Schöner Weihnachtsmarkt im Westen Deutschl

Hallo zusammen,

bestücke gerade den Adventskalender meiner Lieben. Am Samstag den 16.12. möchte ich einen Ausflug zu einem besonders schönen Weihnachtsmarkt machen. Wir wohnen in der Nähe von Köln, und ich würde bis 100km fahren.

Hab schonmal an den Valkenburger (NL) Weihnachtsmarkt gedacht, der dort in unterirdischen Höhlen stattfindet.

Habt ihr sonst noch besondere Tips?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Belini

Hallo alleine,

Hab schonmal an den Valkenburger (NL) Weihnachtsmarkt gedacht,
der dort in unterirdischen Höhlen stattfindet.

da waren wir letztes Jahr, waren aber nicht sooo begeistert.
Wenn man auf ‚Niederländischen Barock‘ steht (= Kitsch), dann mag es OK sein, aber ansonsten eher nicht.

Habt ihr sonst noch besondere Tips?

Der Aachener Markt ist m.E. recht schön, weil die Kulisse von Rathaus und Dom eine recht angemessene ist.
Auch die Zusammensetzung der Buden ist ausgewogen (Fressbuden, Kitschbuden, Buden mit ‚schönen‘ Krams.
Es ist für jeden was dabei.

Monschau wurde uns auch empfohlen, wir fanden ihn aber nicht so prickelnd.
Kornelimünster (bei Aachen) ist noch erwähnenswert.

Gandalf

Huhu,

vielen Dak für Deine Antwort.Tja, das hört sich ja nicht so doll an :-/ Aachen steht auf meiner Alternativliste auch ganz oben, neben Andernach und Waldbreitbach.

Es sollte für jeden Etwas dabei sein… meine Tochter ist 5, daher hatte ich an die Höhlen gedacht. Weiß aber halt nicht, ob die Weihnachtsstimmung dort richtig rüber kommt.

Nunja, über weitere Tips würd ich mich freuen :smile:

LG
Belini

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Belini,

Es sollte für jeden Etwas dabei sein… meine Tochter ist 5,
daher hatte ich an die Höhlen gedacht. Weiß aber halt nicht,
ob die Weihnachtsstimmung dort richtig rüber kommt.

stell Dir mal einen Weihnachtsmarkt in einer weitläufigen Kelleranlage vor, dann hast Du einigermaßen das Ambiente von Valkenburg.
Uns hat wie gesagt nicht umgehauen.

Gandalf

Hi,

ihr könnt ja beide Weihnachtsmärkte besuchen. Valkenburg liegt doch direkt bei Aachen. Und so groß ist der Aachener Weihnachtsmarkt auch gar nicht, in 2 Stunden hast du wirklich alles gesehen :wink:
Dann habt ihr einen schönen und einen besonderen Weihnachtsmarkt gesehen *g*

Gruß,

Steffie

Burg Satzvey (OWT) :smile:

Hallo!

Sehr empfehlen kann ich dir folgenden Link:

http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/nordrhein-…

Besonder schön sind die Märkte:Burg Satzvey,Burg Nideggen,Bad Münstereifel und Aachen. In Belgien direkt hinter der deutschen Grenze gibt es nich den Raerener und Eupener Markt.

Gruß Anja

Wow… vielen Dank für die vielen Antworten… werd mich jetzt mal durchwühlen. Der link ist super :smile:

Liebe Grüße
Belini

Kornelimünster (bei Aachen) ist noch erwähnenswert.

Hallo Gandalf!

Kornelimünster ist wirklich ein ganz bezauberndes Örtchen(fahre fast täglich zur Arbeit durch),aber es wäre mir neu,das es dort einen erwähnenswerten Weihnachtsmarkt geben soll. Es gibt dort im Juni immer den historischen Jahrmarkt-der aber auch nicht mehr das ist, was er mal war.Könnte natürlich sein,das es in diesem jahr einen W-Markt gibt,habe aber noch nichts davon gehört.

Viele Grüße Anja

Hallo Anja,

aber es wäre mir
neu,das es dort einen erwähnenswerten Weihnachtsmarkt geben
soll.

oups, sollte ich mich jetzt so verhauen haben?!
Ich hätte schwören können, daß wir vor zweidrei Jahren dort auf einem Weihnachtsmarkt waren und daß es ein schöner war.

Werd heute abend noch mal meine Frau fragen.

Gandalf

P.S.
Einen schönen Beruf hast Du (in meinem geliebten Oche)

Hallo,

ich empfehle Dir den mittelalterlichen Markt in Siegburg http://www.siegburg.de/cms124/tourismus/mittelalterm…, er hat sehr viel Flair und Athmosphäre weil es dort keinen Strom, sondern nur Kerzen und Fackeln gibt, alle Händler in mittelalterlichen Kostümen und sie reden auch wie die Leute im Mittelalter. Das ist eine sehr witzige Sache.

Am besten geht ihr in der Dämmerung hin, dann wirkt das Ganze noch mehr…

Gruß,

MecFleih

In Belgien direkt hinter der
deutschen Grenze gibt es nich den Raerener und Eupener Markt.

Hallo,

Wenn schon bis Eupen, dann würde ich empfehlen, die 50 Km bis Lüttich dranzuhängen.
DER Weihnachtsmarkt ist klasse und absolut empfehlenswert. Findet rund um den Perron, das Wahrzeichen Lüttichs, statt. Das liegt, aus Richtung Maas kommend, hinter der Innenstadt, in der Nähe des „Palais des Princes-Èvêques“ (Prinz-Bischof-Palast)

Gruß
Sticky

Hi Sticky!

Da hast du mit deinem Tip sicherlich recht,da du ja hier der Belgienkenner bist(Lüttich ist wirklich sehr sehenswert!)Aber ich wollte das von den Kilometern her etwas eingrenzen,besonders wenn Kinder mit dabei sind und diese schnell die Laune verlieren wenn sie zu lange im Auto sitzen müssen.

Viele Grüße Anja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like