Steriler Druckverband
Was macht man eigentlich bei einer Schuss- oder Schnittwunde?
Einen sterilen Druckverband mit all den Mitteln, die einem zur Verfügung stehen. Alldieweil Gaffa-Tape auch brauchbar auf Haut hält ist das zur Not (wenn kein Verbandskasten oder Hansa-Plast verfügbar) eine gute Wahl.
Faustregel ist, dass es vorrangig darum geht den Blutfluss zu stoppen. Solange zu stoppen bis professionelle Versorgung (Notarzt, Notrettung) aktiv werden kann.
Held einfach etwas Whisky über die Stelle schüttet
Desinfektion mit Alkohol. Schmerzhaft aber im Notfall besser als nichts. Aber bei kleinen Wunden (Schnitt beim Spülen) reicht ausbluten für wenige Minuten.
Schwarzpulver reingeschüttet und angezündet 
Ausbrennen war vorgestern. Das ist eine äußerst extreme Abwägung zwischen Gewebszerstörung und Desinfektion. In diesem unserem Lande würde das niemand nutzen. Für sehr kleine Wunden im tropischen Regenwald … wo eine Zigarettenflamme reicht.
Also: Auch als Nicht-Autofahrer einen DIN-Verbandskasten in der Wohnung bereithalten und ca. nach 2 Jahren erneuern (Kosten: