Schnelles Umschalten zwischen Windowmanagern?

Hallo,

ist es möglich zwischen zwei Windowmanagern ohne Logout umzuschalten?

Konkret geht es mir darum, die VirtualBox mit XP sehr flüssig laufen zu lassen, was mit meinem Laptop (1,5Ghz, 512MB RAM) bei gleichzeitigem Gnome auf dem Host nicht gelingt.

Ich löse das Problem bisher so:
Logout bei Gnome
Login mit Xfce und Start der VirtualBox.

Kann ich das Anmelde- und Abmeldeprozedere verkürzen, indem ich quasi zwischen beiden „umschalte“? Vielleicht gar in einem kleinen Script, welches sich dann vom Desktop aus ausführen ließe?

Dank im Voraus fürs Grübeln und Tippen, Ingo

System: Suse 10.2 x64 32, Gnome 2.16

Hallo,

ist es möglich zwischen zwei Windowmanagern ohne Logout
umzuschalten?

Wenn der WindowManager das Unterstützt: Ja.
Ich kann meinen FVWM neu starten und dabei alle Programmfenster offenlassen, die überleben den Neustart, und ich kann auch andere Windowmanager starten ohne mich aus- und wieder einzuloggen.

Ob jetzt Gnome das kann weiß ich nicht, aber jetzt weißt du zumindest, dass du nach einer Gnome-Funktion suchen musst.

Grüße,
Moritz

Hi Moritz,
dank Dir. Kannst Du mir bitte den Befehl noch schreiben?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mein Problem richtig beschrieben habe.

VirtualBox läuft bei mir unter Gnome zu langsam, aber beispielsweise unter Xfce schön flüssig.
Also benötige ich eine ressourcenschonende Desktop-Umgebung für die VB.

Ich weiß gar nicht, ob es dafür genügt, nur den Windowmanager zu wechseln, also hier von Metacity zu Xfwm,
oder
ob man nicht komplett gnome runterfahren und Xfce starten sollte.
Vielleicht kann das jemand abschätzen?

Hallo,

dank Dir. Kannst Du mir bitte den Befehl noch schreiben?

Das ist ein Builtin in FVWM.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mein Problem richtig
beschrieben habe.

VirtualBox läuft bei mir unter Gnome zu langsam, aber
beispielsweise unter Xfce schön flüssig.
Also benötige ich eine ressourcenschonende Desktop-Umgebung
für die VB.

Also du hast ein Host-System, darin VirtualBox, und darin ein Gast-System. Richtig?

Und jetzt suchst du für das Gastsystem einen sparsamen WM, richtig? Dann installiere FVWM, fluxbox, blackbox, icewm oder sowas, und starte den anstatt Gnome.

Wie das geht, ist abhängig davon, wie du dich einloggst: Wenn du einen Display Manager einsetzt, kannst du bei dem die „Session“ einstellen, wenn du mit startx startest, kannst du in ~/.xsession den Windowmanager starten.

Ich weiß gar nicht, ob es dafür genügt, nur den Windowmanager
zu wechseln, also hier von Metacity zu Xfwm,
oder
ob man nicht komplett gnome runterfahren und Xfce starten
sollte.

Öhm, Gnome und XFCE sind Windowmanager, ebenso metacity. Und du solltest dir auf jeden Fall was schlankeres als Gnome suchen, aber wie schlank es jetzt genau sein muss kann ich dir nicht sagen :wink:

War das jetzt etwas erhellender?

Grüße,
Moritz

VirtualBox läuft bei mir unter Gnome zu langsam, aber
beispielsweise unter Xfce schön flüssig.
Also benötige ich eine ressourcenschonende Desktop-Umgebung
für die VB.

Also du hast ein Host-System, darin VirtualBox, und darin ein
Gast-System. Richtig?

Nein. Suse (Gnome) > VirtualBox > WinXP

Und jetzt suchst du für das Gastsystem einen sparsamen WM,
richtig? Dann installiere FVWM, fluxbox, blackbox, icewm oder
sowas, und starte den anstatt Gnome.

Ja. Ich muss Gnome austauschen, da es zuviele Ressourcen schluckt.

Wie das geht, ist abhängig davon, wie du dich einloggst: Wenn
du einen Display Manager einsetzt, kannst du bei dem die
„Session“ einstellen, wenn du mit startx startest, kannst du
in ~/.xsession den Windowmanager starten.

Ich weiß gar nicht, ob es dafür genügt, nur den Windowmanager
zu wechseln, also hier von Metacity zu Xfwm,
oder
ob man nicht komplett gnome runterfahren und Xfce starten
sollte.

Öhm, Gnome und XFCE sind Windowmanager, ebenso
metacity.

Das sieht Wikipedia aber anders:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fenstermanager
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Windowmanager_comp…
Ich habe deswegen dort nochmal nachgeschlagen.

Und du solltest dir auf jeden Fall was schlankeres
als Gnome suchen, aber wie schlank es jetzt genau sein muss
kann ich dir nicht sagen :wink:

Xfce genügt vollkommen.

Wenn du einen Display Manager einsetzt, kannst du bei dem die
„Session“ einstellen, wenn du mit startx startest, kannst du
in ~/.xsession den Windowmanager starten.

Ich benötige also ein Script, was folgendes macht:
Beende Gnome
Starte Xfcm
Das Ganze am Besten ohne Aus- und wieder Einloggen.
Mit den richtigen Befehlen bin ich überfordert.

irgendwie so wohl:
su&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:asswort>init3>startx -Xfcw mit automat.Login > Start VirtualBox ??

Hallo Ingo,

ist es möglich zwischen zwei Windowmanagern ohne Logout
umzuschalten?

ein direktes Umschalten kenne ich nicht, aber Du kannst den einen beenden und den nächsten starten. Die anderen Programme sollten das überleben.
Dazu starte eine ‚failsafe‘-Sitzung, dann hast Du ein Terminal. Du bleibst in der Sitzung, solange das Terminal besteht, sobalt Du dieses schließt, meldest Du Dich ab (wichtig!). Von diesem Terminal aus kannst Du dann Deine Sitzungen starten: gnome-session bzw. xfce-session (oder so). Beenden kannst Du die mit ‚killall gnome-session‘ und was noch daran hängt (weiß ich nicht auswendig). Dann hast Du wieder Dein nacktes Terminal und kannst damit eine neue Sitzung starten. Das ganze noch hübsch in ein Skript verpackt und Du solltest haben, was Du brauchst. Wichtig ist noch, daß einige Programme von GNOME (z.B. nautilus) noch GNOME-Programme (ich kenne da nur ‚gnome-settings-daemon‘) brauchen damit die vernünftig aussehen, das solltest Du daher nicht beenden.

Viele Grüße
Diether

Hi,

Kann ich das Anmelde- und Abmeldeprozedere verkürzen, indem
ich quasi zwischen beiden „umschalte“?

Du koenntest einfach einen zweiten X-Server laufen lassen. Nein, ich weiss nicht, ob’s dann schneller geht.

Gruss vom Frank.

Da der Vorgang ja manuell durchführbar ist, sollte er auch per Script durchführbah sein.

Ich benötige also ein Script, was folgendes macht:
„Beende Gnome
Starte Xfcm“
Das Ganze am Besten ohne Aus- und wieder Einloggen.
Mit den richtigen Befehlen bin ich leider überfordert.

ungefähr so wohl:
su&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:asswort>init3>startx -Xfcw mit automat.Login > Start VirtualBox ??
__________/
Vielleicht funktioniert es auch als normaler Benutzer.

Ziel ist, ein Button auf dem Gnome Desktop, der bis zum Start der VB immer die gleichen Vorgänge ausführt.

Hiho

ist es möglich zwischen zwei Windowmanagern ohne Logout
umzuschalten?

die anderen antworten kennst du ja - vielleicht macht dich ja auch selectwm (for your convenience http://ordiluc.net/selectwm/) glücklich (sofern du nicht auf grafischem login bestehst, da mußt du unter umständen basteln).
(Was hält dich bei gnome :wink:

mfg TLF

Hiho

Moin-Moin :smile:

ist es möglich zwischen zwei Windowmanagern ohne Logout
umzuschalten?

die anderen antworten kennst du ja - vielleicht macht dich ja
auch selectwm (for your convenience
http://ordiluc.net/selectwm/) glücklich (sofern du nicht auf
grafischem login bestehst, da mußt du unter umständen
basteln).

Das ist genial einfach. Danke Dir!
Ich war schon am Basteln mit killall gnome-session …

(Was hält dich bei gnome :wink:

(Meine Freundin :wink: ) Aber ich muss sagen fvwm hat mir schon gefallen. Nur hat das keinen WAF.

mfg TLF

Gruß, Ingo

(Was hält dich bei gnome :wink:

(Meine Freundin :wink: ) Aber ich muss sagen fvwm hat mir schon
gefallen. Nur hat das keinen WAF.

omg, danach mußte ich googlen. aber stimmt wahrscheinlich.
ion wahrscheinlich noch weniger, hehe (außer informatikerinnen …)

schönes wochenende,
TLF