Hallo zusammen,
welche Schokolade sollte man für einen Schokobrunnen nehmen?
Benötigt man noch irgendwelche anderen „Zutaten“?
Ist sonst noch bei der „Zubereitung“ zu beachten?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
Hallo zusammen,
welche Schokolade sollte man für einen Schokobrunnen nehmen?
Benötigt man noch irgendwelche anderen „Zutaten“?
Ist sonst noch bei der „Zubereitung“ zu beachten?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
Hallo dorogoj
Nimm Kuvertüre, gibt es in 200 g Blöcke.
Sie ist dünnflüssiger als „normale Tafelschokolade“.
Gibt es in den 3 bekannten Sorten weiß, vollmilch, bitter
Hallo zusammen,
Hallo du
welche Schokolade sollte man für einen Schokobrunnen nehmen?
Schokolade ist egal wie bereits gesagt weisse vollmilch oder bitter
Benötigt man noch irgendwelche anderen „Zutaten“?
bei unserem Schokobrunnen steht in der Gebrauchsanweisung man soll ein neutrales Pflanzenöl dazu geben - hilft das es flüssiger wird aber aufpassen wenn du zu viel erwischt wird die schoki auf dem obst nicht schnell genung trocken und das ist dann ne echte sauerei
Ist sonst noch bei der „Zubereitung“ zu beachten?
du musst die schokolade zuvor in der mikrowelle oder im wasserbad verflüssigen sonst klappt das nie
Bitte um eure Antworten.
Bitte
Vielen Dank im Voraus.
gerne
Schöne Grüße
Dir auch schöne grüße
Hallo,
ich habe auch so ein Ding. Am Besten funktioniert Kuvertüre. Beim ersten Mal habe ich, wie in den Rezepten empfohlen, neutrales Speiseöl genommen, damit die Schokolade etwas flüssiger wird.
Allerdings war ich davon nicht begeistert. Der Überzug wurde auf den Früchten zu langsam bis gar nicht fest.
Seither nehme ich neutrales Kokosfett wie z. B. Palmin, Biskin usw. Schlückchenweise aufgelöst zur schon „laufenden“ Schokolade geben, bis sich ein schöner „Schleier“ auf dem Brunnen bildet.
Man kann auch Kekse unter den Brunnen halten. Möglichst längliche nehmen und aufpassen, dass keine Krümel in die Schokolade fallen. Der Transport wird sonst behindert.
Gruß
Ingrid
Hallo
es geht eigentlich alle Schokolade - wir haben die mit hohem Kakaogehalt vom Discounter genommen - ist nicht soviel teurer als Kuvertüre.
Einfach mit etwas Palmin (oder anderem Blockfett) schmelzen, man kann auch noch etwas Sahne dazugeben. Es ist besser, die schokolade auf dem herd erst zu schmelzen und dann in den Schokobrunnen zu geben, als sie im Schokobrunnen zu schmelzen - das dauert sonst ewig…
Tatsächlich ein Partyhit
Wendy