Schnurloses Telefon

Hallo,

ich möchte ein schnurlosese Telefon kaufen.
Habe schon mal das Siemens C 320 angeschaut und das würde mom. ca. 50,00 Euro kosten.
Was haltet ihr von dem?

Was könnt Ihr mir sonst noch empfehlen.

Ich möchte gerne

  • telefonieren (ist ja klar)
  • kein AB
  • keine SMS verschicken (funktion kann aber drin sein)
  • Rufnummern speichern nach Name

ja, das wäre es eigentlich…

Danke + Viele Grüße
Silke

welcher Akku ist drin? Re: schnurloses Telefon
Moin,

ich möchte ein schnurloses Telefon kaufen.
Habe schon mal das Siemens C 320 angeschaut und das würde mom.
ca. 50,00 Euro kosten.
Was haltet ihr von dem?

In der T-Com-Beschreibung steht nicht, welcher Akku drin ist. Ein eingebauter oder Mignon-Akkus. Das wichtigste nicht die zahlreichen Funktionen, sondern die Ladezeit, Qualität der Akkus, der Verbrauch und die Lebenszeit der Akkus macht sich eher im täglichen Gebrauch bemerkbar.

Da würde ich mal Testzeitschriften mir ansehen oder bei Bekannten schauen. Es sollte auch einfach sein für Leute, es gerne mal nicht immer in die Ladeschale legen.

Ich würde ein Telefon suchen, das Timer gesteuert sich an- und ausschaltet. Einmal wegen der dauernden Strahlung, aber eher das es nachts nicht klingelt und Strom spart wenn es nicht in der Station liegt. (wenn es sowas gibt)

Was könnt Ihr mir sonst noch empfehlen.

für diese Mindestanforderung findet Du sehr viele…
Beleuchtete Display werden die Telefone hoffentlich schon alle haben.

Olaf

Hallo,

In der T-Com-Beschreibung steht nicht, welcher Akku drin ist.
Ein eingebauter oder Mignon-Akkus. Das wichtigste nicht die
zahlreichen Funktionen, sondern die Ladezeit, Qualität der
Akkus, der Verbrauch und die Lebenszeit der Akkus macht sich
eher im täglichen Gebrauch bemerkbar.

Wieso T-Com? Auf www.my-siemens.de steht eindeutig NiMH Type AAA, also Micro-Akkus.

Da würde ich mal Testzeitschriften mir ansehen oder bei
Bekannten schauen. Es sollte auch einfach sein für Leute, es
gerne mal nicht immer in die Ladeschale legen.

Ich finde immer die Telefone besser, die eine eingebaute Ladeautomatik haben. Naemlich fuer diejenigen, die ihr Telefon _immer_ in der Basisstation haben. Ich besitze seit fast 4 Jahren ein Siemens Gigaset 4015 und es sind immer noch die ersten Akkus (Mignon) drin obwohl es meist rund um die Uhr in der Basisstation liegt allerdings zwischendurch auch schonmal komplett entladen wurde!

Ich würde ein Telefon suchen, das Timer gesteuert sich an- und
ausschaltet. Einmal wegen der dauernden Strahlung, aber eher
das es nachts nicht klingelt und Strom spart wenn es nicht in
der Station liegt. (wenn es sowas gibt)

Das kann das C320 IMHO nicht. Aber wenn man sein Telefon nicht im Schlafzimmer hat macht das nix. Mir ist es jedenfalls egal, wenn es Nachts klingelt. Das seh ich dann erst am naechsten Morgen =:wink:

Was könnt Ihr mir sonst noch empfehlen.

für diese Mindestanforderung findet Du sehr viele…
Beleuchtete Display werden die Telefone hoffentlich schon alle
haben.

Dazu finde ich auch in der Bedienungsanleitung nichts, aber ich wuerde mal davon ausgehen.

BTW: das Gigaset 4015 entspricht auch den Anforderungen des OPs, ist aber schon ein aelteres Modell, deswegen entweder sehr billig oder gar nicht mehr zu bekommen =:wink:

Ciao! Bjoern