Schokoguss

Hallo,

backe am DI Donuts und möchte diese mit Schokolade halb verzieren, so wie auch die gekauften.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das am besten mache?

Hab außerdem voll die schlechten Erfahrungen mit Schokolade verflüssigen. Würde dafür gerne meine Schokonikoläuse benutzen. Könnte ihr mir Tipps geben, wie ich diese am besten verflüssigen kann, und was ich dabei auf gar keinen Fall tun sollte?

Danke :wink:

Isa

Hallo Isa,

die Donuts brauchen eigentlich einen weichen Guss. Daher würde ich nicht mit Schokolade glasieren, sondern mit Kakaoglasur. Die schmeckt auch sehr schokoladig und hat den Vorteil, dass sie elastisch bleibt. (Kuvertüre würde auf dem weichen Donut bröckeln). Du kannst für eine schöne, intensive Kakaoglasur etwa 3 EL Kakao auf 250 g Puderzucker rechnen. http://goccus.com/campus.php?id=195

Schmelzen von Schokolade nur im Wasserbad, das auf keinen Fall zu heiß werden darf. Wenn das Wasser stark dampft, ist es schon zu heiß (und kochen ist viel zu heiß). Allerdings ist die Schokolade von Nikoläusen meist eher mau in der Qualität. Daraus bekommst du keine schön schmelzende Schokolade. Wenn du die verbraten willst, würde sich sie lieber hacken und als Schokochips in einen Rührteig rühren.

LG Petra

Hallo Isa,

Nikolaus - Recycling finde ich eine sehr gute Idee. Zum Schokolade - schmelzen verwendest Du, falls vorhanden einen Simmertopf mit Wasserfüllung, wenn nicht einfach einen kleinen Topf im Wasserbad in einem größeren Topf.

Schokolade schmilzt etwa bei Körpertemperatur und sollte nie aufkochen, aber das verhindert das Wasserbad. Eventuell kann mit Kokosfett gemischt werden, da wird die Masse härter. (Kokosfett zuerst schmelzen, dann Schokolade einrühren.)

Besten Gruß
von Julius