Schöne Herbstsprüche für Grundschulklasse?

Hallo ihr Lieben,
ich bin Referendarin an einer Grundschule und möchte die Kinder mit Sprüchen auf die Herbstzeit einstimmen. Kennt jemand schöne Herbstsprüche? Thematisch fände ich Wald und Waldtiere ganz schön.
Herzlichen Dank

Hallo,

hier folgende Vorschläge, die auch unsere Kinder in der Grundschule kennengelernt haben - schau einfach mal in einer Suchmaschine nach:

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland (Theodor Fontane)

Hab Dank, du lieber Wind! ( August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)

Im September (Heinrich Seidel)

Ansonsten kannst Du einfach hier mal nachschauen:

http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/inde…

Wichtig bei der Auswahl ist es, dass es im Text nicht um Tod/Lebensabend geht, sondern vielmehr um das, was das Kind selber im Herbst erlebt oder eine Geschichte, die es versteht.

Viel Erfolg,
Petra

Sorry, müsste jetzt auch googeln. Habe früher immer das Lied: Der Herbst, der Herbst,der Herbst ist da gesungen. War ganz nett.
LG

ich kann leider nicht helfen, denn ich bin an der Schule als Fachlehrerin und habe den Herbst nicht im Blick. Viel Spaß in der Schule.

Hallo,
es tut mir sehr leid, aber ich kenne keine Herbstsprüche. Mit Herbstgedichten könnte ich helfen.

Liebe Grüße

Hallo,
welche Klasse ist das denn??
So ab 2/3. Schuljahr kann ich nur den Legekreis beim „Zaubereinmaleins“ empfehlen! Eigenet sich sehr schön zum Einstieg und kann später auch immer wieder im Rahmen der Freiarbeit genutzt werden!

Ich würde dir nahe legen, mal hier zu schauen: www.spruch-archvi.com
Ich hab schon mal kurz drüber geflogen. Vielleicht kannst du mit diesen hier was anfangen?

„Die Blätter im Herbst fallen nicht weil sie wollen,
sondern weil es an der Zeit ist“

„Warum den Herbst fürchten,
wenn wir die Gewissheit haben,
dass der Frühling wiederkehrt?
(James Kilpatrick)“

„Der Frühling ist zwar schön,
doch wenn der Herbst nicht wär,
wär zwar das Auge satt,
der Magen aber leer
(Friedrich von Logau)“

„Jedes Jahr im Herbst lernen die Bäume das Hergeben
Mancher Mensch lernt es nie
(Ernst Kaufmann)“

„Im Herbst bei kaltem Wetter
fallen vom Baum die Blätter
– Donnerwetter!
im Frühjahr dann,
sind sie wieder dran.
Sieh mal an.
(Heinz Erhardt)“

„Die Kindlichkeit ist vor allem ein Zustand der Seele,
der in jedem Moment deines Lebens auf dich wartet
– an der Schwelle zum Staunen,
mit dem Gerüchen des Herbstes,
dem Duft der Waldpfade,
der Schönheit der Sonnenuntergänge.
Dieser Seelenzustand bedarf eines Zeichens von dir,
eines Traums, eines Sehnens,
um alles neu zu beginnen.“

„Wer im Frühling nicht sät,
wird im Herbst nicht ernten.“

„Der Herbst ist ein zweiter Frühling,
wo jedes Blatt zur Blüte wird
(Albert Camus)“

Die Meisten, die da noch herum fligen, setzen die Jahreszeiten in Bezug, ich weiß jetzt nicht, ob du sowas suchst ^^

Ansonsten … ich hab die Erfahrung gemacht, dass Kinder schon recht fix im Kopf sind. So lass sie doch alle ein Herbstblatt basteln und einen Satz drauf schreiben, was Herbst für sie bedeutet. Ist vielleicht ein wenig kitschig, aber ich glaub, das könnte unter Umständen etwas gutes bringen ^^
Liebe Grüße,
Mi

Hallo Sybille,
vielleicht ein bisschen spät, aber nun doch…
Ich hätte ein Herbsträtsel.

Herbsträtsel
Ein Igel saß auf einem Blatt,
das wie die Hand fünf Finger hat,
auf einem Baum.
Du glaubst es kaum!

Der grüne Igel, stachelspitz,
fiel auf den Kopf dem kleinen Fritz,
von seiner Mütze
in die Pfütze.

Da war es mit dem Igel aus.
Er platzte, und was sprang heraus
mit einem Hops?
Ein brauner Mops!

Herrmann Siegmann

Es handelt sich hierbei natürlich um eine Kastanie!
Viele Grüße
Riesenwicht

Sorry, konnte nicht antworten, war lange Zeit im Krankenhaus.