktion:
-100g mageres Eiweiß über den Tag verteilt auf 4 Mahlzeiten
-Täglich min. 5 Portionen Obst und Gemüse, dazu gesunde Fette (Olivenöl, Rapsöl, etc.) kombinieren
-Nur bis mittags vollwertige Kohlenhydrate, danach keine Sättigungsbeilage mehr (Kartoffeln, Pasta, Reis, Brot, etc.). Einfach Kohlenhydrate komplett weglassen.
-Mehrmals die Woche Sport (4x/Woche jeweils 1h sollten angestrebt werden)
Und schon hat man eine negative Energiebilanz und baut Gewicht ab! Und man hat noch weit mehr erreicht, als nur eine negative Energiebilanz:
Hungern muss dabei nämlich niemand, denn Eiweiß hält lange satt. Wer die Kohlenhydrate deutlich reduziert, tritt aus der Zuckerfalle heraus, die einen in “Hungerlöcher” fallen lässt. Mit einer eiweißreichen Ernährung ist man den ganzen Tag über satt und es treten keine Heißhungerattacken auf. Dies liegt daran, dass nicht ständig Insulin gelockt wird, durch neuen Zucker aus Kohlenhydraten. Bei einer eiweißreichen Ernährung bleibt der Insulinspiegel konstant, Heißhunger bleibt aus. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt bei der Gewichtsreduktion.
Wer dazu dann noch Muskelmasse durch medizinisches Krafttraining (zB Kieser Training) aufbaut, erhöht seinen Grundumsatz, also den Energieverbrauch im Ruhezustand, und hält sein Gewicht auch nach der Abnahme deutlich leichter und nachhaltiger. Außerdem vermeidet man durch Krafttraining während der Gewichtsreduktion, dass Muskelmasse abgebaut wird. Mit begleitendem Krafttraining wird hauptsächlich Körperfett abgebaut. Die Pfunde schmelzen…
Viel Erfolg und alles Gute!