Halli Hallo.
Ich knoble seit einigen Tagen an dieser Gleichung herum:
x^3-6x=-3x+2
Aufgabe ist, die Schnittstellen von f(x)=x^3-6x und der Tangente g(x)=-3x+2 zu berechnen.
Ich weiß, dass durch die Zeichnung -1 und 2 Schnittstellen der beiden Graphen sind. Auch beim online Gleichungsberechner kommen diese beiden Stellen heraus…
Mein Problem ist, ich bekomme die Gleichung einfach nicht nach x aufgelöst. nichts funktioniert. das ausklammern hilft mir nicht…
Oder ist das hier ein Denkfehler? Muss man die Schnittstellen eines Graphen und einer Tangente anders berechnen?
Ich bin dankbar für jede Hilfe : )
eure madamefleurs