Schnelles essen für wenig geld

Hallo

hoffe ihr könnt mir ein bissl helfen.habe in letzter zeit nicht viel geld zur verfügung womit aber 2 personen im haushalt versorgt werden möchten…richtig lust zum kochen hab ich dann auch nicht mehr. darum suche ich nen paar rezepte für billiges und schnelles essen.
denn langsam hab ich die nase voll von spaghetti bolognese oder andere tomatensaucen.

Hoffe ihr könnt mir helfen…

lg
karo

Hallo,

suche ich nen paar rezepte für
billiges und schnelles essen.

dann empfehle ich Dir diesen Link, da findest Du Rezepte, die mit ALDI-Produkten gekocht werden:

http://www.s-paul.de/

Hoffe ihr könnt mir helfen…

Hoffe, Du kannst damit was nfangen, wenn Du mal nach ‚ALDI-Rezepten‘ googelst, findest Du noch weitere Links…

Grüße
Kieckie

hallo,

Hoffe ihr könnt mir helfen…

das hoffe ich auch.

es gibt tausende von sehr leckeren und schmackhaften rezepten, bei denen die zubereitung sehr wenig kostet. man muss es nur machen.

auf anhieb fällt mir da die z.b. gute alte hühnersuppe ein:

  • hühnerklein mit salz, suppengrün, lorbeerblatt, wacholderbeeren und etwas beifuß garkochen, aus der brühe nehmen und zur seite stellen.
  • suppengemüse nach wahl (es geht auch eine packung suppengemüse, die man um die gemüse der wahl ergänzt) in die brühe geben und köcheln lassen
  • ei mit etwas milch und salz & pfeffer und muskatnuss in einer schüssel verquirlen und in eine kalt abgespültes gefäß füllen
  • eiermasse in die mikrowelle stellen (für ungeübte) und auf kleinster stufe 5 - 7 min garen. danach den eierstich stürzen und in cm-lange würfel schneiden
  • das erkaltete hühnerklein vom knochen lösen und in kleine stücke schneiden (wenn es nicht schon zerfällt). die haut kann mitgegessen werden und ist sehr lecker!
  • hühnerklein und eierstich zu der brühe geben und weiterköcheln lassen
  • 1 bis 2 handvoll kleine nudeln (am besten aus 100% hartweizengries, also KEINE eiernudeln!) ebenfalls in die brühe geben und aufkochen lassen. jetzt noch rund 10 min und die suppe ist fertig.

man erhält auf diese weise rund 6 liter leckerste suppe für den gesamtpreis von … weiß ich nicht 3,00 €?

speisen aus ei, mehl und milch oder wasser machen pappsatt, kosten fast nix und der phantasie sind keine grenzen gesetzt. ob man nun einen kuchen oder was herzhaftes davon backt bleibt einem selbst ja überlassen.

in aufläufen kann man die reste vom vortag verwerten und lecker zubereiten.

bratkartoffeln kosten auch so gut wie nix und schmecken meistens gut.

gebackene kartoffeln mit rosmarin und knoblauch sind eine delikatesse und benötigen kaum eine beilage außer etwas salat.

wenn du lebensmittel kaufst, wenn sie im angebot sind und größere mengen kochst, kannst du sie portionsweise einfrieren und hast mit 1 mal kochen x mal leckeres, preiswertes essen (z.b. erbsen-, linsen-, gemüse- oder kohlsuppen, gulasch, sugo/hackfleischsoße, königsberger klopse, buletten u.v.m.).

also, fang einfach erstmal an :smile:

guten appetit
ann

Hallo Ann,

das geht eigentlich sehr gut. Man muss bei 2 Personen vielleicht mal anders denken.

Erst einmal das Thema Fleisch: Es ist nicht unbedingt günstiger, das beim Discounter zu kaufen. Oft - gerade bei zwei Personen - braucht man eigenlicht gar nicht so viel. Für Bolognese bei zwei Personen reichen 250 g dicke aus. Die kauft man dann besser lose im Supermarkt (gilt für Geflügel genauso, zumal man beides ja frisch verwenden sollte.)

Preiswert sind auch immer Hähnchenflügel. Ansonsten gerade jetzt mit Wintergemüse arbeiten. Das ist preiswert. Kohl lässt sich auch gut lagern, so dass man nicht ein über den anderen Tag Kohl essen muss, sondern da auch was zwischenschieben kann.

Mal ein paar Beispiele:
Hähnchenflügel mexikanisch http://goccus.com/rezept.php?id=322, dazu einen Maisbohnensalat http://goccus.com/rezept.php?id=1729. Die halbe Dose Mais und die Kidneybohnen kann man dann einen Tag später in einem Chili con carne verarbeiten. (Hier in einer relativ noblen Variante, da kann man aber auch Hackfleisch und preiswertere Kidneybohnen nehmen http://goccus.com/rezept.php?id=1891)

Wirsing: Einen Tag als Roulade http://goccus.com/rezept.php?id=1889, ein paar Tage später dann einen schönen Wintereintopf (mit Kartoffeln und vielleicht noch Steckrüben, die kosten auch nix) Und wenn dann noch was übrig ist vom Wirsing, dann kann es für das übrig gebliebene Wirsingherz noch Kartoffelstampf mit Wirsing geben (http://goccus.com/rezept.php?id=1755 - statt Tafelspitz passen da auch prima Mettwürste o.ä. dazu)

Übrigens ist auch Tafelspitz ein tolle Sache für den kleinen Geldbeutel. Man holt sich ein etwa 600-700 g schweres Stück im Angebot (Kostenpunkt max. 5 Euro, eher weniger). Den Tafelspitz kochen. Da isst man dann gut 2 Tage dran (man kann dünne Scheiben schneiden). Am dritten Tag gibt es dann aus der genial leckeren Brühe, die dabei abfällt, einen Nudeltopf (dicke Suppennudeln rein, noch etwas Möhren o.ä. dazu und fertig. Schmeckt wie bei Oma :wink:)

Die genannte Steckrübe ist auch ein prima Stichwort, die kosten unter 50 cent pro Kilo. Lässt sich lecker zubereiten als Steak http://goccus.com/rezept.php?id=1226 (da braucht man dann kein Fleisch, Kartoffelpüree - selbst gemacht! nicht aus der Tüte, das ist zu teuer) oder Eintopf http://goccus.com/rezept.php?id=1095. Ebenfalls mit Steckrübe: Kräuterrösti http://goccus.com/rezept.php?id=1217 (Man kann natürlich auch mal zwischendurch „einfache“ Kartoffelpuffer machen.

Die ganze Nudelpalette geht natürlich auch und beschränkt sich nicht auf Tomatensauce mit oder ohne Hackfleisch. Thunfisch / Mais mit ein wenig Sahne, vernünftiger Parmesan am Stück und einfach nur eine Scheibe gekochter Schinken und ein Stich Butter, Speck und Chili, …

So könnt ich jetzt noch stundenlang weitermachen :wink:

LG Petra

2 „Gefällt mir“

das gute ist das auf der seite gleich die preise sind und es für 4 personen ist also können wir immer 2 tage essen und dann ist es schön billig. die anderen rezepte klingen auch sehr lecker und sind billig…werd morgen mal was ausprobieren.
danke für die vorschläge.
achso umso mehr rezepte umso besser :wink:

lg
karo

Es gibt doch das bekannte Kochbuch für Alsiprodukte. Da findet sicher etwas passendes.

http://www.amazon.de/Aldidente-preiswert-schlemmen-D…

hallo,

Erst einmal das Thema Fleisch: Es ist nicht unbedingt
günstiger, das beim Discounter zu kaufen.

ich habe auch nix vom discounter gesagt.

gruß
ann

@ann:

Das ist aus versehen an deinen Beitrag gelandet. K.A. - mein Browser hat gerade gesponnen…

Das sollte ein völlig allgemeiner Hinweis sein (weil viele in dem Irrtum sind, dass beim Diskounter alles billiger ist.) Hatte überhaupt nix mit deinem Beitrag zu tun B-)

LG Petra

Im Übrigen find ich deine Vorschläge klasse :smiley:

Griessuppe
Eierpfannkuchen
Couscous
Mal Nudeln durch Reis ersetzen
Pellkartoffeln Rührei und Salat
Strammer Max
die Nutelaschnitte darf auch nicht fehlen
haweitost
Gruß Markus

hatte mich schon gewundert.

schöne grüße
ann

Discounterpreis vs. Bauernpreis
Hallo Ihr zwei!

Da wir auch ein wenig knapp bei Kasse sind, kann ich das Gesagte noch untermauern:

Bei uns im Bauernladen habe ich vorgestern 3 Schweineschnitzel (mittelgroß) für 3,50 Euro erstanden, war im Angebot, 100g weit unter 1 Euro, soweit ich mich erinnere.

Wenn es mal ein Braten sein soll, kauf ich „Schäuferl“ (=Schulter), das Kilo für 0,79 Euro. Aufschnittwurst kostet dort max. 0,99 Euro/100g (Das ist dann Koch- oder Bierschinken).
Gern koche ich auch Schmorrippe, den Preis hab ich nicht im Kopf, ist aber gnadenlos günstig und auch unaufwändig zu machen. Alles würzen, in die Reine und in den Backofen.

Das Kilo heimische Äpfel bekomme ich dort für 1,50 Euro/kg. Regionales und saisonales Gemüse ebenfalls sehr günstig.

Den anderen Tipps hab ich nicht viel hinzuzufügen. Außer: selbst kochen ist eigentlich immer günstiger als Fertiggerichte zu kaufen. Kostet eben Zeit. Aber Ihr könntet ja zu zweit das Kochen als gemeinsam verbrachte Zeit ansehen, dann kann es auch Spaß machen.

Grüße
kernig

Hallo,

Den anderen Tipps hab ich nicht viel hinzuzufügen. Außer:
selbst kochen ist eigentlich immer günstiger als
Fertiggerichte zu kaufen.

wo war denn hier die Rede von Fertiggerichten??

Fragender Gruß
Kieckie

Wer lesen kann…
…ist klar im Vorteil :smile:
Hi!

hinzuzufügen. Außer:
selbst kochen ist eigentlich immer günstiger als
Fertiggerichte zu kaufen.

wo war denn hier die Rede von Fertiggerichten??

Nirgends, ich sagte „hinzufügen“, als grundsätzlicher Tipp zur Ausgangsfrage.

Grüße
kernig

Hallo!

Ich hätte folgenden Tipp für ein schnelles Essen, das wenig kostet:

Mach doch einfach einen Flammkuchen. Zubereitung und Backen daueren nur ne halbe Stunde.

Hier ein Rezept: http://www.stilecht-kochen.de/rezept-flammkuchen.html

Wenn Du magst, kannst Du noch einen Salat dazu servieren.

Oder Du kochst etwas, dass auch für zwei Tage reicht… Rübenmus zum Beispiel…

Viele Grüße! Und viel Spaß beim Kochen!