im matheunterrich haben wir die schnittpunktberechnung zweier exponentialfunktionen als einstündiges thema gehabt. allerdings habe ich eine aufgabe, bei der ich nicht weiter komme. bis jetzt habe ich
0,5^(x^2)+2=8^x
0,5^(x^2)+2=(0,5^-3)^x
0,5^(x^2)+2=0,5^-3*x
x^2+2 = -3x
Ja super!
Jetzt brauchst du doch nur noch die Gleichung nach „0“ hin umstellen und mit Hilfe der p-q-Formel die x-Werte berechnen-Fertig!
Die Lösungen sind x=-1 und x=-2.