Hallo zusammen,
ich versuche zu berechnen, ab welchem b (Abstand des Punktes
P, der ausßerhalb des Kreises liegt) eine Zykloide sich selbst
schneidet.
D.h. ich gehe von der Parameterdarstellung aus, mit
x = at - b sin t
y = a - b cos t
Hallo !
Ich denke eine Zykloide schneidet sich immer selbst sobald der Punkt außerhalb des Kreises liegt.
Um den Schnittpunkt zu berechnen gehst du von zwei verschiedenen Zeitpunkten t und v aus, bei denen beide Koordinaten übereinstimmen, also
at-bsin(t)=av-bsin(v)
a-bcos(t)=a-bcos(v)
Aus der zweiten Gleichung folgt, dass v=t+2kπ oder v=-t+2kπ mit einer ganzen Zahl k.
Wäre v=t+2kπ, dann wäre sin(v)=sin(t) und mit der ersten Gleichung würde dann folgen, dass t=v. Damit wären die Zeitpunkte aber nicht verschieden, diese Möglichkeit scheidet also aus.
Damit muss v=-t+2kπ sein. Das bedeutet sin(v)=-sin(t) und das in die erste Gleichung eingesetzt ergibt
(b/a)sin(t)-t=kπ
Wenn k jetzt die ganzen Zahlen durchläuft erhälst du mit dieser Gleichung die t-Werte der Schnittpunkte.
Gruß
hendrik