Schnittlauch killen, wie?

Hallo

Bei mir zuhause ist Schnittlauch auf einen Kiesstreifen an der Hausmauer gekommen.
Normales Unkrautvernichtungsmittel(Bayer Keeper) wirkt nicht oder nur sehr mäßig.

Meine Frage deshalb, was verträgt Schnittlauch nicht?

Ich kann den Kies rausharken und z.B. anhaftende Erde abwaschen, darunter sind Betonplatten.
Harken und Pflanzen entfernen reicht allein jedoch nicht.

Vielen Dank für gute Tips.

MfG
Matthias

Hi,
ich würde kochendes Wasser draufschütten und zwar ein paar Tage hintereinander.

viele Grüße
Susanne

Hallo

Bei mir zuhause ist Schnittlauch auf einen Kiesstreifen an der
Hausmauer gekommen.

liegt daran, dass Schnittlauch Magerstandorte liebt

Normales Unkrautvernichtungsmittel(Bayer Keeper) wirkt nicht
oder nur sehr mäßig.

Unkrautvernichtungsmittel werden in aller Regel speziell auf die Wachstumsbedingungen der Pflanzen abgestimmt, die Du damit kleinkriegen willst.
Meist auf Gewächse, die in irgend einer Weise immer 2 neue Blätter schieben.
Das tut Schnittlauch nicht, das ist es sozusagen immer nur 1 Blatt(röhrchen), dafür viele davon im Bündel.
DARUM wirkt das gewählte Mittel nicht sonderlich.

Gehe zum Giftschrankverantwortlichen Experten und verhandle neu

Meine Frage deshalb, was verträgt Schnittlauch nicht?

bei uns Frost. Hierzulande ist er bestenfalls zweijährig
… oder fette Erde.
Ich würde das Problem ja einfach nur tot ernten, habe ich bei ähnlichen Standorten bei uns im Garten mehrfach geschafft. schließlich kann man Schnittlauch essen

viele grüße
Geli

Hi,
wenn’s nurn Streifen an der Hausmauer ist, decke die Stelle doch einfach für einige Zeit mit lichtundurchlässiger Folie ab. Licht braucht Schnittlauch nämlich schon… das wäre eine Möglichkeit, ohne Chemie. (Falls es unsichtbar sein soll, kannst die Folie ja auch mit ein paar Abflusslöchern versehen und mit dem Kies abdecken…)
Ansonsten helfen gegen Schnittlauch Kartoffeln mit Quark :smile:

Ach so, ganz wichtig, verblühte Schnittlauchblüten immer entfernen, ich hatte den „Salat“ nämlich erst im Balkonkasten, dann außen am Balkon, dann in der Regenrinne… aufgrund der Lage half nur regelmäßiges rupfen :frowning:

LG,
MaToK