Wo fährt die schnellste Bahn der Welt?
Es kann eine U-Bahn, eine S-Bahn oder auch irgendeine andere sein.
Und wie schnell fährt sie genau?
Wo fährt die schnellste Bahn der Welt?
Es kann eine U-Bahn, eine S-Bahn oder auch irgendeine andere sein.
Und wie schnell fährt sie genau?
Soweit ich weis, hält der französische TGV den Geschwindigkeitsrekord. Er liegt bei 515,3 Stundenkilometern, die vom französischen TGV Atlantique 1991 bei einer Testfahrt erreicht wurden.
Die schnellste Magnetbahn der Welt ist dagegen der Maglev. Am 14. April 1999 stellte ein Maglev-Schwebezug mit 13 Ingenieuren an Bord mit 552 Stundenkilometern einen Weltrekord auf.
Aber ich werde mich nochmal schlau machen!
U- und S-Bahnen sind Nahverkehrszüge. Sie zeichnen sich durch gutes Beschleudigungs- und Bremsverhalten aus, fahren aber in der Regel nur zwischen 100 und 160 km/h schnell. Den Geschwindigkeitsrekord beim klassischen Eisenbahnsystem halten meines Wissens nach die Franzosen mit ihrem TGV. Ein umgebauter Train à grande vitesse (übersetzt: Hochgeschwindigkeitszug) erreichte fast 575 km/h.
Im regulären, europäischen Personenverkehr wird allerdings nicht schneller als 300 km/h (max. 320 km/h in Frankreich) gefahren. Allerdings erreicht schon eine ganze Auswahl an Fahrzeugtypen diese Geschwindigkeit.
Angeblich fährt man in China bis zu 350 km/h mit dem weltweiten Erfolgsmodell „Velaro“. Dies ist die Weiterentwicklung des deutschen ICE und wird Heute nicht nur für Deutschland und China, sondern auch für Russland und Spanien gebaut.
Allerdings ist die Magnetschwebebahn, auch bekannt als „Transrapid“, noch schneller unterwegs. Diese kann man allerdings nicht zu den Eisenbahnen zählen. Vom Transrapid existiert in Deutschland nur eine Teststrecke und in Shanghai eine öffentliche Strecke für den Personenverkehr. Da bisher noch keine ausreichend lange Strecke gebaut wurde ist die Höchstgeschwindigkeit dieses Zuges nicht bekannt. Geschwindigkeiten von 500 km/h sind aber mit diesem mühelos erreichbar.
Vielen Dank für diese großzügige Antwort!
Vielen Dank für die Info!
Jetzt weiß ich auch noch was über die schnellste Magnetbahn
Wo fährt die schnellste Bahn der Welt?
Es kann eine U-Bahn, eine S-Bahn oder auch irgendeine andere
sein.Und wie schnell fährt sie genau?
Das kann man so nicht sagen. Bitte formuliere deine Frage genauer!
Was für Angaben fehlen deiner Meinung nach in der Frage!
Backi_89 und Andreas Schubert 8 konnten mir ja alles umfangreich beantworten.
Wo fährt die schnellste Bahn der Welt?
Es kann eine U-Bahn, eine S-Bahn oder auch irgendeine andere
sein.Und wie schnell fährt sie genau?
Die schnellsten Bahnen im Linienbetrieb fahren in China;
Was für Angaben fehlen deiner Meinung nach in der Frage!
Backi_89 und Andreas Schubert 8 konnten mir ja alles
umfangreich beantworten.
Der Begriff „Bahn“ ist sehr allgemein. U- und S-Bahn sind selbstvertändlich mitunter die langsamsten Bahnen mit Höchstgeschwindigkeiten von 70 bis 140 km/h. Ich denke, jeder weiß, dass die Fernverkehrszüge (zb. die ICE’s) die schnellsten sind. Der schnellste Zug fährt meiner Meinung nach in Spanien mit 350 km/h, wobei der ICE das auch könnte, wenn die Bahn andere Motoren bestellt hätte und die Strecken ausgebaut sind. Letzteres ist ein sehr wichtiger Faktor! Es macht ja auch einen Unterschied, ob man einen Porsche über einen Waldweg oder eine Autobahn jagt!
Lg
fred22999
Trotz der Schwierigkeiten vielen Dank für deine Meinung zu meiner Frage!
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!
Hast du vielleicht noch einen guten Link, wo ich noch mehr über die Bahn in China erfahren kann?
Trotz der Schwierigkeiten vielen Dank für deine Meinung zu
meiner Frage!
Der schnellste Zug fährt meiner Meinung nach in ::Spanien mit 350 km/h
Ich meinte, meines Wissens nach, Tippfehler passieren schnell
kann ja mal vorkommen
Guten Tag,
Die schnellste bahn unter den Elektroloks ist die TGV Atlantique. Sie erzielte 1990 mit 515 km/h den Weltrekord für Rad-Schienen-Fahzeuge. Der Rekord wurde 2007 von einer Modifizierten TGV mit 575 km/h noch überboten. Die Reisegeschwindigkeit liegt je nach Strecke bei bis zu 320 km/h