Schokolade?

Ein Hilferuf aus meiner Küche.

Da ich keine Kuhmilch vertrage, mir aber die ewige Bitterschoki zum Hals raushängt, hab ich mir gedacht, ich kann das auch. Jetzt bin ich nicht mehr so sicher: Ich hab Kakaopulver (das zum Backen), Kokosfett, Ziegenvollmilchpulver und Zucker erhitzt und etwas erhalten, das zwar nicht schlecht schmeckt, aber irgenwie krümelig ist. Jetzt hab ich die Befürchtung, dass ich das ganze 7 Stunden rühren muß, damit es schön crémig wird! Bitte sagt mir, dass ich mich irre und es einen einfacheren Weg gibt!
Und bitte weist mich nicht auf Soja-, Reismilch- oder Haferschleimprodukte hin. Das is grausam. Und bitte, bitte auch nicht auf Schoko-Linda. Die is mir zu teuer.

Ich danke euch sehr.
Frosch

Hallo Frosch

nimm mal einen klöeinen teil davon und versuche einfach etwas magarine dazu zu geben es sollte dann wieder mehr Cremig werden habe leider die masse von dir nicht gesehen und von da her immer etwas schwirig zu sagen gfeht oder nicht sollte aber eigentlich gehen nur mußt du gut rühren .

MFG Frank ( Katzuf)

Leider doch…
Hi Katjala,
ich will dir nicht den Spaß am experimentieren vermißen, aber 2 Punkte sprechen dagegen das du Schokolade in vergleichbarer Qualität zur Industrieware selbst herstellen wirst:
-das Fehlen von Kakaobutter, kriegt man nicht im Laden an der Ecke, ist aber nicht zu ersetzen, auch nicht durch Kokos- oder Palmfett (leichter Würgereiz auf meiner Seite)
-7 Stunden rührer wäre noch etwas kurz, 12 oder auch 24 dürfen es ruhig schon sein, aber bitte immer schön langsam und nicht mit dem Mixer oder so…

Trotz alledem google doch mal „Schokolade selbermachen“, da gibt es jede Menge Erfahrungsberichte. Viel Spaß!

Ich dank euch beiden beiden für die schnelle Antwort.
Dass ich keine Luxus-Schokolade in meiner Winz-Küche hinkriege, war mir schon so’n bißchen klar. Ich wußte nur nicht, wo dieses leichte Krisseln herkommt und ob ich vielleicht anderweitig was verkehrt gemacht hab.
Kokosfett is auch gar nich so schlecht :smile: Schmeckt so’n bißchen, wie die Eiskonfekt, die’s früher im Osten gab mit den lustigen Polartierbildern drauf.
Alles in allem ist sie geschmacklich nicht übel. Nachdem ich sie ewig auf dem Wasserbad hatte und immer mal wieder für ne halbe Stunde drin gerührt habe (aus Faulheit leider doch mit dem Mixer), hat auch das Ziegenmilchpulver seinen ziegigen Geschmack völlig abgelegt.
Ich geb nich auf! Vielleicht erfinde ich ja auch ne Rührmaschine, oder ich schlauche bei meiner Mama den Aufsatz ihrer Eismaschine. Im Winter braucht sie den eh nicht…
Erfolgsmeldungen folgen :wink:

Süße Grüße vom Frosch

Erfolgsmeldungen folgen :wink:

schoki wär besser.

viel glück
ann

Hallo Frosch!

Wenn ich mich recht erinnere, verträgt Schoki keine zu hohe Temperatur.
Könnte ja auch sein, dass das ebenfalls für Kakaopulver gilt und deshalb die Masse „krisselig“ ist.

Auf der folgenden Seite findest Du Grundsätzliches zu Schokolade:

http://www.exquisine.de/schokolade.htm

Gutes Gelingen,
Angelika

Hai, Frosch,

das Krisselige kommt, weil das Kakao-Pulver nicht fein genug ist.

Die Profis jagen die Schokoladenmasse noch mal durch gigantische Walzen. D.h. die fertige Schokoladenmasse wird superfein-gequetscht.

Und hinterher wird das Zeug noch conchiert. Das dazugehörige Gerät sieht aus, wie ein Nudelholz aus Matall, das von einer Maschine in einer Schale mit der Schokoladenmasse drin hin und her gerollt wird.

Kuck mal, da steht’s: http://www.theobroma-cacao.de/wissen/herstellung/sch…

Alternativ versuch doch mal, statt mit Kakaopulver, mit Zartbitter anzufangen - da ist wenigstens der Kakao schon fein und Du brauchst Dich nur noch um die Zucker- und Milchergänzung kümmern.

Gruß
Sibylle