Ich kanns einfach nicht lassen *stöhn*
Ich bin ja so froh, nicht dein Lehrer zu sein. Du willst in der
zweiten Stunde schon ein Tremolo links spielen. Herzlichen
Glückwunsch. Was glaubst du, wozu Klavierschulen da sind, die VON
GRUND AUF aufbauen. Die mit einzelnen Tönen und einer Quinte links
anfangen. Was denkst du, warum ALLE Klavierstudenten von Kindesbeinen
an Klavierunterricht haben, und zwar meist mehr als eine
Dreiviertelstunde pro Woche. Weil sie Klavierspielen erstmal LERNEN
müssen. Klavierspielen KANN man nicht einfach so. Was denkst du,
warum es auch bei den größten Pianisten erst Jahre gedauert hat, bis
sie technisch in der Lage waren, alles zu spielen. Und du glaubst,
ein paar Stunden und eine Übung reichen aus.
Was denkst du, warum du verkrampfst. WEIL du dich selbst von
vornherein für blöd hältst, und mit deinem ewigen unrealistischen
Ehrgeiz (oder was diese Über- und gleichzeitige Unterschätzung der
pianistischen (ich sage: DER, nicht DEINER!) sonst darstellen soll)
Dinge schaffen willst, die kein normaler Mensch schafft und dir damit
deine eigene „Blödheit“ immer wieder allzu gerne selbst bestätigst.
Und ich sage auch gerne zum hundetsten Mal, dass ein KLAVIERAUSZUG
alle Orchesternoten zu vereinen sucht, egal, ob es gut in der Hand
liegt oder nicht. Ein Klavierauszug ist hauptsächlich für den
Korrepetitor gedacht, der während seines Studiums v.a. eins gelernt
hat: herauszufinden, welche von den Noten, die dastehen, er WEGLASSEN
kann und muss. KEIN MENSCH spielt alle Noten in einem Klavierauszug.
Kein Mensch außer Eric Cartman.
Ich sage auch zum hundertsten Mal, dass die Geschmeidigkeit einer
Erwachsenenhand nicht annähernd mit der einer Kinderhand zu
vergleichen ist, und dass man gewisse Dinge einach kaum noch
erreichen KANN, wenn man erst später anfängt.
Ich glaube (und weiß) folgendes: natürlich kann mir ein lehrer
gute tips geben etc., auch gegen verkrampfungen, aber dass man
mit der schwere der tasten zurechtkommt,
Klaviertasten sind nie schwer anzuschlagen. Da du verkrampfst,
vermute ich eher, dass du ZU SEHR draufdrückst, mehr als nötig wäre.
dass man zb. 7 tasten
gleichzeitig drücken kann, die alle gleich laut klingen,
Du meinst hoffentlich nicht allen Ernstes, dass du 7 Tasten mit einer
Hand spielen musst? Ich habe NIE NIE NIE 7 Tasten in einer Hand
anschlagen müssen, das muss kein Pianist. 6 ja, aber nicht 7. Kann
ich mir höchstens bei Brahms vorstellen, aber der hatte eine
Riesenpranke, und ich als Interpret habe da durchaus die Erlaubnis,
auch mal einen Ton weglassen zu können.
DAFÜR
bin ich tatsächlich zu dumm, untalentiert. das muss von einem
selber kommen. und das kann ich nicht.
Jajaja. Ich glaub dirs ja. Bitte geh zu keinem Lehrer mehr. Das hat
keiner verdient.