Schnelles und ressourcenschonendes Betriebssystem?

Tag auch!

Ich besitze ein mittlerweile in die Tage gekommenen Gericom Laptop mit 1000Mhz, der durch WIN XP festplatten- und prozessorenseitig ganz schön zum Laufen und ins Schwitzen kommt.

Nun wollte ich mal an erfahrener Stelle mal nachfragen, ob es ein OS gibt, dass die Ressourcen besser schont/nutzt (z.B. Linux - und wenn ja, dann welches?).

Idealerweise sollte es ähnlich einem ROM-basiertem Betriebssystem extrem kurze Start-/Ladezeiten haben und in möglichst kurzer Zeit zu Verfügung stehen.

Ich weiß - ich greife nach den Sternen…aber vielleicht weiß hier jemand Rat oder kann mir zumindest sagen in wieviel Leben ich mit solcher Software rechnen darf…

Besten Dank für’s Lesen…

Richard Wolf

Hallo,

Nun wollte ich mal an erfahrener Stelle mal nachfragen, ob es
ein OS gibt, dass die Ressourcen besser schont/nutzt (z.B.
Linux - und wenn ja, dann welches?).

So wahnsinnig erfahren bin ich jetzt, aber meinen Senf will ich trotzdem abgeben.
Linux kann man so installieren, dass es sehr ressourcensparend ist. Dazu ist es v.a. wichtig 1) nicht zu viele daemonen („services“) laufen zu lassen und 2) auf eine aufwändige grafische Oberfläche zu verzichten (also kein Gnome und kein KDE, ein ordentlich konfiguriertes fluxbox oder fvwm ist auch komfortabel).
Als Distribution würde ich Debian empfehlen, Suse, Mandriva & Co verwenden in den aktuellen Versionen recht viele Resourcen, v.a. Arbeitsspeicher.
Allerdings muss man sich etwas in die Materie einlesen, sonst endet das schnell in Frustration

Idealerweise sollte es ähnlich einem ROM-basiertem
Betriebssystem extrem kurze Start-/Ladezeiten haben und in
möglichst kurzer Zeit zu Verfügung stehen.

Dazu gibt es suspend to disk (unbedingt einen neuen Kernel verwenden, in den letzten paar Versionen hat sich da einiges verbessert).

Malte würde dir jetzt sicher FreeBSD empfehlen, ich vermute das erfüllt auch die meisten deiner Forderungen.

Dann gibt es noch Zeta, den Nachfolger von BeOS, das damit wirbt sehr effizient zu sein, aber damit habe ich keine Erfahrungen und habe mir sagen lassen, dass das Softwareangebot recht mager ist (Browser, Mediaplayer und Officepaket gibt es, aber bei spezielleren Programmen solltest du dich vor dem Kauf informieren).

Als letzter Tipp: Die Beschreibung zu Minix 3 (http://minix3.org) hört sich sehr gut an, aber ich vermute, dass das nicht unbedingt das ist, was du suchst (es sei denn du bist ein Bastler)

Grüße,
Moritz

Zeta, bloß nicht

Dann gibt es noch Zeta, den Nachfolger von BeOS, das damit
wirbt sehr effizient zu sein, aber damit habe ich keine
Erfahrungen und habe mir sagen lassen, dass das
Softwareangebot recht mager ist

Hallo,

Bloß kein Zeta, bloß nicht !!!
Wirf mal einen Blick ins Archiv, dann merkst du schnell, daß Zeta nur Unsinn ist. Neue Hardware wird nicht erkannt und ältere erst recht nicht.
Habe mal versucht, Zeta bei mir zu installieren, nachdem ein Bekannter so blöd war, sich den Schrott zu bestellen, und es bei ihm nicht lief.
Kannste knicken, geht nicht.

Gruß
Sticky

1 Like

Nunja, was nützt dir ein „schnelles“ Betriebssystem, wenn all’ deine Programme nicht mehr funktionieren?

Moien

Ich besitze ein mittlerweile in die Tage gekommenen Gericom
Laptop mit 1000Mhz, der durch WIN XP festplatten- und
prozessorenseitig ganz schön zum Laufen und ins Schwitzen
kommt.

Bau 1-2 GB RAM ein dann geht’s besser. Ein blankes Windows XP läuft mit 1 GHz-CPUs und viel, viel RAM gut.

Nun wollte ich mal an erfahrener Stelle mal nachfragen, ob es
ein OS gibt, dass die Ressourcen besser schont/nutzt

Wenn du XP als Masstab nimmst und es M$ sein soll: windows 95, 98, 98SE, ME, NT4, 2k,… such dir’s aus. Sind alle schneller als XP. (Wieso sind die Leute so fixiert auf XP ? Ich kauf mir ja auch nicht jedes neue Auto)

Bei Linux würde ich debian als Basis nehmen und alles wegschneiden was nicht gebraucht wird. Oder eben gleich DSL (Damm Small Linux).

(z.B. Linux - und wenn ja, dann welches?).

Man kann Linux zu einem absoluten Speicher und Platten-fresser aufbauschen. Oder eben klein und effizent installieren. Genauso steht es mit windows. Ein blankes windows ist einigermassen schnell. Aber wehe du installierst alle Updates, Office, Bonzo-Buddy & Co.

Idealerweise sollte es ähnlich einem ROM-basiertem
Betriebssystem extrem kurze Start-/Ladezeiten haben und in
möglichst kurzer Zeit zu Verfügung stehen.

Kennst du PalmOS ? Bootup (OK, wakeup) in unter einer Sekunde, Support für Office-Dateien, MP3 und Video. Was schnelleres auf kleinen CPUs kenn ich nicht. OK, sind keine x86…

Ansonsten: du hast ein Laptop. Das kann bestimmt Suspend-to-RAM. Wenn das Ding nicht gerade von Gericom wäre könnte es das 4-5 Tage auch Akku durchhalten. Boot/wakeup wär dann unter 2 Sekunden.

Aus dem suspend-to-Disk braucht mein WindowsXP (schlank installiert und gehalten) etwa 6 Sekunden zum vollständigen Laden (Also kein Nachladen wenn man das Startmenu aufruft).

cu

Neulich im Mittelalter

Wenn du XP als Masstab nimmst und es M$ sein soll: windows 95,
98, 98SE, ME, NT4, 2k,… such dir’s aus. Sind alle schneller
als XP. (Wieso sind die Leute so fixiert auf XP ? Ich kauf mir
ja auch nicht jedes neue Auto)

Hallo,

für ein solches Notebook Betriebssysteme zu empfehlen, die weder USB, AGP, ACPI noch sonstige halbwegs aktuelle Technologien unterstützen und zudem noch völlig unausgereift und somit instabil sind, halte ich für äußerst gewagt. Win2K geht ja vielleicht noch, aber alles andere ist ja nun wirklich ein Witz.

Gruß

S.J.

Hallo,

Wenn du XP als Masstab nimmst und es M$ sein soll: windows 95,
98, 98SE, ME, NT4, 2k,… such dir’s aus. Sind alle schneller
als XP. (Wieso sind die Leute so fixiert auf XP ? Ich kauf mir
ja auch nicht jedes neue Auto)

Stimmt nicht. Ab ungefähr 500-700 Mhz und 256MB RAM läuft WinXP schneller als Win98.
Kann ich mit dem ultimativen Computerbild-Geschwindigkeitstest belegen, der kurz nach Erscheinen durchgeführt wurde.

mfg
MB

PalmOS?!

! Danke erst einmal für die schnellen und vielen kompetenten Antworten !

Kennst du PalmOS ? Bootup (OK, wakeup) in unter einer Sekunde,
Support für Office-Dateien, MP3 und Video. Was schnelleres auf
kleinen CPUs kenn ich nicht. OK, sind keine x86…

Klar kenn ich und nutz sogar PalmOS, aber dieses als alleinstehendes OS für ein Laptop, das wär mir neu…bin grad am googlen, aber könntest du mir das noch einmal erklären?

Ansonsten muss ich leider den Gegenstimmen (trotz eigenem anfänglichen Misstrauens) zustimmen: XP ist ab 256 MB wirklich deutlich schneller - weshalb es wohl nun (wiederum leider) doch auf eine „schlanke“ Neu-Installaion von XP hinauslaüft und eine Probepartition zum Experimentieren mit Linux (was für n00bs wie mich - so á la Knoppix oder so).

Besten Dank und Gruß…

Richard

Moien

Kennst du PalmOS ? Bootup (OK, wakeup) in unter einer Sekunde,
Support für Office-Dateien, MP3 und Video. Was schnelleres auf
kleinen CPUs kenn ich nicht. OK, sind keine x86…

Klar kenn ich und nutz sogar PalmOS, aber dieses als
alleinstehendes OS für ein Laptop, das wär mir neu…bin grad
am googlen, aber könntest du mir das noch einmal erklären?

Da steht: „keine x86“. Also keine Laptops. Ist nur ein Beispiel für ein OS bei dem sich jemand Gedanken gemacht hat.

Ansonsten muss ich leider den Gegenstimmen (trotz eigenem
anfänglichen Misstrauens) zustimmen: XP ist ab 256 MB wirklich
deutlich schneller

… laut „bild“ …

  • weshalb es wohl nun (wiederum leider)
    doch auf eine „schlanke“ Neu-Installaion von XP hinauslaüft

… Dann könnte die Aussage sogar stimmen …

und eine Probepartition zum Experimentieren mit Linux (was für
n00bs wie mich

Suse.

  • so á la Knoppix oder so).

Knoppix braucht ewig zum starten weil es meistens von CD läuft. Und so schnell ist dein CD-LW auch wieder nicht.

cu

Eine Lösung scheint gefunden!

Die PC-Welt-NEWS (http://www.pcwelt.de/news/software/124845/index.html) berichten von einer gänzlich neuen Version DamnSmallLinux (DSL), die es wert ist einmal genauer unter Betracht gezogen zu werden.

Also für alle die an demselben Punkt wie ich angelangt sind: http://www.damnsmalllinux.org/

Grüße…

Richard