Hallo Alex!
Das ist ja mal wieder typisch - Nix auf der hohen Kante, aber ein schnelles Auto fahren! Neee, is nich bös gemeint, ich kann Dir das nachempfinden. Nur solltest Du als Anfänger (nehm ich mal an) nicht nur das Herz sondern auch ein bißchen Hirn sprechen lassen.
Und die Vernunft sagt nun einmal: Schnelle Autos sind teuer, teuer, teuer. Ich nehme an, Du kannst es Dir nicht leisten, daß Dein Auto nach einigen Kilometern den Geist aufgibt. Also lieber ein paar PS weniger, aber dafür zuverlässig. Mein erster war ein '82er Fiesta mit 40 PS für 2000 Flocken. Nicht schnell aber schnucklig, hat immerhin mit verängstigtem Beifahrer laut Tacho 160 geschafft - bergab!
Als ich dann die Hinterachse zerdellert habe hatte ich die Alternativen: Wieder Fiesta, aber XR2i mit 85 PS (bei 700kg), aber 150tkm und uraltes Modell. Oedr einen e-Kadett (4800,- DM, Bj. 88, 60PS, 100tkm) den fahre ich heute noch nach über 5 Jahren. Sehr zuverlässig, wenig Macken (ok, in letzter Zeit werdens mehr) aber insgesamt recht günstig. Nicht besonders toll, aber für einen Studenten, der auf’s Geld achten muß gerade recht. Gut, daß damals die Vernunft die Oberhand behalten hat.
Da Du sowieso nur über dem Winter kommen willst: Wieso mehr bezahlen solange es auch billig geht. Viel PS für 2000,- heißt wahrscheinlich schlechter Zustand. Viel PS heißt normalerweise auch hoher Verbrauch - bei den Benzinpreisen? Steuer bemißt sich nach Hubraum, aber wenn Dein Wagen einen ungeregelten Kat oder garkeinen hat zahlst Du doppelt und dreifach für deine Dreckschleuder. Versicherung richtet sich nach vielen Faktoren, grundsätzlich gilt aber auch hier - mehr PS, mehr Kosten. Als Fahranfänger bist Du sowieso gleich bei den ganz teuren Tarifen mit dabei.
Weiterhin mußt Du Dir den Wagen genau ankucken. Ist ja schön und gut, wenn es ein Angebot ist, aber wenn er noch neue Reifen braucht (mind. 400,-), zum TÜV muß (200,-) usw. wird aus dem Schnäppchen ein teures Vergnügen. Wie schon einige Vorredner rate ich Dir außerdem davon ab, irgendwelche tieferbreiterschneller-Autos von 18-25Jährigen zu kaufen. Die haben zwar einen Mörderspoiler auf der Heckklappe, aber Inspektionen und Ölwechsel kennt das Auto nur noch aus frühester Kindheit auf dem Fließband.
Noch ein Tip: Beim ADAC gibt’s kostenlose Broschüren, was alles beim Gebrauchtwagenkauf beachtet werden sollte. Unbedingt mal durchlesen!
Ich hab mir die Angebote bei Mobile mal angesehen und erhalte mit Deinen Angaben 2 Treffer. der eine für 1500,- ist so eine aufgemotzte Kiste, 16 Jahre alt, ohne Kat, Tüv in 2 Monaten - forget it!
Der XR2i scheint vom Alter und der Laufleistung her ok. 136tkm ist noch akzeptabel. Im Zivildienst hatte ich Opel Corsas, die bis zu 300tkm gelaufen sind. Nur keine Ahnung, was der Besitzer unter „kleinen Mängeln“ versteht. Erkundige Dich mal, aber kuck nicht nur auf die PS-Zahl.
Viele Grüße
Tomcat
P.S. Jetzt nach dem Studium mit dem ersten festen Job sieht’s automäßig bei mir auch etwas anders aus. Seit ein paar Tagen steckt mir ein Nissan 200SX in der Nase (169 PS, 1,8l Turbo). In ein par Jahren hab ich vielleicht einige Bälger am Hals, also ist wahrscheinlich jetzt die ideale Chance mal ein so richtig unvernünftiges Auto zu fahren.