Gibt es einen Bakterienzahl-Messer, den ich nutzen kann wenn ich glaube, das Eier abgelaufen/verdorben sein könnten? Also etwas, das mir anzeigt, ob ich etwas noch essen kann oder nicht mehr?
Einen Bakterien- Schnelltest gibt es - meines Wissens- nicht.
Wohl aber einen althergebrachten Weg, um Lebensmittel im Verdacht nicht nur zu entkeimen sondern auch leichter verdaulich zu machen- die Hitzesterilisation.
In ihrem Fall landen ihre Verdachtseier (bevor sie faulig riechen, sprich, offensichtlich verdorben sind) als köstliches Omelette (ordentlich durchbraten!) auf dem Tisch und sie können sicher sein, dass ihre Darmflora nicht unvorhergesehenen Zuwachs von aussen bekommt.
Liebe Grüße,
Mathias
Von Bakterien hab ich leider keine Ahnung.
Das wäre mir nicht bekannt.
Bei Eiern gibt es einen einfachen Test: Man legt sie in eine Schüssel mit Wasser, ein frisch gelegtes Ei sinkt zu Boden. Ist es eine oder zwei Wochen alt sinkt es auch zu Boden, aber die Spitze richtet sich nach und nach auf. Beginnt das Ei zu schwimmen sollte man es nicht mehr essen.
Bakterien sind überall, manchmal sind sie auch gewollt, z.B. im Joghurt. Ohne diese Bakterien gäbe es gar keinen Joghurt. Sie schaden einem nicht.
Sicher ist, dass man Essen auf dem Schimmel zu sehen ist komplett wegwerfen sollte. Das was man vom Schimmel sieht ist meist nur ein kleiner Teil. Ist also ein Brot angeschimmelt, immer ganz wegwerfen statt nur eine Scheibe abzuschneiden.
Mit den meisten Bakterien auf Essen kommt unser Körper wunderbar klar. Bei verdorbenem Essen hilft es also nur z.B. nach Schimmel zu schauen oder zu probieren, ob die Milch sauer ist.
Ich mag Ihre belehrende Art nicht.
Hallo,
sorry für die verspätete Antwort - ich musste mich jedoch selbst erst schlau machen, da es sich bei dem Problem nicht um ein chemisches handelt, sondern eher mikrobiologisch.
Soweit meine Recherche ergeben hat existiert solch ein Schnelltest nicht für den allgemeinen Gebrauch. Dementsprechend ist dieses lediglich über das einhalten der Lagerungsbedingungen und der Lagerzeit zu gewährleisten. Für unterschiedliche Lebensmittel gibt es ansonsten ja auch so bekannte Tests (für Eier: in ein Glas Wasser geben - geht es unter, ist es gut, schwimmt es oben, ist es nicht mehr gut) etc.
Direkte Informationen bekommen Sie sicher von entsprechendem Experten.
Mit freundlichen Grüßen,
JS1895