Hallo erstmal,
also wir schreiben am Freitag (12.6.09) eine Mathearbeit und ich bin gerade dabei dafür zu lernen. Nun kommt auch Schnittpunktberechnung dran. Aber ich bin mir nicht mehr sicher , ob das so ganz richtig ist wie ich das lerne. Deshalb wollte ich hier nochmal nachfragen.
Wenn also ich den Schnittpunkt der Gerade y=1,5x+2,5 und y=0,5x-0,9 haben will muss ich die beiden gleich stellen (also y=1,5x+2,5=y=0,5x-0,9) nach x auflösen und das dann Ausrechnen. Das Ergbenis ist dann der Schnittpunkt, oder?
Wäre nett wenn man mir bis spätestens morgen geholfen hätte,
Lg Lola
Hallo
Ja, so gehts, aber es heißt gleichsetzen 
Wenn du x hast in eine der Gleichungen einsetzen und y ausrechnen.
S (x|y) Fertig.
Gruß
Florian
Hallo Lola,
vom Prinzip her hast du recht. Formal korrekt solltest du jedoch schreiben:
y1 = 1,5x + 2,5
y2 = 0,5x - 0,9
y1 = y2
=>
1,5x + 2,5 = 0,5x - 0,9
Das Ergebnis ist dann die Stelle(!) auf der x-Achse, an dem sich die Geraden schneiden. Um den Schnittpunkt herauszufinden, musst du noch die zugehörige Stelle auf der y-Achse ausrechnen.
Das erreichst du dadurch, in dem du den erhaltenen x-Wert in eine der beiden Gleichung einsetzt. Ein Punkt besteht aus einem x- und y-Wert.
Grüße,
Marco
Okay, danke habt mir sehr geholfen.
Gruß Lola