Ich suche noch Ideen für den Paddelurlaub.
Gerichte, ausnahmsweise auch Fertiggerichte, die blitzeschnell auf dem Gaskocher zubereitet werden können. Und einfach verfeinert werden können mit gefundenen und zugekauften frischen Naturalien.
Klein im Packmass
Zuzugebende Zutaten: Wasser, höchstens mit Milchpulver
Sättigend
Naja, der Hunger treibt’s rein, aber es darf auch schmecken:smile:
Unsere Klassiker
-kartoffelpürree, kann auch zur Suppe verdünnt werden
-tütensuppen
-kaiserschmarrn aus der Tüte (noch nie probiert)
-asiatische Schnellnudeln, da ist aber zu viel Luft drin
-Müsli, Haferflocken
-Wurzener Kurzkochreis mit curry
-Salat-fix
Halbschnell-Nudeln mit weniger Luft dazwischen sind getrocknete Tortellini (mit käseartiger und fleischartiger Füllung erhältlich); die bräuchten allerdings Brühwürfel für die Brühe - bloß mit Salzwasser kommen sie bissle fad heraus. Hast Du eigentlich aus Rollfilm-Zeiten für solche Sachen noch Filmdosen aufgehoben? Wasserdicht und leicht - was braucht man mehr?
Die Mutter aller „Outdoor“-Verpflegung ist die gute Erbswurst von Knorr. Das letzte Mal, dass ich sie gesehen habe, ist allerdings über ein Jahr her - ich weiß es nicht, ob sie beim gut sortierten Edekahändler noch zu kriegen ist. „Gelb“ mit Speck, „Grün“ mit Räucherspeck. Kochzeit gut drei Minuten.
Döschen
Meine letzten Film Dosen sind zur Aufbewahrung von anderen Dingen draufgegangen.
Gute Alternative: PE-Weithalsflaschen *räusper* aus dem Laborbedarf…
Erbswurst, das wär mal einen Versuch wert, ob Kaufland so was hat? Und wie solide wohl die Verpackung ist - und wie weit sich der Inhalt wohl in einem wasserdichten Beutel verteilen lässt?
die Erbswurscht ist in zylindrische Abschnitte von (sehr grobe Schätzung, hab grad keine da) etwa drei Zentimeter Durchmesser und drei Zentimeter Länge aufgeteilt; in diesen Abschnitten ließe sie sich auch verteilen, kleiner nicht - erst zum Zubereiten wird sie wieder zu Pulver gerebelt respektive gestoßen: Das macht sie im Vergleich zu Tütensuppen so kompakt.
Kaufland klingt so, als gäbe es sie da noch - zumindest an Orten, die früher mal Autokennzeichen mit drei Buchstaben hatten. Bei REWE ist sie mir auch schon begegnet, glaub ich - aber bei Rewe-Preisen kann man sie gleich auch von amazon schicken lassen: Da kommt es auf die Versandkosten nicht an…
-asiatische Schnellnudeln, da ist aber zu viel Luft drin
achwas. Vorher klein hacken! Es gibt welche, die sind bombenhart, da geht das eher nicht. Aber anderen brechen relativ leicht und brauchen auch nicht (wie andere) gekocht werden, sondern nur ~4min in vorher kochendes Wasser eingelegt werden. Da kann man auch prima Gemüse-/Fleischbrühe/Brühwürfel vorher drin auflösen und diverses Gemüse reinwerfen natürlich auch
Erbswurst, das wär mal einen Versuch wert, ob Kaufland so was
hat? Und wie solide wohl die Verpackung ist - und wie weit
sich der Inhalt wohl in einem wasserdichten Beutel verteilen
lässt?
Erbswurst? Hatten wir das Thema nicht neulich erst? Achnee, das war ja „in dem anderen Forum“.
Auf alle Fälle kann ich die empfehlen. Schmeckt nicht wie eine „echte“ Erbsensuppe, aber doch ganz gut soweit. So sieht die aus: http://www.knorr.de/produkt/kategorie/259770/knorr-e…
So Zeug muss aber natürlich „richtig“ kochen, sonst bindet die Suppe IMHO nicht. Nur fast kochen reicht sicher nicht.
normalerweise mag ich ja keine direkte Werbung, aber hier kann ich einfach nicht anders:
Wenn’s zur Abwechslung mal etwas Fleisch sein darf, dann kann ich empfehlen sich hier: http://www.outdoorfood.de/
mal umzusehen.
(NEIN! Ich verdien’ da keinen Cent dran, bin weder verwandt noch verschwägert, lediglich Kunde… )
Diese Vorteile hat IMHO das Outdoorfood:
es schmeckt wirklich!
ist ohne Kühlung haltbar
ist in Einzelportionen, es bleibt also nix über
minimales Packmaß, minimaler Müll
heiss und kalt geniesbar
Wir haben sowas gerne mal auf längeren Tagestouren (Wanderungen) oder auch bei Urlauben mit längerem Abseits von jeglicher Zivilisation (z.B. Sahara) mit dabei.
schade, zu spät zum Bestellen
Ich hatte bei Globi nach so Fertiggerichten geschaut, die haben ihr Sortiment aber sehr eingeschränkt (machen jetzt mehr in Mode als in Outdoor ), eigentlich wollte ich mal als Gag den Burger in der Dose bestellen…
Leider wird das nix mehr bis Samstag mit der Bestellung, fürchte ich. Ist aber vorgemerkt, weil auch noch so schön fränkische Küche
Hallo Bufo,
Couscous und Reis sind sehr platzsparend zu verpacken und müssen nur im heißen Wasser aufquellen:
D.h. Wasser aufkochen
Couscous bzw. Reis zugeben
Deckel drauf und entsprechend lange quellen lassen (Couscous ca. 4 Minuten; Reis ca. 15 bis 20 Minuten, je nach Aussentemperatur muss er aber doch nochmal auf die Flamme drauf).
Im Gegensatz zu Nudeln, die meist über längere Zeit gekocht werden müssen, spart das viel Gas.
Wir machen dazu immer Gemüse, das nur kurze Garzeiten braucht/notfalls auch roh gegessen werden kann und das vorher kleingeschnitten wird (z.B. Karotten, Kohlrabi, Paprika, Zucchini, Peperoni, wenig Staudensellerie, Erbsen, Zuckerschoten,… - für die ersten ein, zwei Tage kann man das auch gut auf Vorrat schneiden. An kühleren Tagen nehmen wir für den ersten Tag noch frisches Fleisch mit, das dann mit dem Gemüse gebraten/gegart wird (danach kommt dann Couscous oder Reis dazu). An den folgenden Tage schnippeln wir geräucherte Bauernbratwürste rein. Bratwurst aus der Dose hält sich noch länger.
Rückmeldung
Also es gab statt Wurzener KuKo-Reis den Fertig-Reis von Uncle-Bens, schmeckte ganz gut.
Erbswurst war auch nicht schlecht, allerdings klumpig, weil mit der Plastikgabel das Zerbröseln sich recht schwierig gestaltete, haben die Erbsensuppe mit Kartoffelpüree angedickt, damit wir davon satt wurden.
Ich hatte noch so Tomatensoße im 3er Pack-Schachteln gefunden, die gabs zum restlichen Kartoffelpüree mit angebratenem Speck (gewürfelt und ungekühlt gekauft).
Ein Highlight war auf jeden Fall der Kaiserschmarrn - der sich sogar halbwegs in der Alupfanne auf Gas braten ließ (Ohje, Rechtschreibausfall).
Nudeln gabs auch dann und wann - auch mit Ankochen und zur seite stellen, um Gas zu sparen.
Danke auch für die anderen Ideen - die kommen sicher ein anderes Mal zum Einsatz.
ja, ich denke auch, dass es da viele weitere Anbieter gibt, nur habe ich mich in den letzten Jahren um solche Themen nicht gekümmert, da ich keinen „Abenteuer-Urlaub“ vorhabe.
Für den näheren Umkreis reichen Müsliriegel und etwas zu trinken.