Hallo Rosine,
In Travemünde kannst Du eigentlich überall entlang der Vorderreihe (Fußgängerzone) draußen sitzen, da findest Du ein Cafe nach dem anderen, auch Niederegger hat dort eine Außenstelle mit Cafe.
Und in Lübeck in der ‚Schiffergesellschaft‘ gegenüber der Seefahrerkirche St. Jakobi im Herzen der Altstadt gelegen, kann man auch draußen auf der Gartenterasse sitzen:
http://www.schiffergesellschaft.com/13-0-Innenbereic…
Schön auch der Marktplatz mit dem Cafe Niederegger
In den Sommermonaten lädt die große Sonnenterrasse auf dem Lübecker Marktplatz im Zentrum des UNESCO Weltkulturgutes zum Verweilen unter freiem Himmel ein
http://www.luebeck-netzwerk.de/ign.htm
Und an der Obertrave kann man u.a. direkt mit Blick auf die alten Salzspeicher sehr schön draußen sitzen, Kaffee trinken, essen…
http://www.stadtpanoramen.de/luebeck/obertrave.html
Schön auch der Garten der ‚Alten Mühle‘, in der Nähe vom Lübecker Dom und Obertrave:
http://www.altemühle-lübeck.de/
Timmendorfer Strand hat auch viel Außengastronomie, sehr bekannt das ‚Cafe Engelseck‘:
http://www.cafe-engels-eck.de/
Sonst kann ich mich Martins Tipp anschließen, Du kannst ab Moltkebrücke eine Wakenitz-Fahrt machen und dann im Fährhaus Rothenhusen einkehren, die Fahrt auf dem ‚Amazonas des Nordens‘ für sich ist schon einen Ausflug wert:
http://www.wakenitz-schiffahrt-quandt.de/index.php?o…
Dann drück ich die Daumen, das das Wetter mitspielt!
Gruß
Kieckie