Hallo dölling,
wenn du systematisch dein Schriftbild verbessern möchtest, hilft nur -wie beim Sport- viel Training. Ein ausgefeiltes persönliches Schriftbild erfordert, dass du sehr viel von Hand schreibst und dabei gute „Werkzeuge“ gebrauchst. Gewöhne dir zuerst an, immer einen Füller zu benutzen und achte darauf, dass das Papier -wenn du wählen kannst- nicht zu rau ist, damit die Feder gut gleiten kann.
Um gleichmäßigere Buchstabengrößen zu bekommen, übst du am besten auf Papier mit Lineaturen (Fachgeschäft). Du kannst auch selbst Lineaturabstände entwerfen, sie kopieren und als persönliche Übungsblätter nutzen.
Zur Veranschaulichung: http://de.wikipedia.org/wiki/Lineatur
Schreibe ruhig und ohne Hast einfache, bekannte Texte ab, von denen du dir lange Passagen gut merken kannst, damit du nicht den Schreibfluss zu oft unterbrechen musst. Die Schnelligkeit kommt von selbst. Nach und nach wirst du sehen, dass dein Schriftbild immer flüssiger entsteht, vor allem wird die „Verbundenheit“ der Buchstaben im Wort zunehmen.
(Eine gute Verbundenheit zeigt die „Vereinfachte Ausgangsschrift“ … http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinfachte_Ausgangssc…)
Achte auf deine Fingerkuppen am Füller: Wenn sie weiß sind, bist du zu verkrampft und bekommst Schmerzen - dann pausieren.
Freundliche Grüße
rotmarder
Hallo,
Ich würde gerne meine Handschrift verbessern und suche …