Schnellspann-Bohrfutter

Hallo Experten!!!

Wer kann mir helfen, wie ist der Schnellspannbohrfutter aufgebaut, und wie Funktioniert er. Was ist der Unterschied zwichen den anderen Spannfutter (bezogen nur auf Bohrfutter).

Wenn Sie zufällig ein Bild im schnitt des Schnellspannbohrfutter besitzen, wäre ich sehr dankbar wenn Sie es mir zumailen. (oder andere Unterlagen)

Ich habe mal im Internet in den Suchmaschinen gesucht aber ohne Erfolg!!!

Ich hoffe Sie können mir helfen.

Vielen Dank im Voraus

Schnellspann-Bohrfutter
Hallo Mohamed,

eine Zeichnung habe ich zwar nicht, aber ich denke, die Sache lässt sich auch so klären.

Bei einem Standard Bohrfutter brauchst du zum Spannen einen Schlüssel in Form eines Winkelhebels mit einem Sternrad, um das Futter stramm zu ziehen.

Bei einem Schnellspannfutter brauchst du diesen Schlüssel nicht. Du löst den Bohreinsatz, in dem du das Futter mit der Hand nach links drehst, durch Drehung nach rechts spannst du ihn ein.

Natürlich ist das einfach, praktisch und geht schnell. Du kannst den Schlüssel auch nicht verlegen.

Bei Spielzeugbohrern gab es Schnellspannfutter schon immer, im professionellen Bereich hat man aus Sicherheitsgründen verzichtet.

In letzter Zeit werden aber immer häufiger Geräte, die professionelle Ansprüchen genügen wollen, mit Schnellspannfutter angeboten. Ob sie wirklich sicher sind, muss man im Einzelfall erproben.

Liebe Grüße
Peggy

Hallo El Mimouni
Ganz kurz:
Standardfutter mit Zahnkranz zum Spannen: ungenauer Rundlauf, für Rechts- und Linkslauf geeignet, billig bis 13 mm Spannweite ca. 25 €. An fast allen Heimwerkermaschinen und für feststehenden Einsatz (Reitstockpinole).
Schnellspannfutter ohne Zahnkranz zum Handspannen: genauer, ruhiger Rundlauf, meist nur für Rechtslauf, teuer bis 13 mm Spannweite ca. 50 €. Wird bei Präzisionsbohrmaschinen in der Feinmechanik eingesetzt, besonders bei hohen Drehzahlen für kleinere Spannweiten.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim

Vielleicht hilft dir dies weiter:

http://www.albrechtchucks.com/replacement_template.c…

Gruss Bernd

Hallo,

Was ist der Unterschied zwichen den anderen Spannfutter
(bezogen nur auf Bohrfutter).

ich denke, der Unterschied ist hauptsächlich im Übertragungsverhältnis
des Spannmechanismus zu finden. Für die Schnellspannfutter wird
eine kleinere Steigung der Gewindespindel gewählt, so daß man von Hand
schon eine ausreichende Spannkraft erreicht.
Gruß Uwi

hallo du,

vielleicht hilft dir auch dieses pdf weiter: http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/8000… (technische zeichnung + funktionsweise)

gruß
ann