Könnt ihr ein gutes schnurloses WLAN (VOIP) Telefon empfehlen, dass mit einer Fritzbox funktioniert? Die Fritzfon können leider nur DECT. Ich habe schon überall WLAN Repeater aber keine Dect repeater.
Dann hast du wohl eine ziemlich exotische und obendrein offensichtlich auch noch geheime Version von Fritzbox.
Komisch.
Btw., wozu eigentlich
?
Ist die Wohnung so groß und verwinkelt? Das schränkt nämlich deine Bandbreite vermutlich heftig ein. Will sagen: ist langsam, das Netz.
Wie wäre es mit deinem Smartphone?
FritzFon, nicht FritzBox.
Ich meinte im Beitrag Access Points anstelle von Repeatern. Also kein Bandbreitenverlusst. Die Fritz Fon App hat aus irgendwelchen Gründen eine sehr schlechte Sprachqualität. Selbst unmittelbar vor der Fritzbox. Die DECT Fritz Fon funktioniert problemlos, allerdings nicht im ganzen Haus.
DECT hat eine ganz andere Reichweite als WLAN (im Freien bis zu 300m). Von daher sollte es eigentlich kein Problem sein, mit einem DECT Telefon im ganzen Haus zu telefonieren auch ohne Repeater. Ich betreibe z.B. ein Gigaset S850HX Universal-Mobilteil und bin damit sehr zufrieden!
Es kommt auf das Haus an. Ich versichere dir, dass das bei uns nicht der Fall ist. Und wir bewohnen keine Villa, sondern ein Fachwerkhaus von 1857 oder so.
Unten in der Küche haben wir einen DECT-Repeater, der Küche und Hauswirtschaftsraum abdeckt. Vorher war dort kein störungsfreies Telefonieren möglich, es kam ständig zu Abbrüchen.
Seltsam. Hast du ein anderes Internet?
Fritzfon und Fritzbox sind zwei unterschiedliche Produkte. Der OP schreibt …

Die Fritzfon können leider nur DECT
… was Du negierst. Der OP hat aber recht. Schaue mal in „deinem“ Internet nach.
Hallo,
Telefone, die sich als SIP-Clients schnurlos per WLAN am Router anmelden, sind selten und teuer.
Beachte, dass WLAN bei 2,4GHz mit 100mW senden darf, während DECT bei 1,9GHz mit 250mW liegt. Die höhere Leistung und die etwas niedrigere Frequenz sorgen für eine deutlich höhere Reichweite.
Da DECT zum Telefonieren entwickelt wurde, sind Stromsparfunktionen von Anfang an implementiert. So muss sich ein DECT Telefon weitaus seltener an der Basis melden, um noch als erreichbar zu gelten, während das WLAN Gerät häufiger ein „ich bin noch da“ senden muss.
Auch deshalb haben WLAN-Telefone eine geringere Akkulaufzeit.
Ich würde dir empfehlen, einfach mal ein DECT Telefon anzumelden, bevorzugt eins, das für „Routerbetrieb optimiert“ wurde. Wenn du die FritzFons nicht magst, such mal bei Gigaset nach einem Gerät mit „HX“ im Namen.

Die DECT Fritz Fon funktioniert problemlos, allerdings nicht im ganzen Haus.
OK, also schon getestet.
Lässt sich der Standort des Routers optimieren? Höher, zentraler?
Wie bereits geschrieben, gibt es auch für DECT Repeater.