Hallo zusammen
ln (x) = (ln(x))^2
man sieht ja schon anhand der Gleichung dass die Ergebnisse x= e und x= 1 lauten müssen, doch wie kommt man rechnerisch darauf?
Danke schon mal im Voraus
Hallo zusammen
ln (x) = (ln(x))^2
man sieht ja schon anhand der Gleichung dass die Ergebnisse x= e und x= 1 lauten müssen, doch wie kommt man rechnerisch darauf?
Danke schon mal im Voraus
Hallo,
ln (x) = (ln(x))^2
man sieht ja schon anhand der Gleichung dass die Ergebnisse x=
e und x= 1 lauten müssen, doch wie kommt man rechnerisch darauf?
also bitte!!
ln(x) = (ln(x))2
⇔ ln(x) = 0 oder ln(x) = 1
⇔ x = e0 oder x = e1
⇔ x = 1 oder x = e
Wo war da jetzt ein Problem?
Gruß
Martin
Hey Hallöchen,
und wie man auf die beiden einzigen Lösungen
ln(x) = 0 oder ln(x) = 1
kommt, kannst du dir einfach herleiten:
\ln(x) = (\ln(x))^2
0 = (\ln(x))^2 - \ln(x)
0 = \ln(x) \cdot (\ln(x) - 1)
Mit dem Satz vom Nullprodukt bekommst du die oben genannten Lösungen.
Gruß René