Hi Foxx,
der Zugriff auf die Schnittstellen geschieht üblicherweise, indem man direkt aus der Hochsprache die zugehörigen Interrupts aufruft.
So etwas zu programmieren ist nicht ganz einfach, jedoch auch nicht unmöglich. Ein sehr gutes Buch zu diesem Thema ist:
Tischer, Michael:
PC Intern, with CD- ROM, 6th ed.
ABACUS SOFTWARE, 0796
Amerikanische Ausgabe
ISBN: 1-55755-304-1 Buch anschauen
$ 69.95
US Ladenpreis
Unverbindliche Preisempfehlung
inkl. MwSt.: DM 143.00
Leider gibt es seit der 6ten Auflage nur noch die US-Version. In einer verstaubten Ecke einer (Uni-)Bibliothek findest Du aber sicherlich noch eine ältere Auflage in Deutsch. Auf der beiliegenden Diskette (ab Auflage 4 CD) findest Du zumindest für die parallel Schnittstelle auch ein Beispielprogramm.
Gruß
Ted
PS.: Ich habe das letztmalig zu DOS-Zeiten gemacht. Vielleicht gibt es für die Windows-Welt auch eine Bibliothek zu dem Thema, welche eine weniger hardwarenahe Programmierung erlaubt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]