Hallo,
habe für zwei über 18 jährige Kinder Mitte Juni Anträge auf Kindergeld gestellt. Ein Kind ist noch Schüler.
Die erste Antwort bzw. Nachfrage der Familienkasse kam kurz nach Schulferienbegin (vierte Juliwoche) an, zwei Wochen Frist für eine Antwort, sonst würde alles abgelehnt.
Zufälllig war ich nicht in Urlaub und konnte rechtzeitig antworten.
Nächste Nachfrage kam zwei Wochen nach meiner Antwort, wieder mit zwei-Wochenfrist-sonst-abgelehnt.
Zufällig war ich auch da nicht in Urlaub.
Zufällig.
Viele Familien mit Schulkindern wären während der Sommerferien durchaus mal drei oder vier Wochen außer Haus gewesen und hätten eine der Fristen nicht einhalten können.
Normalerweise reagiert die Familienkasse nach 4 bis 8 Wochen. Es fällt schon auf, dass während der Haupturlaubszeit dort deutlich schneller gearbeitet werden kann - gehen die Familienkassenangestellten nicht in Urlaub?
Habe ich Verschwörungstheorie, wenn mir da Absicht schwahnt? Würde ja schon etwas einsparen.
Oder hat diese Behörde in den Sommerferien Urlaubsstop und alles geht schneller, weil es weniger Anträge gibt? Aber das würde wenig Sinn machen. Dann hätten die Angestellten Urlaub, wenn viele Anträge einlaufen.
Gruß, Paran