Schnitt in Daumenballen mit Brotmesser, was tun?

Moin Moin,

ich habe mich gestern mit einem Brotmesser in den Daumenballen der linken Hand geschnitten.
[url=[http://www.bilder-speicher.de/07042210596841.gratis-…](http://www.bilder-speicher.de/07042210596841.gratis-foto-hosting-page.html][img]http://www.bilder-speicher.de/07042210596841.direkt.jpg[/img][/url)]
Leider ist die Wunde heute immer noch geöffnet bzw. es schaut so aus, als ob der ‚Lappen‘ nur so darüber liegt ohne sich mit dem Gewebe darunter zu verbinden.
Und so etwas passiert natürlich immer am Wochenende und vor wichtigen sportlichen Veranstaltungen.
Meint Ihr, dass das einfach so verheilt? Oder muss das geklammert, geklebt oder genähnt werden? Eigentlich sollte 1cm (breit und tief)so locker verheilen. So wie ich es beurteilen kann, ist nur die Haut betroffen und keine darunterliegende Struktur wie Sehne oder Muskel und die Wunde war sauber.
Naja man weiß ja nie.
Zumindest habe ich das Handballspiel abgesagt.
Bitte um medizinischen Rat!

Danke und Grüße
Jz

Daumenballenschnittwunde
Hier dann doch das Bild:
http://www.bilder-speicher.de/07042210596841.vollbil…

Wieso gehst du nicht zum Arzt??

Gute BEsserung
d.

Moin,

Meint Ihr, dass das einfach so verheilt? Oder muss das
geklammert, geklebt oder genähnt werden?

Klar verheilt das auch „so“ - irgendwie. Gibt ne ordentliche Narbe, und ob da intern was verletzt ist - who knows? Ein medizinischer Rat wäre: Schau bei der Ambulanz des kassenärztlichen Notdienstes vorbei. Genäht wird da allerdings sowieso nichts mehr, dafür ist die Wunde zu alt. Wärste mal direkt gegangen… Allerdings ist Tetantus-Schutz immer noch ein Thema.

Gruß,

Malte

Ich denke da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, das wird problemlos verheilen. Wenn du dir jetzt immernoch Sorgen machst, dann geh einmal zum Arzt, dann hast du absolute Gewissheit.
Gute Besserung

Hallo Ju
Man muss elend lange warten, ehe das Bild sich darstellt und dann kann man es nicht betrachten, weil sich sofort Werbung dazwischen schiebt.
Beim zweiten Mal dasselbe. Es braucht wieder elend lange, bis das Foto da ist und wieder sofort -zack- Werbung drüber.
Entnervt gibt man auf und denkt: Der soll sich selber verarzten.
Gruß,
Branden

1 Like

Hallo,

das mit der Werbung über dem Bild nervt schon. Aber man sieht durchaus genug um aus einer Mücke keinen Elefanten zu machen.

Wenn in der Funktionsfähigkeit nichts zu beklagen ist, ist außer dem Muskel auch nichts kaputt. Desinfizieren sollte man natürlich, eigentlich sofort. Ansonsten würde ich 2-3x täglich Calendula-Essenz (Apotheke) draufgeben, Pflaster drüber und gut. Calendula wirkt heilungsfördernd auch der Narbenbildung entgegen.

Gruß Steffi

Allerdings ist Tetantus-Schutz immer noch
ein Thema.

Grundsätzlich richtig, aber in diesem Fall nun mal ausnahmsweise nicht. Es war ein Schnitt ist einem Brotmesser. Das kommt normalerweise aus der Spülmaschine in den Besteckkasten und dann ins Brot (und Daumen in diesem Fall). Da gibt es kein Tetanus. Aber natürlich sollte jeder seinen Tetanusschutz mindestens alle zehn Jahre auffrischen lassen. Leider lädt diese lange Zeit dazu ein, es zu vergessen.

Zum Thema: Zum Klammern oder Nähen ist es zu spät. Sofern die Wunde in den nächsten Tagen keine größeren Entzündungszeichen zeigt und auch langsam abheilt, halte ich den Gang zum Arzt für unnötig, es sei denn, man hat sowieso vor, ihn zu besuchen.

Benni

Danke für Eure vielen gut gemeinten Ratschläge!!!

Wie gesagt das Sport-Event habe ich ausfallen lassen bzw. werde nur Zuschauer sein und morgen werde ich meinen Hausarzt aufsuchen.

Wenn ich das nächste Mal eine ähnliche Verletzung haben werde, ist es da allemal schlauer direkt zum Notdienst zu rennen?
Ich habe in einer Studie gelesen, wo man den Heilungprozess bei der Direktversorgung durch Nähen mit dem einer konservativen Therapie vergleichend untersucht hat, mit dem Ergebnis, dass es bei der konservativen Methode zu einem früheren Abheilen kam. Den Link habe ich zwar nicht parat, aber so habe ich es gestern gefunden. Es war eine US-amerikanische Untersuchung…
Also bleibt die Frage, was die bessere Methode ist, aber ich denke Nähen ist bei 1 qcm ohne weitere Struckturschädigung außer Haut unangebracht, Gewebekleben vielleicht eher oder einfach Pflaster und Calendula drauf. Diese Kleben habe ich jedoch noch nicht erlebt. Vielleicht gehört so etwas in jeden 1-Hilfe-Kasten.

Dieser Bild-Service scheint ja furchtbar zu sein, bei mir funzt er jedoch etwas schneller, aber die miese Werbung erscheint ebenfalls.
Wo wir gerade beim Thema sind, kennt Ihr einen guten Bildhochlade-Service. Mein Imageshack hat heute morgen seinen Dienst versagt, deshalb diesen unbrauchbaren.

Danke und CU
Jz

Es gäbe auch die Möglichkeit einer Amputation, damit wäre sämtliches Infektionsrisiko eliminiert! Früher haben wir da ein Pflaster drauf und keiner ist gestorben, also denk Dir nichts :wink:

Moin Moin,

ich habe mich gestern mit einem Brotmesser in den Daumenballen
der linken Hand geschnitten.

Bitte um medizinischen Rat!

Danke und Grüße
Jz

Hätte wäre wenn - jetzt ist es eh zu spät.
Das nächste Mal besser zügig zum Fachmann, in den ersten Stunden kann man, wenn nötig kleben oder nähen. Vorrausgesetzt, das Messer war nicht in Kontakt mit tierischen Fetten (Butter oder Wurst/Fleisch), dann würde man nicht nähen.
Wichtig ist, die Wunde immer möglichst bald gründlichst zu säubern.

Ich würde Dir empfehlen, trotzdem nocheinmal beim Arzt vorbeizuschauen, der kennt sich eigentlich mit Wunden aus. Fachleute dürften Dir hier aufgrund von Bildern auch keine Therapieempfehlung geben.

Gute Heilung
frieeda

Allerdings ist Tetantus-Schutz immer noch
ein Thema.

Grundsätzlich richtig, aber in diesem Fall nun mal
ausnahmsweise nicht. Es war ein Schnitt ist einem Brotmesser.
Das kommt normalerweise aus der Spülmaschine in den
Besteckkasten und dann ins Brot (und Daumen in diesem Fall).
Da gibt es kein Tetanus. Aber natürlich sollte jeder seinen
Tetanusschutz mindestens alle zehn Jahre auffrischen lassen.
Leider lädt diese lange Zeit dazu ein, es zu vergessen.

Ausnahmsweise dann doch, denn wo war die Hand denn vorher? Im Garten, im Blumentopf oder mal eben über die Stirm gestrichen? Und dann mit dem Messer in die Wunde gebracht.

Zum Thema: Zum Klammern oder Nähen ist es zu spät. Sofern die
Wunde in den nächsten Tagen keine größeren Entzündungszeichen
zeigt und auch langsam abheilt, halte ich den Gang zum Arzt
für unnötig, es sei denn, man hat sowieso vor, ihn zu
besuchen.

Fachmann? Ansonsten Logorrhoe.

Benni

LG frieeda

2 Like

Fachmann? Ansonsten Logorrhoe.

Nein, simples Allgemeinwissen. Um eine Wunde zu Nähen oder zu Klammern müssen die Wundränder noch frisch sein, daß sie auch wieder verheilen. Das ist hier nicht der Fall. Es ist dafür zu spät. Und solange sich die Wunde nicht entzündet, sondern normal abheilt, kann auch kein Arzt etwas Sinnvolles beitragen. Die Natur nimmt einfach ihren Lauf und gut ist.

Benni

Also doch

Logorrhoe.

Nein, simples Allgemeinwissen.
Die Natur nimmt einfach ihren Lauf und gut ist.
Benni

Nur leider nicht immer auf direktem Weg, aber geh Du dann wenigstens, wenns „pocht“. Und dann laut um Hilfe schrein und dann nachts um halb vier und dann sofort. :wink:
frieeda