Hallo Experten,
haben gerade ein paar Tafel Schokolade einer limitierten Ausgabe gekauft und möchten diese im September gerne mit nach Irland nehmen, um zu verschenken. Wie kann ich die Schokolade ohne Qualitätsverluste am besten lagern??
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
In Silberpapier eingewickelt und ab in den Kühlschrank
Es lassen grüßen manche Nickoläuse und Osterhasen 2001-2002
LG Ewa
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Uwe,
In Silberpapier eingewickelt und ab in den Kühlschrank
Kühlschrank würde ich auf gar keinen Fall empfehlen. Wenn meine Schwester mir Schokolade schickt, die im Kühlschrank war, dann schmecke ich das. Für meine Begriffe führt das zu einem nicht unerheblichen Qualitäts- und Geschmacksverlust.
Einfach nur aufpassen, daß die Schokolade nicht zu warm wird. Normale Zimmertemperatur ist imho ok.
Gruß
Friedl
Hallo !
Natürlich in den Kühlschrank. Wenn Schokolade von England oder Deutschland nach Australien geschickt wird, geschieht das in Kühlcontainern mit plus 6 Grad Celsius.
Im Sommer wäre ein Transport vom Hersteller zum Handel gar nicht anders möglich. Geschmacklich verändert sich dabei nichts.
gruß max
Ja, aber
Hallo alle,
Ich würde auch zunächst denken „Kühlschrank“, glaube aber mal
einen Hesrtellerhinweis gelesen zu haben, der sagte: „kühl, aber
nicht Kühlschrank“. Das kann jetzt dreierlei bedeuten.
- Kühlschrank ist zu kalt
- Kühlschrank ist zu trocken
und, was mich auch sehr bedenklich stimmt und weshalb ich’s
nicht machen würde: - Gerüche anderer Dinge, die im Kühlschrank sind, werden zu
leicht auf die Schokolade übertragen.
Gruß
Bolo
- Kühlschrank ist zu kalt
Kühlschrank heißt 6 Grad Celsius. Das ist nicht zu kalt für Schokolade.
- Kühlschrank ist zu trocken
Trocken???
Höchstens zu feucht, durch das dauernde Öffnen und offene Speisen.
Und wenn, macht das auch nichts.
und, was mich auch sehr bedenklich stimmt und weshalb ich’s
nicht machen würde:
3. Gerüche anderer Dinge, die im Kühlschrank sind, werden zu
leicht auf die Schokolade übertragen.
Sicher, wenn man die Schokolade offen in den Schrank legt. Aber wer macht das denn?
Hallo Uwe,
vielleicht hilft dir
http://www.theobroma-cacao.de/rezepte/technik/lageru…
Gruß
Johnny
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
- Kühlschrank ist zu kalt
Kühlschrank heißt 6 Grad Celsius. Das ist nicht zu kalt für
Schokolade.
Weiß ich nicht, war ja auch eine Hersteller-Angabe.
- Kühlschrank ist zu trocken
Trocken???
Höchstens zu feucht, durch das dauernde Öffnen und offene
Speisen.
Kühlschrank-Klima ist definitiv trockener als draußen (was
glaubst Du, woher der Eispanzer bei alten Kühlschränken kam?
(Haute wird das nach draußen verdampft)
Und wenn, macht das auch nichts.
Mag sein, ich weiß es nicht.
und, was mich auch sehr bedenklich stimmt und weshalb ich’s
nicht machen würde:
3. Gerüche anderer Dinge, die im Kühlschrank sind, werden zu
leicht auf die Schokolade übertragen.Sicher, wenn man die Schokolade offen in den Schrank legt.
Aber wer macht das denn?
Jeder: Denn normal verpackte Schokolade ist nur eingeschlagen,
nicht luftdicht verpackt. Sogar Eier nehmen durch ihre Schale
Gerüche im Kühlschrank an. Man sollte die Schokolade vielleicht
in einem Schraubglas dort aufbewahren, wenn man es länger
vorhat.
Gruß
Bolo2L
Hallo Ewa,
die ist leider nicht luftdicht.
Gruß
Bolo
Vielen Dank an alle hilfreiche Ideenspender. Da die Antworten etwas auseinander gehen, werde ich die Tafeln vielleicht auf unterschiedliche Weise lagern und die Ergebnisse testen
( lassen )
Danke Gruß Uwe
Kurze Zwischenfrage: Wozu ist es erforderlich, dass Schokolade von England oder Deutschland nach Australien geschickt wird?
Kurze Zwischenfrage: Wozu ist es erforderlich, dass Schokolade
von England oder Deutschland nach Australien geschickt wird?
Kurze Antwort : Damit sie sie dort essen können. Das geht noch nicht per Internet.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
und wie?
Hallo Ewa,
wie soll das funktionieren? So lange Luft durch die Alufolie
(oder doch zumindest durch die undichten Falze kommt, kommen
auch die Gerüche durch. Und da Schokolade jede Menge Fett
enthält, nimmt sie Gerüche auch sehr leicht an. Oder hat
Alufolie irgend eine mir nicht bekannte Wirkung?
Gruß
Bolo2L
Herrschaftszeiten
Nun mußte ich wieder einen meiner Kunden fragen, der nicht nur hobbymäßig Schokolade herstellt, sondern vielmehr zu den größten Schoki-Herstellern der Welt gehört: Natürlich gehört das Zeug für Lagerung und Transport in den Kühlschrank.
Wie bei den meisten Sachen ist der Verzehr allerdings bei möglichst hohen Temperaturen zu empfehlen. Bei Schokolade ist „möglichst hoch“ allerdings mit 20 Grad C. zu übersetzen. Wer die Sauerei mag… Ich esse meine Schoki, wenn ich es denn mal tue, bei Kühlschranktemperatur. Im Mund wird sie allemal warm genug…
Gruß
Christian
Kurze Zwischenfrage: Wozu ist es erforderlich, dass Schokolade
von England oder Deutschland nach Australien geschickt wird?
Hallo Lothar,
ich esse sehr gerne Milka Schokolade und obwohl es hier in Australien auch Milka Schokolade gibt, schmeckt die anders.
Ich vermute, daß das an der Milch liegt, die verwendet wird.
Ich schaue auch drauf, daß die Schokolade wenn möglich in Lörrach hergestellt ist.
Die schmeckt mir am besten.
Gruß Friedl
Hallo Bolo2L
ich schmecke es, wenn die Schokolade im Kühlschrank war, das kann mir keiner ausreden.
Deine Theorie mit der Geschmacksübertragung finde ich sehr plausible.
Natürlich ist es auch eine andere Sache, wenn die Schokolade gewerblich im Kühlhaus gelagert wird, weil da dann z.B nicht der Fisch fürs Abendessen nebendran liegt.
Wenn die Schokolade luftdicht verschlossen wäre, könnte ich mir schon vorstellen, daß das funktioniert. Müßte man halt mal ausprobieren.
liebe Grüße nach München
Friedl
dein kunde? was machst du denn beruflich wenn man fragen darf?
grüße
stephan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
dein kunde? was machst du denn beruflich wenn man fragen darf?
Du darfst und zwar vor allem lesen :
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/www/service.fpl?..
Gruß
Christian