Schnell arbeitende Familienkasse in den Schulferien ?

Hallo,

habe für zwei über 18 jährige Kinder Mitte Juni Anträge auf Kindergeld gestellt. Ein Kind ist noch Schüler.
Die erste Antwort bzw. Nachfrage der Familienkasse kam kurz nach Schulferienbegin (vierte Juliwoche) an, zwei Wochen Frist für eine Antwort, sonst würde alles abgelehnt.
Zufälllig war ich nicht in Urlaub und konnte rechtzeitig antworten.
Nächste Nachfrage kam zwei Wochen nach meiner Antwort, wieder mit zwei-Wochenfrist-sonst-abgelehnt.
Zufällig war ich auch da nicht in Urlaub.
Zufällig.
Viele Familien mit Schulkindern wären während der Sommerferien durchaus mal drei oder vier Wochen außer Haus gewesen und hätten eine der Fristen nicht einhalten können.

Normalerweise reagiert die Familienkasse nach 4 bis 8 Wochen. Es fällt schon auf, dass während der Haupturlaubszeit dort deutlich schneller gearbeitet werden kann - gehen die Familienkassenangestellten nicht in Urlaub?

Habe ich Verschwörungstheorie, wenn mir da Absicht schwahnt? Würde ja schon etwas einsparen.
Oder hat diese Behörde in den Sommerferien Urlaubsstop und alles geht schneller, weil es weniger Anträge gibt? Aber das würde wenig Sinn machen. Dann hätten die Angestellten Urlaub, wenn viele Anträge einlaufen.

Gruß, Paran

Hallo,

die 14 Tage werden sehr wahrscheinlich eine vorgegebene Standardfrist sein, die für die Ferien nicht verändert wird.

Wenn das Kindergeld eingestellt wird, erhält man einen Bescheid, gegen den man innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen kann. Also hat man insgesamt mehr als 6 Wochen Zeit für eine Antwort.

Vielleicht sind bei dieser Familienkasse zufällig wenig Mitarbeiter, die schulpflichtige Kinder und deshalb in den Ferien Urlaub nehmen? Oder viele ausgelernte Azubis unterstützen jetzt nach den Abschlussprüfungen die Kollegen? …

Gruß
RHW

Hallo

in der Ferienzeit werden schlichtweg wesentlich weniger Anträge gestellt, als außerhalb der Schulferien, weil die meisten Eltern ja eben genau dann mit ihren Kids im Urlaub sind …

Es werden auch viel, viel weniger telefonische Rückfragen gestellt

Deswegen kann die Notbesetzung in den Behörden in den Schulferien effizienter und damit schneller arbeiten

Und wegen der 2 Wochenfrist … die beginnt ab Bekanntgabe. Ist man verreist wenn das ding im Briefkasten landet, ruft man nach dem Urlaub kurz an und teilt das mit, dann beginnt sie neu zu laufen.

Gruß H.

Hallo,

so hören sich die Anfragen leider erstmal nicht an.

Gruß,Paran

Fehlschaltung

Das könnte angesichts der überflüssigen Doppelanfragen hinkommen. Aber dann hätten die Azubis vor allem gelernt, wie man Steuerzahlern, also ihren Lohnzahlern, mit verm. gerechtfertigten Ansprüchen effektiv auf die Nerven geht.
Haben sie gut gelernt.
Für die freie Wirtschaft sind die verdorben. Man gehe da mal dem Lohnzahler perfekt auf die Nerven.

Gruß, Paran

Es wäre schön, wenn alle Kindergeldempfänger auch Steuerzahler wären, aber das ist nicht unbedingt identisch.

Oder dieEx-Azubis waren zuviel in Internetforen, wo man sichj ja freut, wenn Anfragen nur doppelt gestellt werden. :slight_smile: