Bedingt Ja.
Ich habe 2 DSL 6000 Internetverbindungen zur verfügung an
denen beiden eine Fritzbox hängt.
Du kannst beide Leitungen parallel und so in bestimmten Szenarien die Gesamtbandbreite nutzen. Bündeln kannst du sie nicht.
Wenn ich nun bei den Netzwerkverbindungen zwischen LAN und
WLAN eine Netzwerkbrücke erstelle, kann ich dann mit 1200
kbit/s Surfen?
Nein, das geht nicht. Das dürften so, wie du dir das vorstellst, auch die von Reinhard genannten Lösungen nicht bieten.
Statt die Leitungen zu bündeln, kannst du verschiedene Dienste auf verschiedene Leitungen verteilen. Das setzt voraus, dass du bestimmten Diensten bestimmte Interfaces zuweist. Das ist, vor allem, wenn man anstelle eines Betriebssystems irgendeine Art von Windows verwendet, ein nicht ganz triviales Unterfangen.
Es gibt aber ein auch unter Windows relativ einfach realisierbares Verfahren, z. B. statt einen Download von rapidshare mit 12.000 kbit zwei versch. Downloads parallel mit 6.000 kbit zu fahren. Du installierst ein zweites Betriebssystem als virtuelle Maschine und reichst dieser die zweite DSL-Verbindung exklusiv durch. Dann haben das phys. und das virt. Betriebssystem verschiedene Standardrouten und kommunizieren mit dem Internet auf getrennten Leitungen.
Dann kannst du z. B. in einer Maschine eMule oder bittorrent full speed laufen lassen, ohne dass dies IP-TV oder VoIP auf der anderen Maschine kratzt. Oder parallele Downloads mit jeweils voller Geschwindigkeit. Oder, oder oder…
Gruß