Schnurloses tut's nicht mehr

Hallo,

ich bin etwas genervt. Kam gestern nach zwei Wochen aus dem Urlaub. In dieser Zeit hatte ich mein schnurloses Telefon (OLYMPIA Senator CT1+) extra nich auf der Ladestation liegen lassen, damit es einmal ganz leer wird. Tja, nun passiert aber nach dem Aufladen auch nichts mehr. Testweise habe ich es mal mit normalen Batterien versucht, aber auch hier, kein Mucks. Habe ich nun einen Fehler gemacht oder ist das Ding „einfach so“ hinüber? Hilfreich wäre auch zu wissen, ob ich im Internet noch mal eine Betriebsanleitung von diesem Telefon bekommen kann, die habe ich nämlich nicht mehr. Auch ja, früher war das alles einfacher…

Vielen Dank.

Angelika

Tja Leider sind die Akku’s „tiefentladen“ worden, sodaß sie kaputt sind. Versuche es mal mit 2 neuen Akku’s, aber bitte gleichen Strom- und Spannungswerten wie die Originalakkus und mindestens 12 Stunden laden.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo alf,
danke für Deine schnelle Antwort. Ich hatte mir so etwas auch überlegt und es, wie schon geschrieben, mal mit normalen, neuen Batterien probiert. Aber auch das hat nichts gebracht. Wenn das Problem da liegt, wo Du es vermutest, wieso kann ich dann eigentlich im Laden Akkus kaufen, die müssen dann durch die Liegezeit auch völlig leer sein? Aber bevor ich mir ein neues Telefon kaufe, versuche ich es natürlich erst mal mit neuen Akkus.

Gruß
Angelika

Wenn Du Dir neue Akkus kaufst, achte darauf, das es Metallhydrit Akkus sind, wegen dem Memory effekt. Die Telefone haben normalerweise die alten Nickel Cadmium Akkus. Und keine Sorge NC Akkus kannst Du ohne Probleme gegen Metallhydrid Akkus austauschen.

Gruß
roland

Hi Angelika,
die neuen Akkus kannst Du Dir sparen - wenn es mit Batterien nicht geht, gehts mit neuen Akkus auch nicht.
Probier mal folgendes:
1.Batterien aus dem Telefon raus,
2.Stromkabel + Telefonkabel der Basisstation raus
(3. idealerweise mit einem anderen Telefon die Leitung probieren, auch schnurgebunden geht natürlich)
4. Alle Kabel der Basisstation wieder rein, neue Batterien ins Telefon und schauen was passiert.
5. Wenns geht, gut, wenn nicht mit dem Teil (inkl. Basisstation) mal zu einem blickigen Händler und nachsehen lassen, ob noch was zu retten ist.

Gruß,
Micha

Hallo Micha,

danke für denn Tipp, hat geklappt. Nun kann ich ja auch neue Akkus kaufen. Wobei ich immer noch nicht verstehe, wie sich diese Dinger tiefentladen. Auf den Memoryeffekt wollte ich ja eben achten, in dem ich sie wieder einmal richtig leer werden lassen wollte um sie dann erneut richtig aufzuladen. Technik, seufz!

Nochmal Danke und liebe Grüße

Angelika

die Alten gehen bestimmt auch noch
Hi Angelika,

wenns so wieder geht, versuch erst mal die alten Akkus nochmals zu laden - eigentlich haben die Handys einen Schutz vor Tiefentladung, wenn es wirklich nicht geht, musst Du dann halt doch neue kaufen - ichglaube aber eigentlich nicht dran.

Gruß,
Micha