Tach, liebe Wissenden,
was für Erfahrungen habt Ihr mit Schnellkochtöpfen gemacht? Lohnt sich die Anschaffung???
Gruß
Holger
(…begeisterter Eintopfkocher…)
Tach, liebe Wissenden,
was für Erfahrungen habt Ihr mit Schnellkochtöpfen gemacht? Lohnt sich die Anschaffung???
Gruß
Holger
(…begeisterter Eintopfkocher…)
Hi Holger,
… wenn Du häufig größere Mengen kochst einer Speise, die nicht „betreut“ werden muß (z.B. Kartoffeln, Schweinshaxe,…), da der Schnellkochtopf eine zeitlang zu bleiben muß, um Druck aufzubauen.
Für Eintopf ist ein herkömmlicher besser, meiner Ansicht nach, weil man da alles unter Kontrolle hat, stetig rühren kann und auch die Gewürze nach und nach beigeben (und natürlich nicht vergessen: KOSTEN *gg*!
Viele liebe Grüße
BB
Huhu!
(…begeisterter Eintopfkocher…)
Dann ja!
Eindeutig! *g*
Bei mir wird das Ding für Eintopf, Kartoffeln, mal’n Braten (je nach gewüsnchter Zubereitungsart, logo ) Gemüse (ist ja auch schön, weil man das Gemüse nicht in Salzwasser einlegen muss),… genutzt.
Bye, Vaness
Ich habe zwar 2 Schnellkochtöpfe
aber benutzen tue ich nur den alten (Turbo-Topf…heisst wirklich
so) und der Sicco steht immer nur dumm rum…
Tja-ich finde zum Kartoffel und Gemüse kochen ist ein Schnellkochtopf unschlagbar. Das gleiche gilt auch für Gulasch , Bohnen und Sauerkraut. Energiesparend ist auf jeden Fall auch.
Wenn Du Dir einen kaufst, nimm einen möglichst einfachen ohne viel Schnickschnack. Wichtig ist auch ein guter Topfboden damit man Fleisch gleich im Schnellkochtopf scharf anbraten kann. Man benötigt zwar eine gewisse „Schnupperphase“ bis man die Zeiten und Wassermengen im Griff hat, aber dann ist es eine echte Zeitersparnis in der Küche.
fröhliches brutzeln wünscht Sue
Hi Holger,
Lohnt sich die Anschaffung???
Unbedingt !
Gerade für Eintopf ist er ideal ! Es ist nicht nur energie- und zeitsparend, es schmeckt auch noch besser !