Schnuddelseite taucht immer wieder auf

Hallo liebe Experten,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Also mein Freund war auf, nun sagen wir nicht ganz jugendfreien Seiten (er tuts niiiiee wieder). Seitdem gehen, ob wir nun online sind oder auch nicht, ständig die gleichen „Schnuddelseiten“ auf, die man zwar gleich wieder wegklicken kann, aber doch ziemlich auf die Nerven gehen. Ich dachte ich wäre ganz schlau und habe die Dateien aus den Temporary Internet Files gelöscht, jedoch ohne Erfolg. Was kann ich tun, damit das aufhört.

Danke Euch schonmal.

Simone

Hallo Simone,

such doch mal in der Registry nach einem Eintrag, der den Namen der Schmuddelseite hat und lösche diesen.

Olli

Schnuddel ??? :wink:

Lieber Olli,

halte mich jetzt bitte nicht für völlig bescheuert, aber was ist oder wo finde ich die Registry?

Vielen Dank

Simone

P.S. Schnuddel, na du weißt schon…

Hallo Simone,

Du klickst „START“, Ausführen und gibst da „regedit“ ein. Dann klickst Du mit rechts auf „Arbeitsplatz“ wählst exportieren, gibst dem Kind einen Namen und speicherst das Ganze da wo Du es wiederfindest. Das ist die Sicherung falls etwas schiefgeht. Danach „Bearbeiten/Suchen“ hier gibst Du den Namen der Seite ein oder nur einen Teil davon. Dann lässt Du danach suchen. Wirst Du fündig kannst Du den Eintrag löschen. Mit F3 weitersuchen und löschen bis Du fertig bist. Dann versuch es mit dem Surfen nochmal.

Sollte irgendetwas nicht mehr funktionieren klickst Du die Sicherung rechts an und wählst zusammenführen ode eintragen, je nachdem was da angeboten wird, damit wird die Registry wiederhergestellt.

VORSICHT! Die Registry ist das Herzstück und wenn da etwas falsch eingestellt ist…

olli

1 Like

o.T. Vielen Dank - hat funktioniert
o.T.

Hallo,

was Ihr da eingefangen habt, ist wahrscheinlich ein Dialer.
Der ist nicht nur so nett, ständig ungefragt aufzupoppen,
nein , der wird wahrscheinlich auch noch gleich versuchen
„nach Hause zu telefonieren“ ,für geschätzte 3,50€ pro Min
(kann auch erheblich mehr sein.
Solange Ihr also nicht mit normalem Modem, sondern mittels DSL,
ins Netz geht, ist das nicht so schlimm (aber eben lästig).

Allerdings wird hier bei slchen Fällen gleich die absolute
Seuchenwarnung audgerufen, mit der Konsequenz der totalen
Vernichtung des Betriebssystems und Neuinstallation, weil
da nicht nur Dialer, sondern womöglich auch noch Vieren und
Würmer vermutet werden (das umso mehr, je unbeholfener und
leichtsinniger die Nutzer sich geben.
Das ist natürlich keine so angenehme Lösung.

Entsprechende Software gegen diversen Schädlingsbefall wäre also
auf alle Fälle angezeigt -> Siehe FAQ im Brett (auch unter dem
Brett „IT-Sicherheit“)

Zur manuellen Behebung des Problems kann man auch in die
„MSCONFIG.“ gehen und dort unter „Autostart“ alles deaktivieren,
was nicht zum notwendigen Betrieb des PC gehört.
Dort wird sich höchstwahrscheinlich auch die „Schmuddelware“ eingetragen haben.
-> auch über „Start“ -> „Ausführen“ -> „MSCONFIG“ eingeben.
Gruß Uwi

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Also mein Freund war auf, nun
sagen wir nicht ganz jugendfreien Seiten (er tuts niiiiee
wieder). Seitdem gehen, ob wir nun online sind oder auch
nicht, ständig die gleichen „Schnuddelseiten“ auf, die man
zwar gleich wieder wegklicken kann, aber doch ziemlich auf die
Nerven gehen. Ich dachte ich wäre ganz schlau und habe die
Dateien aus den Temporary Internet Files gelöscht, jedoch ohne
Erfolg. Was kann ich tun, damit das aufhört.

Danke Euch schonmal.

Simone

Hallo,

Hi,

Allerdings wird hier bei slchen Fällen gleich die absolute
Seuchenwarnung audgerufen, mit der Konsequenz der totalen
Vernichtung des Betriebssystems und Neuinstallation, weil
da nicht nur Dialer, sondern womöglich auch noch Vieren und
Würmer vermutet werden (das umso mehr, je unbeholfener und
leichtsinniger die Nutzer sich geben.

Was heiszt jetzt ‚hier‘? Die Jungs aus Redmond propagieren solches Zeug: http://www.microsoft.com/technet/community/columns/s… Und wer wird hier schon dem Hersteller des Betriebssystems wiedersprechen, wer wenn nicht er wird es wissen?

Gruss vom Frank.

Aschenbecher voll - neues Auto kaufen
Hallo,

Allerdings wird hier bei slchen Fällen gleich die absolute
Seuchenwarnung audgerufen, mit der Konsequenz der totalen
Vernichtung des Betriebssystems und Neuinstallation, weil
da nicht nur Dialer, sondern womöglich auch noch Vieren und
Würmer vermutet werden (das umso mehr, je unbeholfener und
leichtsinniger die Nutzer sich geben.

Was heiszt jetzt ‚hier‘? Die Jungs aus Redmond propagieren
solches Zeug:
http://www.microsoft.com/technet/community/columns/s…
Und wer wird hier schon dem Hersteller des Betriebssystems
wiedersprechen, wer wenn nicht er wird es wissen?

ja, na und. Wird hier nicht üblicherweise das Gleiche propagiert,
obwohl hier viele Leute die Jungs aus Redmond überhaupt gar nicht
leiden können?

Bleibt aber zu differenzieren, ob einem als Privatnutzer eines PC
die Datensicherheit so sehr am Herzen liegt.
Mir persönlich ist es scheiß egal, ob da jemand mein System
kompromitiert hat. Es ist nix Geheimes drauf, was eine ähnliche
Sicherheitsstrategie verlangen würde, wie im Firmen-Netzwerk.

Solange ich also nicht irgend was einfange, was andere schädigt
(z.B. Mail-Viren) bin ich kein Problemfall.
Den größeren Ärger verursachen sowieso die Leute, die noch gar
nicht wissen, was sich da eingenistet hat (was wahrscheinlich
die Mehrzahl aller PC-Nutzer sind).
Mal ehrlich, wer erst daran merkt, daß sich auf’n PC Schädlinge
angesammelt haben, nachdem lästige Fensterchen aufpoppen?
Da kann schon seit Wochen 'ne Backdoor geöffnet sein!
Abgesehen davon scheinen mir die „Schuddelseitenanbieter“ eher
weniger problematisch. Die wollen bloß Geld verdienen.
Da sind Script-Kiddis und gefrustete Vieren-Programmieren allemal
schlimmer.

Zu guter letzt geht es doch fast darauf hinaus, daß man nach jedem
Internetbesuch sogleich seine Festplatte formatieren müßte, weil
ja eh nicht garantiert werden kann, daß man sich nicht irgend eine
Seuche eingefangen hat. Das wäre natürlich auch sehr Vorteilhaft,
da eine Neuinstallation schon paar Tage dauern kann wird das
Risiko einer Infektion während dieser Zeit reduziert (weil dann
eh keine Zeit für’s Internet).
Gruß Uwi