Schnelle Gerichte zum vorzubereiten

Hallo an alle und einen wunderschönen guten Abend

bei uns ist es Tradition, dass in der ersten Dezemberwoche der engste Familienkreis zu uns kommt und wir unseren Rumtopf anstechen :wink:
Jetzt bin ich schon am überlegen, was ich an diesem Tag für ein Abendessen kochen könnte. (Möchte meiner Familie natürlich nicht jedes Jahr das gleiche vorsetzen)

Ich bin auf der Suche nach Rezepten, die
1 - so für 8-12 Personen reichen
2 - die ich schon einen Tag vorher zubereiten kann und am Tag der Feier nur noch warm machen brauche (finde es furchtbar wenn der Gastgeber immer nur in der Küche stehen muss)
3 - nicht ganz so aufwendig in der Zubereitung sind.
(4 - mit Fleisch sind, wir sind nicht so die Gemüsefans, aber das ist nicht so wichtig :wink: )

Währe ganz lieb, wenn ihr Rezepte für mich hättet

LG und einen schönen Abend
Nauraa

Hallo, Nauraa,

Ich bin auf der Suche nach Rezepten, die
1 - so für 8-12 Personen reichen
2 - die ich schon einen Tag vorher zubereiten kann und am Tag
der Feier nur noch warm machen brauche (finde es furchtbar
wenn der Gastgeber immer nur in der Küche stehen muss)
3 - nicht ganz so aufwendig in der Zubereitung sind.
(4 - mit Fleisch sind, wir sind nicht so die Gemüsefans, aber
das ist nicht so wichtig :wink: )

unten gibt es einen Thread Superfleischtopf http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv… - vielleicht findest Du dort etwas Passendes.

Gruß
Kreszenz

Ich bin auf der Suche nach Rezepten, die
1 - so für 8-12 Personen reichen
2 - die ich schon einen Tag vorher zubereiten kann und am Tag
der Feier nur noch warm machen brauche

Hi Nauraa,

da finde ich dann ‚Chili con Carne‘ sehr passend.

Ist ein echter Klassiker und immer wieder bei allen beliebt.
Läßt sich super einen Tag vorher vorbereiten, ich würde dazu noch frisches Baguette reichen.

Viel Spaß,

Grüße von
KIeckie

…für ‚Chili con carne‘ findest Du z.B. hier:

http://www.chefkoch.de/rs/s0/chili+con+carne/Rezept…

LG
Kieckie

1 „Gefällt mir“

Hallo,

soll es eher in Richtung „Partyrezepte“ gehen, wie die schon gegebenen Antworten, oder eher in Richtung „richtiges Essen“ im Sinne eines Tellergerichts/Menüs?

Für letzteres hätte ich die Menüfolge unserer letzten Einladung (perfekt vorbereitet) anzubieten: Lachscarpaccio mit grünem Pfeffer, Entenbrust, römischer Spinat und Polentaplätzchen, italienischer Bread-and-Butter Pudding.

Gruß vom Wiz

Hi,

habe ein superleckeres, etwas exotisches Rezept für Hähnchenbrustfilet (an einem Pfund habe ich locker 4 Teller bei den angegebenen Mengen; Du musst also bloß hochrechnen):

1 mittelgroße Zwiebel, würfeln und andünsten in
1 EL Butter
500 g Hähnchenbrustfilet, würfeln und mitbraten
1 Dose Pizzatomaten (ohne Zusatzgewürze) darunterrühren
1 Dose Kokosmilch darunterrühren
Salz
Sambal Oelek (kein Muss, gibt einen leicht scharfen Kick)

Vorbereiten, längerfristig einfrieren oder bloß in den Kühlschrank über Nacht , aufwärmen - kein Problem.
Guten Appetit!

Grüße,

Susanne

Hi,

da finde ich dann ‚Chili con Carne‘ sehr passend.

Chili con Carne und dann Rumtopf?

*Grusel*

Anja

1 „Gefällt mir“

da finde ich dann ‚Chili con Carne‘ sehr passend.

Chili con Carne und dann Rumtopf?

*Grusel*

Hallo Anja,

ERST Chili und DANN den Rumtopf…
geht alles:wink:

Gruß
Kieckie

Hallo Nauraa

Ich bin auf der Suche nach Rezepten, die
1 - so für 8-12 Personen reichen

Menge müsste angepasst werden

2 - die ich schon einen Tag vorher zubereiten kann und am Tag
der Feier nur noch warm machen brauche (finde es furchtbar
wenn der Gastgeber immer nur in der Küche stehen muss)

Die Bratkartoffeln, die Hr. Lafer übrigens auf einem Feldsalatbett servierte, sollten schon frisch sein

3 - nicht ganz so aufwendig in der Zubereitung sind.

selbst die Vinaigrette kann man am Tag vorher ansetzen

(4 - mit Fleisch sind, wir sind nicht so die Gemüsefans, aber
das ist nicht so wichtig :wink: )

Wie viel kg Schaufel du nimmst, bleibt deine Sache.

Kerner kocht
Saures Rindfleisch mit Knoblauchcroûtons
sowie Kürbiskernen und Bratkartoffeln
http://jbk.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1

Vorspeise von Johann Lafer für das fünfgängige Kerner-Menü vom 16. November
2007

Zutaten für vier Personen

500 g gekochtes Rindfleisch (Schaufelstück)

Vinaigrette

2 Schalotten
2 Zehen Knoblauch
30 ml Olivenöl
80 ml Rinderfond
80 ml Kürbiskernöl
60 ml Balsamicoessig, weiß
1 TL Zucker
100 ml Olivenöl con Limone
0,5 Bund Petersilie
Salz
Pfeffer

Knoblauchcroûtons

2 Scheiben Toastbrot
2 EL Olivenöl
3 Zehen Knoblauch
1 Zweig Thymian
2 EL Kürbiskerne
Salz

Bratkartoffeln

600 g Kartoffeln, festkochend (oder schon gekocht vom Vortag)
60 g Speck, durchwachsen
80 g Zwiebeln
30 g Butterschmalz
0,5 Bund Petersilie
3 EL Butter, kalt
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Das kalte Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden, am besten mit einer
Aufschnittmaschine.

Vinaigrette

Petersilie hacken, Schalotten und Knoblauch schälen, fein würfeln und in
dem erhitzen Olivenöl anschwitzen. Rinderfond, Kürbiskernöl und
Balsamicoessig angießen, mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und etwas
abkühlen lassen. Anschließend das Olivenöl con Limone kräftig mit dem
Schneebesen unterschlagen und die gehackte Petersilie dazu geben.

Die Rindfleischscheiben fächerartig auf einer Platte auslegen und bis zum
Servieren warm stellen.
Zum Schluss mit der Marinade gut bedecken und durchziehen lassen.

Knoblauchcroûtons

Das Toastbrot entrinden und in feine Würfel schneiden, den Knoblauch
schälen und halbieren. Das Toastbrot in Olivenöl zusammen mit Knoblauch und
Thymian langsam braten, mit Salz würzen und anschließend auf Küchenpapier
gut abtropfen lassen.

Die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
Knoblauchcroûtons und Kürbiskerne über das marinierte Fleisch streuen.

Bratkartoffeln

Entweder gekochte und geschälte Kartoffeln vom Vortag nehmen, oder: Die
Kartoffeln waschen und im Dämpfeinsatz eines Dampftopfes garen.
Anschließend leicht auskühlen lassen, schälen und in feine Scheiben
schneiden. Den Speck in feine Würfel schneiden, die Zwiebeln schälen und in
feine Streifen schneiden. Die Petersilie fein hacken.

Die Kartoffelscheiben in Butterschmalz von beiden Seiten anbraten, bis sie
goldbraun sind. Den Speck dazugeben und unter häufigem Wenden anbräunen
lassen. Die Zwiebelstreifen zugeben und ebenfalls kurz anbraten. Alles mit
Salz und Pfeffer würzen und die Petersilie untermischen.

Die Butter in kleine Würfel schneiden, zugeben, die Kartoffeln damit
glasieren. Abschließend die Kartoffeln über einem Sieb abtropfen lassen und
zu dem marinierten Rindfleisch servieren.

Tipp: Zubereitung Rindfleisch: In heißem Wasser blanchieren, rausnehmen, in
kaltem Wasser mit Suppengemüse, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern ansetzen
und köcheln lassen. Über Nacht in dem Sud abkühlen lassen und am nächsten
Tag das fertige Fleisch für das Gericht verwenden.

Guten Appetit
Volker

hallo nauraa
ich kenne ein rezept, das ist toll und man kann es gut vorbereiten
„pfundstopf“
1 pfund rind (würfel)
1pfund schwein (würfel)
1 pfund geräucherter bauch (würfel)
1 pfund paprika (würfel)
1 pfund tomaten (würfel)
alles zusammen in eine grosse pfanne mit deckel und für 2std.
in den backofen. wer es schärfer will kann noch etwas würzen.
und wenn du mehr leute bist nimmst du die doppelte menge.
dazu reis oder bagett reichen.
viel spass beim probieren ,!
mfg karoli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]