Hallo!
Habe des Öfteren gehört, daß schwarze Schokolade (Zartbitter) schlank machen soll, im Gegensatz zu Vollmilch oder anderen Sorten. Ist hier etwas Wahres dran?
Hallo!
Habe des Öfteren gehört, daß schwarze Schokolade (Zartbitter) schlank machen soll, im Gegensatz zu Vollmilch oder anderen Sorten. Ist hier etwas Wahres dran?
Hallo!
Habe des Öfteren gehört, daß schwarze Schokolade (Zartbitter)
schlank machen soll, im Gegensatz zu Vollmilch oder anderen
Sorten. Ist hier etwas Wahres dran?
Dunkle Schokolade stärkt die Blutgefäße
„Es scheint, als ob diese Risikofaktoren für praktisch jede Region, jede ethnische Gruppe, für Frauen und Männern sowie für Junge und Alte gelten“, sagte Studienleiter Yusuf. „Das bedeutet, dass wir in der Lage sein sollten, die Mehrheit der Herzinfarkte in jüngeren Jahren zu verhindern.“ An der Studie nahmen 30 000 Menschen aus aller Welt teil.
Gute Nachrichten für Schoko-Fans kommen aus Griechenland: Dunkle Schokolade stärkt nach einer Studie die Blutgefäße. Der Effekt nach 100 Gramm dunkler Schokolade habe bei den Studienteilnehmern mehr als drei Stunden angehalten. Noch reichten die Ergebnisse aber nicht aus, um sagen zu können, dass Kakao Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirklich reduziere. Zudem könne dauernder Schokoladenkonsum zu Gewichtszunahme führen - und diese stelle wiederum ein Risiko dar.
http://www.stern.de/wissenschaft/gesund_leben/aktuel…
Jetzt kommt es in jederlei Hinsicht auf den Geschmack an!
LG,
Karin
PS: Wo 85 % Kakao drin sind, können keine 100 % Fett drin sein. Das ist doch logisch, oder?
Ist Kakao nicht auch Fett?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
PS: Wo 85 % Kakao drin sind, können keine 100 % Fett drin
sein. Das ist doch logisch, oder?
Hallo,
hier was für Rechenkünstler! Wieviel Fett ist in einer Schokolade?
Etwas mehr als die Hälfte der Kakaobohnen besteht aus Fett. Dieses wird durch einen von van Houten im letzten Jahrhundert entwickelten mechanischen Vorgang aus den Bohnen gewonnen. Das Fett nennen wir Kakaobutter, die restliche Masse Kakaopulver. Die Kakaobutter wird zur Herstellung von hochwertiger Schokolade, Kosmetika und Arzneimitteln verwendet. Sie zeichnet sich durch die lange Haltbarkeit und die Eigenschaft bei Temperaturen leicht unter der menschlichen Körpertemperatur zu schmelzen aus. Durch die Methode von van Houten kann der Fettgehalt des Kakaopulvers auf 22 % bis 11 % reduziert werden. So ist in Kakaopulver für Getränke deutlich weniger Fett als in Schokolade, der oft noch zusätzliche Kakaobutter hinzugegeben wird.
Quelle:
http://www.theobroma-cacao.de/gesund/gesund.htm
LG, Karin