Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich Nähe zwar seit ein paar Jahren Bekleidung und Patchwork, aber an Kuscheltier habe ich mich noch nie heran gewagt.
Nun soll es aber etwas spezielles werden: ein Truck nämlich. Mein Sohn ist schwerbehindert und liebt LKWs. Am tollsFünfervertrag aber die US Trucks. Er hat bald Geburtstag und ich möchte ihm gerne so einen Truck als Stofftier nähen. Leider weiß ich gar nicht, wie anfangen. Schnitte für Jacken und Hosen kann ich inzwischen selbst freihand entwerfen, weil man ja mit der Zeit raus hat, wie eine Kaupze z.b. Aussieht. Ich hab auch schon Schnitte für Jacken für Kuscheltiere mittels drapieren entworfen.
Aber wie zeichne ich einen Schnitt für einen dreidimensionalen Truck???
probiers doch mal mit Pergamentpapier und Klebstoff aus.
Lässt sich ja alles aus Quaderformen entwickeln, außer den Rädern. Die brauchen von der „Bauchseite“ = unten und der Flanke her jeweils einen Halbkreis (+ Nahtzugabe); die Naht läuft dann entlang der Unterkante der Karosserie und über die Mitte der Reifen - stell Dir die Räder wie Pfoten eines Stofftieres vor.
Die Seiten kannst Du (mit Vereinfachungen) einfach abzeichnen, inklusive Räder, aber ohne die restlichen Unterbauten.
Die Unterseite ist eine gerade durchgehende Fläche. Die Räder als Halbkreise, wie von Blumepeder vorgeschlagen, oder aber Du lässt die Räder als „Wurst“ ganz unter dem Truck durchgehen. Dafür ein Rechteck, das Du an die Unterseite annähst und dann um die Räder von Hand schließt.
Ein weiteres langes Rechteck für die Oberseite, das Du beim Annähen über die Stufen führst, auch für Vorder- und Rückseite. Die Fenster als Applikationen, ebenso der Kühlergrill. Die Scheinwerfer aus Knöpfen.
Wenn Dein Sohn Spaß an solchen Spielereien hat, könntest Du den Anhänger extra nähen und mit Kordel und Knopf zum an- und abknöpfen.
Rechne mit viel Stopfmaterial, entweder Füllwatte oder so etwas Festes wie Hirsespelzen.
Eine andere Variante wäre, die Oberkanten etwas abzurunden und das ganze Ding quer zu nähen:
Unterseite wieder als durchgehende Fläche
ein Rechteck, das über Seiten und Oberseite des niedrigsten Vorbaus geht
daran das Rechteck für den Kühlergrill und das für die Windschutzscheibe nähen
das Rechteck für Seiten und Oberseite des Führerhauses
usw.
Stell ich mir komplizierter vor, könnte aber auch ganz knuffig werden.
hier ist eine ziemlich gute step-by-step-Anleitung, anhand derer Du auch sehen kannst, wie Du die Einzelteile des Spielzeug-LKWs erstellen kannst.
Falls Du lieber eine detaillierte Vorlage hättest, dann kannst Du sie Dir hier auch bestellen. Aber Achtung: Wird aus den USA verschickt - ich weiß nicht, ob per Post oder als eingescanntes PDF per Mail.