Schnitzeljagd?

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Seit gestern rätsele ich, warum die Schnitzeljagd eigentlich Schnitzeljagd heisst und nicht Schnipseljagd, weil eigentlich geht es doch um Schnipsel und nicht um Schnitzel.
Es wurden früher doch bestimmt keine Schnitzel als Fährte gelegt - das ist doch eher unwahrscheinlich, oder?
Danke für eure Hilfe!
Siuan

Hmmmm, also ich kanns jetzt nicht mit Bestimmtheit sagen, aber wenn ich mal davon ausgehe, dass die Holzbearbeitung mit einem Messer o.ä. „schnitzen“ genannt wird, dann sind kleine Holzstückchen, die dabei anfallen, „Schnitzel“. Siehe auch hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.nyf…
Wenn diese dann zum Fährtenlegen benutzt werden, jagt man nach „Schnitzel“.
War jetzt aber nur ne Idee…

Gruß, Dine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

dann sind kleine

Holzstückchen, die dabei anfallen, „Schnitzel“. Siehe auch
hier:

War jetzt aber nur ne Idee…

Gruß, Dine

Jepp…Schnitzel sind sozusagen Schnipsel und deswegen Schnitzeljagd. :wink:

Auch die Fleischnitzel und das Geschnetzelte geht auf dieses Kleinschneiden zurück.

Gruß Maid :smile:

Bei uns sagt man zum Beispiel auch Holzschnitzel (gehächseltes Holz), dem Papierfetzten sagt man auch „Fötzel oder Fötzeli“ (nein das ist nicht zweideutig)