Schnittsoftware oder DVD-Kopie ?

Hallo.

Ich habe mich für eine mobile Festplatte entschieden, um meine TV-Filme zu archivieren. Doch wie bekomme ich sie fertig geschnitten auf die Festplatte?

Eine Möglichkeit, die aufgenommenen Filme auf meinem HDD-Recorder schneiden, auf DVD brennen, und mithilfe eines PC`s den Film auf die Festplatte kopieren. Das funktioniert aber nur, wenn der HDD-Recorder sein Filmmaterial vom SAT-Receiver erhält.

Ich habe ein Twin LNB. Daher bietet sich mir noch eine weitere Aufnahmevariante. Über den USB Anschluss eines Fernsehers mit integriertem SAT-Tuner direkt auf die mobile Festplatte aufnehmen. Welche Variante bietet das qualitativ beste Endergebnis?

  1. SAT–>HDDREC–>auf DVD brennen–>auf mobile HDD kopieren

  2. integrierter SAT-Tuner–>mobile Festplatte–>Schnittsoftware

Gruß, warsteiner

Hallo,

warum willst Du unzählige DVDs brennen, und dafür jede Menge Zeit investieren, wenn Du die Inhalte dann doch nur wieder auf Festplatte kopieren willst? Ich ziehe mir meine Filme alle roh vom Receiver runter, schneide sie, und lasse sie mir dann noch etwas mit Handbrake herunterrechnen, um Plattenplatz zu sparen. Das ergibt dann pro Film genau eine Datei (MKV- oder MP4-Container), die dann in einen passenden Ordner auf dem NAS gelegt und von da dann für alle PC, Tablets und Fernseher im Haus verfügbar gemacht wird.

Gruß vom Wiz, der viele Dinge sogar ziemlich stark runter rechnen lässt, bei denen es nicht auf perfekte HD-Qualität ankommt

Ich ziehe mir meine Filme alle roh
vom Receiver runter, schneide sie, und lasse sie mir dann noch
etwas mit Handbrake herunterrechnen, um Plattenplatz zu
sparen.

Mein Receiver hat leider nicht die entsprechende Schnittstellen, nur so`n ganz alten USB Typ B Anschluss. Für den Fall, dass ich Hardwaremäßig aufrüsten möchte, was für einen Receiver hast du denn?

Welche Schnittstelle ist für den Transfer nötig?
Welche Schnittsoftware verwendest du?

Du ziehst wahrscheinlich die Filme vom Receiver auf einen PC. Was wird denn Software- und Hardwareseitig dafür alles benötigt, damit der Film auf deine PC Festplatte runtergeladen werden kann und weiterhin so, dass die Schnittsoftware dieses Format auch erkennt?

Hallo,

ich setze eine Dreambox ein, die z.B. auch den „Nachteil“ hat, nicht ganz HD+ kompatibel zu sein, und daher auch HD+ Material in bearbeitbarer Form speichert. Die Festplatte der Box ist über den installierten Samba-Server als ganz normale CIFS-Freigabe (wie ein freigegebenes Verzeichnis auf einem anderen Windows-PC) im Netzwerk erreichbar. D.h. da kann man ganz normal mit dem Explorer runter kopieren. Geschnitten wird bei mir mit DVR-Studio HD, und dann noch komprimiert und in einen MKV-/MP4-Container verpackt mit Handbrake. Dann kommen die fertig geschnittenen Filme aufs NAS.

Die Dreamboxen sind nicht ganz billig, und erfordern auch etwas Begeisterung fürs Basteln, denn viele der nützlichen Extras kommen gesondert aus dem Web und müssen dann nachinstalliert und konfiguriert werden. Dabei schaden ein paar Linux-Kenntnisse nicht (man muss aber kein Linux-Profi sein).

Gruß vom Wiz

1 Like

Hallo.

Dreambox, ja die habe ich vor Jahren auch in die engere Wahl gezogen, mich dann aber für einen KAON HDD-Receiver entschieden. Gestern bin ich dann doch noch ein ganzes Stück weiter gekommen. Ich habe das entsprechende USB-Kabel angeschlossen, im Receiver Menu die Verbindung aktiviert, worauf im Windows Explorer die Festplatte incl aller Inhalte angezeigt wurde. Soweit ist alles im grünen Bereich.

Jetzt muss ich nur noch eine passende Schnittsoftware suchen…

Gruß und danke für deine Antworten, warsteiner