Hi Blubb,
Für mich eine der schönsten Ecken Münchens: Der Hirschgarten.
Wenn man am Hauptbahnhof ist, nimmt man die Straßenbahnlinie 17 (Richtung Amalienburgstraße) oder 16 (Richtung Romanplatz) und „Kriemhildenplatz“ steigt man aus und man läuft ca. 5 Minuten bis zum Park.
Hirschgarten ist einen wunderschönen Park. Dort gibt es ein Biergarten, der aber auch „innenbetrieb“ hat, und wo man entsprechend auch einkehren kann (Franziskanerbier). Als „Exotikum“ gibt es einen kleinen Streichelzoo mit… -rate mal?- Ja! Hirschen! Touris sind dort wenig anzutreffen, denn alle gehen lieber ins benachbarten Garten des Schloß Nynphenburgs.
Zum Shoppen gibt es in dieser Gegend nicht viel, nur ein bißchen (kaum nennenswert) direkt am Romanplatz („Bücherinsel“ -eine Buchhandlung, Supermarkt, ein paar Kaffees und kaum noch was).
Für mich sehr schön und recht „typisch münchnerisch“ ist den Stadtteil Laim, auch nicht weit entfernt liegt von dem was ich oben erzählte. Dort kann man eher shoppen, aber eben gar nicht touristisch. Das Angebot ist auch nicht berrauschend. Aber ich mag es eben, weil es für mich so „Urmünchnerisch“ ist.
Vom Hauptbahnhof kommend kann man dorthin entweder mit der U-Bahn fahren (U5 Richtung Laimer Platz, Austeigen in Endstation Laimer Platz) oder auch mit der Straßenbahn (Linie 19 Richtung Pasing; Aussteigen in Fürstenrieder Straße). Man kann auch mit der S-Bahn, aber ich empfehle es nicht. Am einfachsten und besser ist es mit der U-Bahn.
Die Gegend um Rotkreuzplatz (Neuhausen) dürfte auch für euch zu empfehlen sein. Da fährt man mit der U-Bahn, Linie U1 Richtung OEZ (Olympia Einkaufszentrum) und steigt man eben am Rotkreuzplatz. Dort ist es sehr lebendig und kann man nett einkaufen. Wenn man eine Seitenstraße davon nimmt (den Platz könnt ihr euch vorstellen wie einen Stern aus Straßen, die dort einmünden), kommt ihr an den südlichen oder nördlichen Schloßkanal. Diese Spaziergang führt euch direkt zum Schloß Nymphenburg und da sind sehr, sehr schöne Häusern zu bewundern und auch der Kanal an sich, der sehr nett ist.
Solltet Ihr bis zum Schloß kommen, dann könnt Ihr so zum Hauptbahnhof zurück wie ich es von Romanplatz erwähnt habe. Denn von den Südliches Schloßrondell zu Romanplatz läuft man ca 5 Minuten (an dem ehemaligen Stallhof des Schlosses vorbei).
Wie ihr seht, bin ich in München verliebt… *seufz*
Allen herzlichen Dank und liebe Grüße
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen!
Wenn du etwas konkreteres oder wasganz anderes von der Stadt München wissen willst, so werde ich versuchen deine Fragen zu beantworten.
Viel Spaß in einer echt wunderschöne Stadt!
Schöne Grüße,
Helena