Ist es besser für den Akku eines schnurlosen Telefons, es ständig auf die Ladestation zu legen wenn man es nicht benutzt, oder sollte man es erst wieder aufladen, wenn der Akku schwächelt?
Gruß,
Roland
Ist es besser für den Akku eines schnurlosen Telefons, es ständig auf die Ladestation zu legen wenn man es nicht benutzt, oder sollte man es erst wieder aufladen, wenn der Akku schwächelt?
Gruß,
Roland
Ja, für das Akku ist es besser, wegen dem Memoryeffekt.
Aber manchmal geht es leider nicht so, wie ich möchte, denn warte ich bis es leer ist und dann möchte ich noch telefonieren, geht es mitten im Gespräch aus. Ich lege es jetzt jeden Abend in die Ladeschale. Ich habe mir auch metallhydrid akkus dafür besorgt, es waren nämlich nur die einfachen nickel cadmium akkus dabei, diese mh akkus haben nicht so einen starken Memoryeffekt.
gruß
roland
Achtung ! Metallhydrid-Akkus können von einem NiCd-Ladegerät u.U. zerstört werden, da diese normalerweise mit Stromimpulsen geladen werden, während NiCd-Akkus mit Konstantstrom geladen werden.
Prüfen, ob das Ladegerät für beide Akkutypen geeignet sind, sonst sind die Metallhydrid-Akkus bald fertig.
MfG
Jürgen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Jürgen, das sollte selbstverständlich sein, das man vorher in der Gebrauchsanweisung nachliest, was man an Zubehör verwenden kann, bzw darf.
Gruß
roland
Hi Jürgen, das sollte selbstverständlich sein, das man vorher
in der Gebrauchsanweisung nachliest, was man an Zubehör
verwenden kann, bzw darf.
Gruß
roland
Nein Roland. Ich habe jahrelang mit Kunden ( anderhalb Jahre davon fast nur mit Kunden betreffend Mobilfunktelefonen und schnurlosen Telefonen ) zu tun gehabt, und weiss daher, dass so etwas gerade NICHT selbstverständlich ist ( Zitat von einem Kunden, der gerade sein Ladegerät und Akku zerschossen hatte, auf die Frage, warum er denn nicht vorher nachgelesen hätte, ob er diesen Akku überhaupt verwenden darf : „Gebrauchsanleitung ? Da steht eh nur Scheiss drin. So nen Dreck les ich nie !“). Also Roland : es ist absolut NICHT selbstverständlich. Eher die grosse Ausnahme.
Gruss
Jürgen
Ok, ich geb Dir recht und formuliere um, es sollte selbstverständlich sein.
gruß
roland
Hi Jürgen, ich bins nochmal,
jetzt habe ich heute im Netz irgendwo gelesen, das nickel cadmium akkus jederzeit und problemlos mit Metallhydrit akkus ausgetauscht werden können. Was ist denn daran wahr oder unwahr?
Gruß
roland
Hoppala ! Muss mich korrigieren. NiCd-Akkus und Metallhydrid-Akkus unterscheiden sich zwar etwas im optimalen Ladestrom, sollten aber dennoch in den gleichen Ladegeräten ohne grössere Probleme zu betreiben sein. Die richtig grossen Probleme tauchen auf, wenn man versucht, Lithium-Ionen-Akkus in Ladegeräten für NiCd-Akkus zu betreiben weil Li-Ionen-Akkus mit Stromimpulsen und nicht mit Konstantstrom geladen werden. Da gibt dann irgendetwas früher oder später nach.
Sorry - mein Irrtum,
Gruss
Jürgen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Bei Lithium-Akkus ruhig drinlassen,bei Ni-Cd nicht
ot