Schnurloses Telefon

Hi,
ich brauche ien schnurloses Telefon, das mir den Anrufer anzeigt (ich habe isdn), 2-3 zeiliges Display hat, ein paar Speicherplätze hat und nicht zuviel kostet (höchstens 80€). Optional sollte es noch einen Lautsprecher haben , dass ist aber nicht so wichtig.

Danke schön

freak

Hab noch vergessen zu erwähnen, dass es digital und analog sein kannn

Moin, Moin.

Soll ich dir noch 50 € dazu überweisen? Du schwebst da aber auf einer anderen Wolke.

alf

Hab noch vergessen zu erwähnen, dass es digital und analog
sein kannn

Pass mal auf du Spaßvogel: Entweder du schaffst es dich ordentlich auszudrücken (ich kann nicht 4 jahre warten bis du die Grundschule wiederholt hast) oder du lässt es. Aber nicht so eine sch… .Also entweder schreibst du nicht zurück oder du lässt deinen Text noch mal von jemandem lesen dessen IQ zweistellig ist.

freak

Hi freak,

nun laß mal stecken, der alf ist sonst ein ganz Lieber und hat
oft hilfreiche Tips. Nur ist alf durch seinen Job auf die
Telekom fixiert und da kennt man wohl die von Dir gewünschten
Preise eher weniger. Deine Antwort gefällt mir ebensowenig, wie
sein Kommentar, Tagesform ist eben manchmal entscheidend :smile:

Zur Sache:
Hab mir vor Weihnachten im Media-Markt Lübeck ein schnurloses
digitales DECT-Telefon von „Audioline“ gekauft.

DECT AUDIOLINE 5500

Funzt primstens und hat derzeit 98,–DM gekostet.
Die einzigen Abstriche, die Du machen mußt: Es hat nur ein
einzeiliges Display wenn wir die Symbolanzeige darüber mal
nicht mitzählen und keinen Lautsprecher.

Telefonbuch, Clip-Funktion (Telefonnummer des Anrufers) steht
er im Telefonbuch (Name des Anrufers) wird angezeigt. Darüber
hinaus wird auch die Rufnummer von Anrufen gespeichert, die
während Abwesentheit eingegangen sind (was echt gut kommt).

Wahlwiederholung für die letzten 10 Anrufe.
Telefonbuch mit Speicher für 50 Rufnummern incl. Namen.
Du kannst an diese Basisstation 4 weitere Handapparate
anschließen und mit einer weiteren Basisstationen dann jeweils
wieder um 4 weitere Handapparate ergänzen u.s.w.

Mit mehreren Apparaten kannst Du natürlich dann auch interne
Gespräche oder Konferenzgespräche führen.

Ansonsten hat das Teil natürlich alles was andere Geräte da
auch noch so haben: Gürtelklip, Microfonstummschaltung,
Ton/Impuls Wahlverfahren umschaltbar, Wahlwiederholung,
Hörerlautstärke und Basislautstärke getrennt regelbar.
Verschiedene Ruftöne. T-Net Betrieb/Nebenstellenfähigkeit und
und und. Und was mir persönlich gut gefällt: es gibt da eine
Suchtaste. Wenn das Handgerät nicht auf der Station liegt,
drückts Du die Suchtaste und das Handgerät gibt Lebenszeichen.
Denn wenn Handgerät und noch 2 Fernbedienungen auf dem
Wohnzimmertisch liegen, sieht man den Wald vor lauter Bäumen
nicht.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Preis-Leistung stimmt,
das Teil ist angenehm klein und leicht. Und über die
Handlichkeit hinaus leicht zu bedienen. Man muß nicht für jede
Funktion wieder im Handbuch nachgucken, da menügeführt.

Im Media Markt in Deiner Nähe kannst Du es Dir ansehen. Die
Reichweite zwischen Basisstation und Handgerät ist über 300 m,
je nach Witterung und durch wieviel Wände es funken muß. Ich
war hier schon gut 400 m vom Haus weg und hatte immer noch
Empfang.
Reichweitenanzeige ist neben Batterieanzeige auch noch dabei.
Glaub kaum, daß man mehr Leistung für weniger Geld bekommt.

So, nun hab ich Dir bald ne Blase ans Ohr gesabbelt,
da entdecke ich auf der Rückseite meiner Bedienungsanleitung ganz klein gedruckt die Adresse und den Link.
Da kannst Du Dir das Audioline 5500 gleich mal ansehen.
Andere Modelle sind auch noch dabei, der genannte Preis allerdings wurde für das Audioline 5500 bezahlt.

Audioline GmbH
Promenadenstrasse 1
41460 Neuss
http://www.audioline.de
[email protected]

Gruß
Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi
Vielen Dank für deine Antwort, das mit der Reaktion auf Alfs Antwort, war nicht so gemeint, kann nur Menschen nicht ab, die mich verarschen wollen. Da drehe ich den Spieß schon mal um.

freak

P.S.: Der arbeitet echt bei der Telekom (dehren Hotline mitarbeiter kenn ich inzwischen mit Vornamen), vielleicht war meine Antwort intuitiv.

Hi freak,

bewerte das bitte nicht über. Ich sagte doch, Tagesform ist entscheidend. Ich hab manchmal auch schlecht auf der Mutti gelegen, kann mich da von nix ausnehmen oder freisprechen.
Letztlich ging es ja um das Telefon und ich denke da muß es wirklich nicht immer Siemens sein, wenn man nur für den Namen 150 € extra raustun muß.

Liebe Grüße
GB

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Der arbeitet nicht bei der Telekom, aber der hat viel Vitamin B. Nimm alles nicht so ernst, wenn es nicht direkt hilft. Hatte gestern mal keinen guten Tag und dann sollte ich glaub ich nicht mehr ins Forum gehen. Also ich will hier kein hauen und stechen. Schönen Sonntag noch

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
versuche es mal mit dem „T-Concept“ aber ich glaube nicht, dass Du das für 80 Euro bekommst.