Schnupfen

Hallo.

Eigentlich fällt es nicth unter Essen und Trinken, aber das passendeste Brett scheint es dennoch zu sein:

Wie bewahrt man am besten den bayrischen Schnupftabak, den man in Papierpackungen bekommt, auf? Und gibt es spezielle geräte zur Einnahme, damit man nicht immer in den öligen Tabak greifen muß?

Wäre dankbar für Informationen!

Feldmarschall

Guten Morgen,

normalerweise füllt man die Packung um in eine Schnupftabaksdose (Flaschenform) aus Steingut. Oder man kauft den Schnupftabak gleich abgepackt in einer kleinen Packung aus Plastik (Prominentester Benutzer: Helmut Schmidt, Gletscherprise).

Es gibt sog. Schnupfmaschinen, wo die Prise in die Nase katapultiert wird, die zählen aber eher zu den Scherzartikeln. Wenn Du Dir die Finger nicht schmutzig machen willst, dann schüttest Du die Prise aus der Dose auf Deinen Handrücken und schnupfst von dort aus. Zumindest macht man das bei uns so.

Grüße

Winfried

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Feldmarschall und Winfried,

Wenn Du Dir die Finger nicht schmutzig machen willst, dann
schüttest Du die Prise aus der Dose auf Deinen Handrücken und
schnupfst von dort aus. Zumindest macht man das bei uns so.

Meist geht das so: Die flache Hand wird gerade ausgestreckt, Fläche zur Brust.
Dann Daumen nach oben abspreizen, so weit es geht. Der Tabak kommt dann an die
Daumenwurzel (wo er ins Handgelenk übergeht), manche Leute haben bei dieser
Haltung dort sogar ein Grübchen.
Restliche Krümel an Nase und auf dem Handrücken kann man dann mit dem Buschen,
der auf einer guten bayerischen Schnupftabaksflasche steckt, ab"kehren".
Gruß
Bolo2L

Guten Morgen,

normalerweise füllt man die Packung um in eine
Schnupftabaksdose (Flaschenform) aus Steingut. Oder man kauft
den Schnupftabak gleich abgepackt in einer kleinen Packung aus
Plastik (Prominentester Benutzer: Helmut Schmidt,
Gletscherprise).

Schon klar - ich spreche aber doch von dem (mir nur aus Bayern bekannten) Schnupftabak, den es nicht in den Plastikpackungen gibt (z. B. Pöschl Schmalzler).

Zu den Flaschen: gibt es die auch leer zu kaufen? Gibt es dazu auch Trichter, um den Tabak einzufüllen?

Wenn Du Dir die Finger nicht schmutzig machen willst, dann
schüttest Du die Prise aus der Dose auf Deinen Handrücken und
schnupfst von dort aus. Zumindest macht man das bei uns so.

Klar, wenn man eine Tabakflasche hat ist es kein Problem.

Danke für die Information.

Feldmarschall

Klar, klar,

wenn man so eine Flasche hat, ist das ja auch kein Problem. Bei uns bekommt man den bayerischen Schnupftabak leider meist nur in solchen 100 g Papierbeuteln, und aus denen kann man schlecht die richtige Menge schütten, ohne viel zu versauen.
Deshalb muß man immer in die Packung greifen und sich den Tabak mit den fingern auf den handrücken streuen.
Eine solche Flasche habe ich im Tabakladen leider noch nicht gesehen.

-(

Hallo Feldmarschall,

Eine solche Flasche habe ich im Tabakladen leider noch nicht
gesehen.

Die ist wirklich sehr praktisch: Im Hals (da hinein passt ein normaler
Küchentrichter) steckt ein Korken, der ein größeres Loch hat, in dem wiederum der
Buschen steckt. zieht man den heraus, kann man die Flasche mit Schwung kopfüber
auf den Handrücken setzen. Hebt man sie dann langsam hoch, bleibt ein kleines
Türmchen Tabak stehen, gerade so groß, dass man es in ein Nasenloch schieben
kann. Nimmt nan die Prise aus Schachtel oder Päckchen, muss man zuerst mit den
Fingern dieses Türmchen formen, was manche mit dehr viel Bedacht und Genuss tun,
um möglichst viel „Schmai“ auf einmal in die Nase schieben zu können.
Hier erfährst Du noch mehr übers Schnupfen : www.poeschl-tobacco.com/start.php
und hier gibt’s Dosen/Flaschen zu kaufen:
http://s25785484.shoplite.de/sess/utn153eb20b0e6bc78…
roduktuebersicht.php3

Gruß
Bolo

Gestern habe ich zufällig in einem Schrank eine Schnupftabakflasche gefunden!
Zwar keine große - sie hat auchkeinen solchen Bausch und keinen durchbohrten Korken - aber wenn man die Flaschenmündung auf den Handrücken stülpt, ist es auch genau die richtige Menge!
Aber ich werde mir wohl trotzdem noch eine richtige große Flasche besorgen.