Schnelles Abnehmen

Hallo Huttata,

aber was mich mal interessieren würde: Was macht das schnelle
Abnehmen schädlich?

Drei Punkte mit H fallen mir da ein… :wink:

Herz
Bei einer Diät wird für gewöhnlich die Eiweißzufuhr gedrosselt, was den Körper dazu zwingt, körpereigenes Eiweiß abzubauen (wird für die Bildung von Glucose benötigt). Dummerweise wird dieses Eiweiß in erster Linie aus der Skelettmuskulatur und aus dem Myokard, d. h. aus dem Herzmuskel, gewonnen. Das kann zu Herzrhythmusstörungen und im schlimmsten Fall sogar zum plötzlichen Herztod führen. Besonders problematisch ist die Geschichte bei Menschen, die nur ein leichtes Übergewicht (oder gar Normalgewicht) haben, weil bei ihnen mehr fettfreie Körpermasse (=Muskulatur) vorhanden ist.

Harnsäure
Dies trifft zwar nur a) auf Patienten mit erhöhten Harnsäurewerten und b) auf Extrem-Diäten und auf Fasten zu, aber der Vollständigkeit halber möchte ich es - klugscheißerisch wie ich nun einmal bin - dennoch erwähnen… :wink: Bei diesen Diätformen werden mit dem Urin Ketonkörper ausgeschieden, wodurch allerdings die Ausscheidung von Harnsäure durch die Niere blockiert wird. Die Folge sind akute Gichtanfälle.

Haut
Dazu habe ich schon mal etwas gekritzelt: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…. Ist ja nicht nur ein kosmetisches sondern bisweilen auch ein psychologisches Problem.

Grüße
Renee

Hallo Forum,

ich bin gerade dabei, mit FDH etwas abzuspecken. Dabei wird mir immer wieder von Bekannten und Angehörigen an den Kopf geworfen: „Schnelles Abnehmen ist schädlich.“ Ich sehe das (in der Annahme, dass es so ist) ein und mache sowieso langsam, aber was mich mal interessieren würde: Was macht das schnelle Abnehmen schädlich? Wie ist diese Aussage begründet? Außer einer durch süße Getränke vorbeugbaren Unterernährung der Darmzotten und ebenso behebbaren, kurzzeitigen BZ-Downs fällt mir gerade nichts ein. Was passiert im Körper im katabolen Zustand noch (so lange noch genügend Fettreserven vorhanden sind, aber die Glykogen-Reserven bereits ausgeschöpft sind), was als „schädlich“ bezeichnet werden könnte?

Lieben Gruß
Huttatta

schnelles Abnehmen…ist nicht von Dauer!
Hallo Huttatta!

Zu den medizinischen Risiken hast Du ja schon Antworten bekommen.

Mir fällt erstmal der „Jojo-Effekt“ ein, denn wenn man zu schnell abnimmt, und der Gewichtsverlust aus einer Diät resultiert, verfällt man sehr schnell wieder in alte Muster.
Ruckzuck sind die Pfunde wieder drauf. (Ich weiß wovon ich spreche"!)

Wirklich sinnvoll ist es, wenn man seine Ernährung ehrlich (!) überdenkt und über einige Wochen exakt (!) aufschreibt, was man so gegessen und getrunken hat.

Bekommt man die Kurve und verändert DAUERHAFT die Ernährung, z.B. indem man die Fett- und Zuckerzufuhr reduziert und den Verzehr von Obst, Gemüse und guten Kohlenhydraten (Vollkornprodukte) steigert, zudem die Bewegung nicht außer acht lässt und genügend Wasser trinkt, dann wird der Gewichtsverlust auch von Dauer sein.

Was ich sagen will ist: wer langsam abnimmt und seine veränderte Ernährung nicht als Diät ansieht, wird wenig Probleme haben diese als normal zu (er)leben!

Meine Abnahme beläuft sich auf knapp 10 Kg innerhalb eines Jahres, und ich habe mich an dem Weight-Watchers-Programm orientiert.
Musste auf nichts verzichten, habe nur durch das Aufschreiben festgestellt, wo die Fallen lauern.
Heute ist das Programm für mich Alltag, und genau das war mein Ziel.

Um Radikalkuren mit Abnahme-Versprechen von 1-2 Kg pro Woche auf Dauer würde ich persönlich einen GROSSEN Bogen machen.

Der Rückfall in die alten Muster ist so sicher wie das Amen in der Kirche!

Fröhliches, langsames und genüssliches Abnehmen!

Angelika

Servus,

und deswegen brühst Du jetzt eine schon seit neun Jahren abgestandene Diskussion nochmal auf, noch dazu ohne irgendeine Information dazuzugeben?

Find ich nicht so prickelnd - dann findet man hier überhaupt nichts mehr.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hi!

Wann kann man überhaupt schnell abnehmen?
Antwort:

  1. Kalorienmenge drastisch reduzieren bis hin zur Nulldiät
  2. exzessiven Sport
  3. dubiose Mittelchen

ad 1)
drastische Kalorienreduktion oder Nulldiät führen (meist rasch) zu Nährstoffmangel --> schädlich.

ad 2)
exzessiver Sport ist auch nicht gerade gesund. Mir fällt neben Verletzungsgefahr, orthopädischen und sonstigen Spätschäden, Flüssigkeitsmangel, Stoffwechselentgleisung aber leider nichts konstruktives ein, warum :wink:

ad 3)
Entweder von vornhinein gefährlich (z.b. diese stopfenden Füllmittel mit Gefahr des Darmverschlusses) oder nur das-Ergebnis-auf-der-Waage-schönigend (also z.b. „Wassertabletten“ oder HArntreibende Entwässerungsmittel) aber sonst wegen Flüssigkeitsverlust schädigend.

Sooo derle…
schnelles Abnehmen per FDH ist eigentlich nur möglich, wenn man
a) kein FDH sondern FEV (Friß ein Viertel) oder FNEKKT (Friß nur ein klitzekleines Teilchen) oder FGN (Friß gar nichts) betreibt *ggg*
b) FDH mit viel Sport kombiniert.

ad a)
–> nicht gut *gg*

ad b)
je nachdem wie massiv der Sport betrieben wird: ist noch ok/ist schädlich

alberner Gruß,
Sharon

hallo,

jede diät ist schädlich, vor allem, wenn sie mit großen gewichtsverlust verbunden sein soll. zudem dann noch in kürzerer zeit.
forschungsstand derzeit: sterblichkeit bei heftigen diäten am höchsten, dann untergewichtige, dann übergewichtige, dann normalgewichtige.
dehalb ist zeitlassen das gebot der stunde, bei erheblichen gewichtsverlusten ärztliche aufsicht.

strubbel
G:open_mouth:)

Schnelles Abnehmen ist wirklich schädlich.

Ich kann euch Weight Watchers empfehlen. Die Nutzung kostet zwar, bringt dadurch aber auch höhere Motivation. Ich selbst habe 8 Kilo in 5 Monaten abgenommen und kenne ich mit meiner Ernährung jetzt viel besser aus. Es macht sogar Spaß, auch wenn man das nicht glauben kann :smiley:

Würde mich jetzt interessieren, wem Du diese Antwort gegeben hast. Ist doch wichtig, oder ?
Die neue Forumstruktur ist in dieser Hinsicht wirklich armselig.
Udo Becker

Hallo Forum,

ich bin gerade dabei, mit FDH etwas abzuspecken. Dabei wird
mir immer wieder von Bekannten und Angehörigen an den Kopf
geworfen: „Schnelles Abnehmen ist schädlich.“

Hallo,

in dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, was ihr als schnelles abnehmen bezeichnet, also, ich mein wie viele Kilos in welcher Zeit…
Ich zum Beispiel habe 14,7 Kilo in der Zeit vom 31.10.2005 bis zum 29.03.2006 abgenommen. Ist das jetzt eher schnell, oder nicht?

Gruss
Sueh

Hallo Sueh77,

Ich zum Beispiel habe 14,7 Kilo in der Zeit vom 31.10.2005 bis
zum 29.03.2006 abgenommen. Ist das jetzt eher schnell, oder
nicht?

Schöner Erfolg! Ein Arbeitskollege hat kürzlich aus nun überstandenem Liebeskummer in 2 Wochen 8 Kilo (4 Kilo pro Woche !!!) abgenommen, weil er nichts Festes mehr rein bekam. Das meine ich mit schnell. Bei dir waren’s weniger als 1 Kilo pro Woche. In dem Bereich von rund 1 Kilo pro Woche befinde ich mich im Augenblick ebenfalls, was ich auch für unbedenklich halte. Dabei verzichte ich keineswegs auf alles. Du wirst das vllt. bestätigen.

LG
Huttatta

Hi Huttatta,

ich und auf was zu essen verzichten? Oh, um Gottes willen das geht ja gar nicht, so gerne wie ich futter…

Sueh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wir wollen aber gar nicht abnehmen. Und ich bezweifle stark, dass Huttatta seit neun Jahren hier auf die Antwort wartet.

Siboniwe

Hey,
in meinen Augen sind die größten Probleme beim schnellen Gewichtsverlust die Folgenden:

  1. Verlust der Muskulatur

  2. Versagen der Nebennieren

  3. Dein Körper liebt deine Fettreserven und gibt sie ungern ab, da sie ja für „schwere Zeiten“ gedacht sind. Deswegen wird sich dein Körper erst einmal nach jeder alternativen Energiereserve umsehen und wird sehr schnell bei deiner Muskulatur fündig. Deine Muskeln benötigen sehr sehr viel Energie und sind ein gefundenes Fressen. Mit dem Verlust der Muskulatur wird auch dein Grundumsatz (die Kalorien die du mindestens benötigst) sinken. Sobald du nun zu deiner alter Ernährung zurück kommst (was bei einer Diät mit schnellen Gewichtsverlust zu 98% der Fall ist) wirst du einen JoJo- Effekt erleben der sich aber gewaschen hat. Du zerstörst also nicht nur Muskulatur, sondern auch dein gesamtes Ergebnis und jegliches Resultat. So werden aus deinen verlorenen 10 Kilo ganz schnell wieder 20 Kilo Plus.

  4. Radikaldiäten sind meistens mit dem Streichen wichtiger Makronährstoffe verbunden. Meistens die Kohlenhydrate, im schlimmsten Falle sogar Kohlenhydrate und Fett zu gleich. Was bleibt sind ein paar Proteine und Gemüse. Dein Körper brauch Energie um funktionieren zu können und vor allen Dingen zum überleben! Damit das geschehen kann, benötigen wir mindestens 120g Glukose ( Zucker) die wir in Kohlenhydraten finden, da die aber fehlen sucht dein Körper eine neue Energiequelle. Proteine (Eiweiß) dienen im Körper in aller erster Linie als Baustoff für alle Zellen und Gewebe (Muskulatur, Organe, etc…) Proteine können zwar Energie liefern, allerdings kann wirklich nur im NOTFALL aus einigen Eiweißen Glukose hergestellt werden. Das nicht einmal im Verhältnis 1:1 d.h du müsstest also sehr sehr viel Protein zu dir nehmen um überhaupt die benötigte Menge an Glukose zu erreichen. Deine Nebennieren sind genau für diesen Prozess da, allerdings können sie das nicht sonderlich lange und werden Versagen. Es ist nun einmal sehr schwierig aus einem Baustoff eine rasch verfügbare Energiequelle zu machen. Die Folge: Das typische „Radikaldiät-feeling“ tritt ein: Schwindel, Kopfschmerz, gereiztheit, kraftlos, Müdigkeit und zu guter letzt, womit wir wieder bei Punkt 1. ankommen, der Verfall in deine alte Essgewohnheit und somit die Zunahme…

Ein Teufelskreis!

Nachhaltiger und langfristiger Fettverlust sind dort deutlich empfehlenswerter. Für dich vielleicht nicht unbedingt auf kurze Sicht, da du ja dein Gewichtsproblem schnell in den Griff kriegen willst aber auf lange Sicht gesehen alle mal!

Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg

Jannik :blush: