Anonym
6. Februar 2001 um 09:24
1
Guten Morgen,
grad hab ich in einer Nachricht mal wieder „schnöder Mammon“ gelesen - hört man ja immer mal, sag ich auch hin und wieder.
Aber weiß wer, woher das kommt - abgesehen davon, wie man’s nützt, was ist denn Mammon für ein Wort?
Ich freu mich auf Antworten.
Schönen Tag
Gitte
Mr. Check…
(links unten) gibt die Antwort
Hi Gitte,
Mam|mon der; -s : (meist abwertend) Geld als etwas, was begehrt, wonach gestrebt wird.
Quelle: DUDEN - Das große Fremdwörterbuch
und noch mehr…
Grüße
Det
Hallo Gitte,
Bedeutungswörterbuch (Duden) sagt noch ergänzend:
als ein materielles, im Gegensatz zu geistigen Interessen stehendes, negativ angesehenes Bedürfnis.
Pumuckl
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Anonym
6. Februar 2001 um 10:25
4
Hallo Det,
oops, danke für den Hinweis auf Mr Check (und das Nachschauen für mich) … ich bin erst seit einer Woche wieder hier und früher gab’s des noch net :o)
Viele Grüße
Gitte
Hallo Gitte !
Das Wort „Mammon“ ist aramäischer Herkunft, also aus der Sprache, die Jesus wohl gesprochen hat.
Irgendwann hat er mal gesagt : Ihr könnt nicht Gott dienen u n d dem Mammon!
Gruß Werner
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Guten Abend,
Jesus hat irgendwann mal gesagt : Ihr könnt nicht Gott dienen u n d dem Mammon!
und zwar Matthäus 6, 14 und Lukas 16, 13.
Und beste Grüße
Fritz Ruppricht
1 „Gefällt mir“