Schokoladenflecken

Wie bekommt man schokoladenflecken aus einem T- Shirt?

Schokolade ist auf mein T. Shirt gekommen, ich habs nicht gemerkt erst, als der fleck richtig im T -Schirt drinne war.
Bitte um tipps?

Danke!

Oh, ganz schwieriger Fleck!

Manchmal hat man Glück und er geht
gleich raus.

Habe aber auch schon Sachen entsorgen müssen,
weil ich es nach „1.000 mal“ waschen auch noch
nicht raus bekommen habe.

Es gibt in der Drogerie so kleine Flecken-Fläschchen.
Für jede Art von Fleck ein extra Fläschchen.
Die gehen ganz gut.
Oder auch LINDA-Flecken-weg (auch Drogerie).
Ansonsten kann man nur einweichen oder mit verschiedenen
Oxi-Produkten oder auch mal mit flüssiger Scheuermilch
versuchen den Fleck weg zu kriegen.

Kommt auch auf das Material drauf an.
Vorsicht bei empfindlichen Sachen !!!

Und bei allen Flecken gilt: Auf keinen Fall
reiben !!!

viel glück

Hallo joru147!

Am besten vor dem ersten Waschen mit Gallseife einreiben, evtl. mit einem Bürstchen gut einarbeiten, ausspülen, nochmal Gallseife drauf und dann ganz normal waschen.

Was heißt „richtig drinne“ - ist das Hemd schon gewaschen worden? Ist es ein weißes T-Shirt? Ggf. hilft dann auch noch Bleichung durch intensive Sonnenbestrahlung…

Andernfalls bekommt man den Fleck gut mit einer Schere raus. Das letzte bitte nicht so ernst nehmen :smile:

Viel Erfolg & schöne Grüße
Uli

Hallo Joru,
das liegt natürlich ganz daran, aus welchem Material dein T-Shirt ist und ob es farbig oder weiß ist. Nehmen wir mal an, es ist ein handelsübliches aus Baumwolle, dann kannst du es einfach mit einem milden Waschmittel bei der angegebenen Temperatur waschen und der Fleck sollte entfernt sein. Manchmal hilft es, den Fleck vorher im Waschbecken etwas anzufeuchten und ein paar mal mit der Seife darüber zu gehen und dann ab in die Waschmaschine. Bei weißen T-Shirts kann man den Fleck auch vorher mit einem handelsüblichen Bleichmittel (Fleckentferner auf Ozonbasis) einstreuen (vorher anfeuchten) - aber bitte nicht bei farbigen - dann ist die Farbne auch weg.
Viel Erfolg!

hi !

entweder du nutzt dieses gute netzwerk um blöde fragen zu stellen oder die frage ist ernst gemeint und du hast nichtmal ansatzweise nachgedacht bevor du die frage gestellt hast.

also hab ich 2 antworten für dich :

  1. was soll die frage ?
  2. ich würde stark zu waschmittel tendieren. schokolade ist schließlich kein rotwein oder gras.

mfg
mic

Hi! Normal Waschen müsste reichen.

hallo joru 147,
ich habe in letzter zeit 2 mal so ähnliche fragen beantwortet…
ich bin ja eigentlich jemand, der schokolade wahnsinnig gerne verspeist, und keine textilreinigungsfachfrau.
aber ich versuche zu helfen:
jedenfalls gibt es heutzutage für fast jede art von fleck einen extra fleckreiniger, habe ich gehört.
was ich machen würde:
nicht lange warten, mit gewässertem bzw. flüssigen waschmittel an besagter stelle einweichen, dann möglichst heiß (also, wenn 60 grad erlaubt ist, dann mindestens 60 grad einstellen)- mit vorwaschgang waschen.
gr, nina p

es geht durch waschen nicht raus!

Hallo,
wenn es noch nicht gewaschen worden ist, mit kaltem wasser und spühlmittel vorischtig behandeln! Wenn es schon gewaschen wurde, kann man es auch probieren aber es wird wahrscheinlich nicht mehr rausgehen…
VG

Reicht leider nicht

Hi! Normal Waschen müsste reichen.

es geht durch waschen nicht raus!

hi !

das kann eigentlich nicht sein, normale schokolade sollte ohne probleme mit einem waschmittel zu lösen sein.
das einzige was an schokolade noch am schwierigsten sein könnte ist die kakaobutter, die schmilzt allerdings schon bei unter 28°C.
eventuell wars eine schoko mit zusätzen oder füllung, die nun probleme macht?
ich habe gute erfahringen mit diesen oxi-produkten gemacht, bei hartnäckigen flecken kann man damit auch vorbehandeln. das hat bisher alles weg bekokmmen.

mfg

mic

Hallo,

Ich würde nichts am T-Shirt machen sondern in die Reinigung bringen.

Da musst Du einen Reinigungsexperten fragen. Ich würde chem. Reinigung empfehlen

Hallo,
probier mal Fleckenteufel aus der Drogerie.
Grüße
konbon

habe verspätet noch was gefunden-fleckentferner-info:

"…Schokoladenflecken entfernen aus TischwäscheUnabhängig von der Art des Gewebes gilt ganz allgemein: Ist die Schokolade bereits angetrocknet, sind die Schokoladenreste zuerst vorsichtig mit einem Messer zu entfernen, bevor der Fleck weiter behandelt wird.

Handelt es sich um weiße, kochfeste Stoffe (wie Leinen oder Damast), lassen sich Schokoladenflecken entfernen, indem der Fleck mit kaltem Wasser befeuchtet, mit Borax bestreut und in handwarmem Wasser ausgespült wird. Abschließend ist das Haushaltstuch bei höchstmöglicher Temperatur zu waschen.
Alternativ lassen sich Schokoladenflecken entfernen durch Anfeuchten mit einer Lösung aus zehn Esslöffeln Wasser, einem halben Teelöffel Alaun und einem halben Teelöffel Weinstein, die einweichen soll und vor der Wäsche mit warmem Seifenwasser ausgespült wird.

Tischtücher aus farbigen, waschbaren Stoffen werden in einer kalten Alaun-Weinstein-Mischung eingeweicht und dann gewaschen. Alte Flecken können mit Glyzerin und Weingeist behandelt werden.

Schokoladenflecken auf Tischdecken aus Kunstfasern werden zunächst mit kaltem Wasser abgewischt und dann in lauwarmem Seifenwasser gewaschen. Alte Flecken können mit Glyzerin eingeweicht werden.
Schokoladenflecken entfernen aus KleidungBesteht die Kleidung aus einem der oben beschriebenen Materialien, ist ebenso zu verfahren wie bei Tischwäsche.
Schokoladenflecken entfernen aus Seidenstoffen oder SamtDen Fleck vorsichtig mit etwas Weingeist abreiben; anschließend mit klarem lauwarmem Wasser nachwischen. Ebenso ist bei anderen, empfindlichen Stoffen zu verfahren.

Aus nicht waschbaren Stoffen lassen sich Schokoladenflecken entfernen, wenn sie zuerst mit kaltem, dann mit warmem Wasser abgewischt werden und anschließend mit Borax bestreut, das nach dem Einwirken mit klarem Wasser abgerieben wird.
Nicht waschbare Textilien aus Wolle können mit einer Lösung aus Glyzerin, wenig Wasser und einigen Tropfen Salmiakgeist beträufelt werden, die eine Weile einwirken soll. Mit einem saugenden Tuch wird die verbliebene Flüssigkeit aufgesaugt. Den Fleck erneut mit der Lösung betupfen; diesmal die Flüssigkeit zwischen zwei Löschpapierblättern ausbügeln.
Schokoladenflecken entfernen aus Teppichen und PolstermöbelnEingetrocknete Schokolade vorsichtig mit einem Messer entfernen. Dann den Fleck zunächst mit einem mit kaltem Wasser befeuchteten Schwamm gründlich reiben. Anschließend die Prozedur wiederholen, nachdem der Schwamm mit warmem Wasser angefeuchtet wurde. "
hoffe, es ist noch interessant.