Schöne Reiseziele in Deutschland?

Hallo :smile:
Ich habe letztes Jahr meinem Freund zum 18.Geburtstag eine Cabrio-Tour geschenkt. Dieses Jahr wollen wir diese endlich einlösen und nun bin ich auf der Suche nach einer tollen Idee. Obwohl ich mir selber auch Gedanken mache will ich hier fragen ob jemand eine tolle Gegend in Deutschland kennt, denn ist unser erster gemeinsamer Urlaub und der soll unvergesslich werden.
Unsere Reise soll 2-3 Tage dauern, wir kommen aus Thüringen, übernachten wollen wir in Bungalows oder notfalls auch in einem Hotel.
Ich fände es auch schön wenn wir uns einen Tag eine Stadt angucken könnten.

Wenn ich wichtige Angaben vergessen habe dann fragt einfach nochmal nach.
Ich danke euch schonmal für Antworten!

Hallo, diese Art von Fragen lassen uns immer verzweifeln. Wir kennen Euren Geschmack und Eure Vorlieben nicht. Schaut doch einfach mal selbst auf eine Karte.

Zur konkreten Frage: Es darf nur zwei - drei Tage dauern, ein Tag davon soll einer Stadt gewidmet sein, d.h. richtig weit kommt man dann nicht, vor allem, weil man ja offen fahren will.

Je nachdem in welcher Ecke von Thüringen man wohnt, könnte man denken an:

  • Mittelfranken, d.h. als Städte Nürnberg und Bamberg mit der Fränkischen Schweiz als Landschaft dabei.

  • Dresden mit Sächsischer Schweiz

  • den Mittelrhein mit Bonn und Köln am Ende.

Viel Glück !

Hallo,

  • Mittelfranken, d.h. als Städte Nürnberg und Bamberg mit der
    Fränkischen Schweiz als Landschaft dabei.

tja, Mittelfranken und Nürnberg als Stadt sind ja schön, will ich wirklich (als Mittelfränkin) nicht abstreiten. Aber Bamberg und die Fränkische Schweiz liegen ganz real in Oberfranken. :smile:

Natürlich würde ich - vor allen Dingen landschaftlich - Oberfranken generell „anbieten“. Je nach Vorlieben enthält es alles Mögliche: interessante Städte wie Bamberg (romanischer Dom, Altstadt ist Weltkulturerbe u.v.m.) und Bayreuth (Richard Wagner Haus, Felsengarten Sanspareil, Eremitage u.v.m).

Landschaftlich in „der Fränkischen“ würde ich die Gegend um Pottenstein herum empfehlen. Bietet Burg, Tropfsteinhöhle, schöne Wandergegend, Sommerrodelbahn, Felsenbad und in der Nähe davon Gößweinstein mit Basilika und Burg. Das sind aber nur ein paar wenige „Highlights“ in dieser Region.

Hat den Vorteil, dass es von Thüringen aus nicht sooo weit ist. Meine Vorschläge kann man sowieso in nur zwei Tagen nicht voll „abarbeiten“. Aber man kann ja jederzeit wiederkommen und das nicht Geschaffte nachholen.

Gruß
Ingrid

Ja, ist natürlich korrekt.

So um Mitternacht habe ich nicht mehr kontrolliert, ob die gefühlten Grenzen mit den offiziellen übereinstimmen. Aber auch in der Fränkischen Schweiz schätze ich wie im übrigen Oberfranken, dass man mal Bier trinken kann ohne von Weintrinkern schief angeguckt zu werden.

(Ich revanchier mich gerne mal mit Grenzproblemen zwischen Rheinland und Westfalen.)

Immerhin hat mein Vorschlag zumindest grundsätzlich Gefallen gefunden.

Tach,

denn ist
unser erster gemeinsamer Urlaub und der soll unvergesslich
werden.

das hängt doch vom persönlichen Geschmack ab.

Berlin - klasse Nachtleben
Westrheinisches Braunkohlerevier für Technikinteressierte - größtes menschgemachtes Loch der Welt und größte Abraumhalde die es gibt und weltgrößter Bagger.
Deutschs Museum in München - dafür reichen drei Tage allemal nicht.

Also, was genau darfs sein?

Gandalf

Vielen Dank. Die Ideen gefallen mir sehr gut, denn allein wär ich garnicht auf diese Gebiete gekommen.
Mal schaun was wir uns davon anschauen werden und vielleicht werlängern wir unsere Reise ja doch.

Hallo,

also wenn’s ums Biertrinken geht (obwohl ich überhaupt keines mag) noch ein Tipp. Gerade in Oberfranken gibt es häufig noch in dörflichen Gaststätten vom Inhaber in Eigenherstellung gefertigtes Bier. Es steht nicht immer auf der Karte. Natürlich werden meist auch die allgemein bekannten Biere angeboten.

Also bei der Suche nach der passenden Gaststätte die Leute danach fragen wo es „Selbstgebrautes“ (besser fränkisch korrekt: Selberbrauds) gibt und/oder in der „Gaststubm“ nach „Selberbraudn“ fragen.

Ich kenne viele Biertrinker, die den Eigenschmack dieser Biere lieben und loben. Oder gleich die Bierwanderung http://www.fraenkische-schweiz.com/kulinarisch/bier/… oder http://www.bierland-oberfranken.de/deutsch/tourismus… machen.

Mein Vater hat für sein Leben gern das Bier von der Brauerei Heckel in Waischenfeld getrunken. Es war scheinbar schon vor 50 Jahren ein Trinkerlebnis. Als Kinder mussten meine Cousine und ich (wenn ich dort in Urlaub war) das Selberbraude in Steinkrügen und (nachdem wir diese weil wir selbstgekostet hatten, demoliert hatten) in Milchkannen zu unseren Vätern bringen.

Also viel Spaß und das Auto stehen lassen.

Gruß
Ingrid